Neulich bei AUTO BILD. Kollege Jan sagt: "Der Passat Variant von Papa kommt nicht mehr durch den TÜV, die Werkstatt will über 2000 Euro für die Reparatur. Und der Händler bietet auch nur 300 Euro, wenn er ihn in Zahlung nimmt. Kannst du mehr rausholen?" – "Ja, natürlich, Jan!" Uuups, hab' ich da nicht zu viel versprochen? Gucken wir uns den Passat mal genauer an.
Anzeige
eBay-Re-Store
Kfz-Ersatzteile: Rücklicht

Kfz-Ersatzteile zu günstigen Preisen

Neuwertiges, Gebrauchtes und Refurbished mit bis zu 50 % Preisvorteil gegenüber Neuware.


Die Eckdaten klingen erst mal gar nicht so schlecht: 96er Baujahr, ein beliebter Variant mit Zweiliter-Benziner und 115 PS. Mit 166.000 Kilometern hat er noch nicht zu viel gelaufen und ist seit 1998 in Familienbesitz. Alle Inspektionen und Reparaturen hat bis zuletzt eine VW-Vertragswerkstatt erledigt. Bei der ersten Begegnung macht der treue Familienfreund jedoch einen traurigen Eindruck.
Der Motor hüstelt nur noch auf drei Zylindern, die Radlager heulen ihr Lied vom Tod, durch das Schiebedach tropft Wasser auf die Sitze, die Stoßdämpfer haben die Wirkung einer Fahrrad-Luftpumpe, die Bremsscheiben und -beläge sind rundum verschlissen, der Motor tropft, am Radlauf hinten rechts rostet es. Da fällt kaum noch ins Gewicht, dass ein Marder in Motorraum und Heizungsschacht gepinkelt hat und der allgemeine Pflegezustand mit Wohlwollen als dürftig zu beschreiben ist. Endstation Schrottplatz? Kommt gar nicht in den Schredder, immerhin ist der Passat fahrbereit. Doch egal an wen wir verkaufen, der Motor muss rund laufen. Ein neues Zündkabel für sieben Euro überredet den ersten Zylinder zur Mitarbeit, der Motor springt problemlos an, zieht sauber durch.

Sauber bringt mehr

Stichwort sauber: Ein gut gereinigtes Auto verkauft sich immer besser als ein dreckiges, das gilt auch für eine TÜV-fällige Kiste. Wir investieren zwei Stunden, um den schwarzen VW von Schmutz und Staub zu befreien. Jetzt wird's spannend: Wir fahren in ein Industriegebiet, dort versprechen zahllose Höker auf Werbeschildern: "Kaufe jedes Auto", "Sofort Bargeld", "Höchstpreise für Ihren Gebrauchtwagen". Der erste Händler fragt: "Klima, Einsachter?" Nein, wir haben einen Zweiliter ohne Klimaanlage. Den will er nicht: "Zu teuer für Export, Zoll zu hoch bei zwei Liter. Und ohne Klima in Afrika schwer zu verkaufen." Wir lassen uns nicht entmutigen. Wie wir unseren Passat am Ende losgeworden sind, lesen Sie in der Bildergalerie.