Gefährlicher Ruß aus Benzin-Direkteinspritzern
Benziner greifen Herz und Lunge an

—
Autos mit Benzin-Direkteinspritzung können viel stärker rußen als Diesel mit Rußfilter, warnt der ADAC. Die Autohersteller wollen ihre Benziner aber nicht mit Filtern ausrüsten.
Benziner mit Direkteinspritzung werden wohl noch bis 2017 zehnmal mehr Rußpartikel ausstoßen dürfen als Diesel. Das wird das EU-Parlament aller Voraussicht nach beschließen. Autos mit Benzin-Direkteinspritzung rußen je nach Fahrprofil viel stärker als Diesel mit Rußfilter, wie der ADAC mit Messungen an einem Golf 1.2 TSI und einem BMW 116i nachgewiesen hat. Trotzdem wollen die EU-Parlamentarier offenbar keine kurzfristigen Maßnahmen durchsetzen. Dem Entschluss ging intensive Lobbyarbeit des europäischen Autoherstellerverbands ACEA voraus. Nach Insiderinformationen war in Deutschland Ford der größte Bremser für eine umweltfreundlichere Regelung. In Europa kämpfte vor allem Fiat für die Schonung der Benziner. Angeblich, weil Filter vor allem Kleinwagen erheblich verteuern würden.
Lesen Sie auch: Das ändert sich 2012 bei den Umweltzonen

Kleinste Rußpartikel aus Benzinmotoren können nach dem Einatmen große Gesundheitsschäden verursachen.
Service-Links