Lewis Hamilton und Nicole Scherzinger ganz intim. Es ist zwar schon Jahre her, aber jetzt ist ein Video aufgetaucht, dass die beiden kuschelnd und küssend zeigt.
Der Ford Focus bekommt das ST-Kürzel verpasst. Das bedeutet mehr Leistung, ein strafferes Fahrwerk sowie die Anit-Lag-Funktion aus dem Supersportler Ford GT.
Bosch und die Plattform "Radioplayer" bringen eine Falschfahrer-Warnung ins Auto. Die App warnt den Geisterfahrer sowie den entgegenkommenden Verkehr.
Um Unfälle durch sogenannte Geisterfahrer zu verhindern, hat Bosch eine Falschfahrer-Warnung entwickelt. Bosch teilte mit, dass das Feature jetzt als kostenlose und optionale Zusatzfunktion in der AppRadioplayer erhältlich ist. Funktionieren soll die Anwendung so: Nachdem der Autofahrer die aktuelle Version der Radioplayer-App gestartet hat, muss er der Verwendung seiner Standortdaten zustimmen, die "Falschfahrerwarnfunktion" aktivieren und die App idealerweise im Vordergrund des Handys laufen lassen. In der Folge vergleicht die App die Bewegungsdaten des Fahrzeugs mit der erlaubten Fahrtrichtung. Falls sich ein Auto entgegen der Fahrtrichtung bewegt, warnt die App den Falschfahrer. Gleichzeitig werden auch alle anderen Autofahrer gewarnt, die sich im Gefahrenbereich befinden und die App aktiviert haben.
App im Play Store und bei iTunes erhältlich
Die Falschfahrer-Warnung lässt sich in der Radioplayer-App ein- und ausschalten.
Laut Bosch ist die Anwendung nur auf der Autobahn aktiv, beim Verlassen werde der Datenabgleich beendet. Das Update der Radioplayer-App inklusive der Falschfahrer-Warnfunktion ist ab sofort im Google Play Store und bei Apple iTunes erhältlich. Neben Apple CarPlay und Android Auto sind auch Smartphones sowie die Apple Watch kompatibel. Die Nutzung der Funktion sei optional, teilte Bosch mit. "Radioplayer"-Nutzer, die nur unregelmäßig mit dem Kfz unterwegs sind können die Funktion auf der App-Startseite ein- und ausschalten.