Hyundai i30/Opel Astra: Test
Überholt der i30 jetzt den Astra?
—
Kein Hersteller lernt so schnell wie Hyundai. Jetzt stellen die Koreaner die dritte Ausgabe ihres Kompakten i30 vor – und die macht Jagd auf den Opel Astra.
"Was kommt denn da für 'n wüster Krach aus Frankfurt, Darmstadt, Offenbach?" Als die hessischen Kultrocker der Rodgau Monotones 1984 ihren Hit "Die Hesse komme" hatten, da stellte Opel gerade von Kadett D auf E um, und bei Hyundai parkte ein Pony. Wer hätte gedacht, dass Opel gegen Hyundai mal ein Derby würde? Erbarme, die Hesse komme! Neuer Hyundai i30 gegen ziemlich frischen Opel Astra, beide entwickelt im hessischen Rüsselsheim. Der eine (Hyundai) wird in Tschechien gebaut, der andere (Opel) in England. Unter der Sonne Spaniens treffen sie sich zum ersten Vergleich. Wir fragen uns: Überholt Hyundai jetzt den Astra?
Der dritte Generation des i30 gibt sich optisch zurückhaltend
Video: Hyundai i30 vs. Opel Astra (2017)
Der i30 fordert den Astra
Alle News und Tests zum Hyundai i30
Im Opel Astra ist man auf allen Plätzen besser aufgehoben

Bequemer: Der Opel Astra macht den Passagieren den Einstieg leichter und hat die besseren Sitze.
Alle News und Tests zum Opel Astra
Haben wir ja vorhin draußen vernommen: Der Astra nagelt munter los, wo der i30 eher einen auf zurückhaltender Typ macht. Beide leisten 136 PS aus 1,6 Litern – und sind von ihrer Charakteristik doch so unterschiedlich. Der Astra hat 320 Nm Drehmoment und damit mehr Diesel-Punch als der i30 (280 Nm mit Sechsgang-Handschaltung). Wir fahren den i30 mit neuem Siebengang-Direktschaltgetriebe, damit hat der Diesel 20 Nm Drehmoment mehr – und wir ein Grinsen im Gesicht.
Preislich liegen Hyundai und Opel auf einem Level

Unentscheiden an der Kasse: Astra und i30 kosten mit 1,6-Liter-Diesel jeweils rund 25.000 Euro
Technische Daten Hyundai i30 blue 1.6 CRDi: • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 1582 cm³ • Leistung: 100 kW (136 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment: 280 Nm bei 1500/min • Vmax: 200 km/h • 0–100 km/h: 10,2 s • Antrieb: Vorderradantrieb, Sechsganggetriebe • L/B/H: 4340/1795/1455 mm • Kofferraum: 395–1301 l • Leergewicht: 1338 kg • Zuladung: 522 kg • EU-Mix: 3,9 l Diesel/100 km • Abgas CO2: 102 g/km • Preis: ab 24.750 Euro.
Technische Daten Opel Astra 1.6 CDTI EcoFlex: • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 1598 cm³ • Leistung: 100 kW(136 PS) bei 3500/min • max. Drehmoment: 320 Nm bei 2000/min • Vmax: 205 km/h • 0–100 km/h: 9,6 s • Antrieb: Vorderradantrieb, Sechsganggetriebe • L/B/H: 4370/1809/1485 mm • Kofferraum: 370–1210 l • Leergewicht: 1360 kg • Zuladung: 515 kg • EU-Mix: 3,8 l Diesel/100 km • Abgas CO2: 99 g/km • Preis: ab 24.980 Euro.
Fazit
Der neue i30 ist ein intelligenter Kompakter, der mit europäischem Design gut ankommen wird. Spurhalte-, Aufmerksamkeits-, Fernlicht- und Notbremsassistenten fahren hier immer serienmäßig mit, das ist top. Allerdings ist der i30 kein Schnäppchen mehr, orientiert sich preislich am Opel Astra. Und der ist über jeden Zweifel erhaben, hat im AUTO BILD-Test schon den 1er-BMW geschlagen. Beim ersten Rendezvous sehe ich den Astra vorn – wenn auch nur knapp.
Service-Links