Das neue Kältemittel R1234yf birgt nach Recherchen von AUTO BILD Gefahren. Aber welche Hersteller verwenden es? Die Auskunftsfreudigkeit der Autobauer lässt stark zu wünschen übrig.
Die Entscheidung ist gefallen: In Klimaanlagen soll künftig das neue KältemittelR1234yf zum Einsatz kommen. In welchen Modellen, bleibt allerdings unklar. Denn die meisten Autohersteller verweigern bei entsprechenden Anfragen derzeit die Auskunft oder antworten ausweichend. Angeblich aus "Wettbewerbsgründen". Im Klartext: Die Angst geht um, dass Neuwagenkäufer Autos mit R1234yf meiden könnten. Dabei wäre die Klimafreundlichkeit von R1234yf eigentlich ein gutes Verkaufsargument – wären da nicht massive Zweifel an seiner Ungefährlichkeit, die bislang nicht ausgeräumt werden konnten.
Keine Neuerscheinungen mit R1234yf im Zeitraum 11/2011 bis 5/2012.
Hyundai
i40 Limousine, Dezember 2011, R134a.
Jaguar
Keine Auskunft.
Kia Rio Dreitürer
Januar 2012, R134a.
Kia Optima
April 2012, R134a.
Land Rover
Keine Auskunft.
Maserati
Keine Neuerscheinungen im Zeitraum 11/2011 bis 5/2012.
Mazda
Keine Auskunft.
Mercedes B-Klasse
November 2011, R1234yf (die ersten rund 40.000 Exemplare werden noch mit R134a ausgeliefert). Alle weiteren neuen Typen kommen mit R1234yf.
Mitsubishi
Keine Neuerscheinungen im Zeitraum 11/2011 bis 5/2012.
Nissan
Keine Auskunft.
Opel
Keine Auskunft.
Peugeot 508 RXH
März 2012, R134a.
Peugeot 208
April 2012, R134a.
Porsche 911 Carrera
Dezember 2011, R134a.
Porsche Panamera GTS
Februa 2012, R134a.
Porsche 911 Carrera Cabriolet
März 2012, R134a.
Renault Kangoo Z.E.
November 2011, R134a.
Renault Kangoo Maxi Z.E.
November 2011, R134a.
Renault Twingo (Facelift)
Januar 2012, R134a.
Renault Fluence Z.E.
Februar 2012, R134a.
Renault Twingo Sport (Facelift)
April 2012, R134a.
Renault Zoé
2. Halbjahr, R1234yf.
Seat
Derzeit kein Auto mit R1234yf bestellbar.
Skoda
Derzeit kein Auto mit R1234yf bestellbar.
Suzuki Swift Sport
Januar 2012, R134a.
Toyota/Lexus
Keine Neuerscheinungen mit R1234yf im Zeitraum 11/2011 bis 5/2012.
Volvo
Erstes Auto mit R1234yf kommt 2014.
VW
Derzeit kein Auto mit R1234yf bestellbar.
VDA
Keine Auskunft, Verweis an Hersteller.
Die einzigen Hersteller, die gegenüber AUTO BILD ihre neuen Modelle mit dem Kältemittel R1234yf benennen, sind Mercedes und Renault. Die MercedesB-Klasse, die seit Mitte November im Handel ist, erhielt ihre Typzulassung 2011, müsste also nach dem Gesetz mit R1234yf ausgerüstet sein. Allerdings werden die ersten rund 40.000 Exemplare trotz R1234yf-spezifizierter Klimaanlage mit R134a befüllt – Grund: Lieferengpässe beim R1234yf-Hersteller Dupont.
AUTO BILD forderte wiederholt, mit praktischen Versuchen nachzuweisen, dass von R1234yf keine Gefährdung ausgeht. Bislang wurden jedoch lediglich Wahrscheinlichkeitsberechnungen veröffentlicht.