Auf der New York Auto Show 2016 präsentiert Kia die Neuauflage des Cadenza. Die Limousine erhält ein neues Gesicht und einen 3,3-Liter-V6 mit 294 PS.
Bild: Werk
Europäisches Design trifft US-Markt: Auf der New York Auto Show (25. März bis 3. April 2016) steht die Neuauflage des Kia Cadenza. In Europa wird die Limousine nicht erhältlich sein, doch Kia rühmt sich vor allem mit dem Styling, das nach europäischem Geschmack gezeichnet wurde.
In den USA macht Kia auf edel: Die LED-Rückleuchten des Cadenza sind mit Chromrändern versehen.
Bild: Werk
In Korea wird der Kia Cadenza als "K7" verkauft, die grundsätzliche Linienführung des Vorgängers hat Kia beibehalten und nachgeschärft. Mit langer Motorhaube, leicht ansteigender Schulterlinie und der auslaufenden Dachlinie soll der Cadenza länger wirken. Obwohl er das gar nicht ist: Stattdessen ist er etwas breiter und flacher geworden. Die Kopffreiheit im Fond soll aber davon nicht betroffen sein. Der Grill, die "Tigernase", hat eine veränderte Form und erinnert entfernt an Aston Martin.
Überblick: Alle Neuheiten auf der New York Auto Show 2016
Das Cockpit ähnelt dem des neuen Optima, die Materialien wurden verbessert.
Bild: Werk
Die LED-Tagfahrlichter mit jeweils vier Punkten kennen wir vom Kia pro cee'd GT. Breite LED-Rückleuchten und zwei Auspuffrohre lassen den Kia Cadenza sehr reif wirken. Im Innenraum wurden die Materialien aufgewertet, das Cockpit bekommt ein Head-up-Display und einen verbesserten Monitor. Das Infotainment koppelt nun auch Apple Carplay und Android Auto. Großen Wert hat Kia auf die Verwendung hochfesten Stahls gelegt: Knapp 50 Prozent der Karossieriestruktur sind aus hochfestem Stahl gefertigt, das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorgänger. Angetrieben wird der Cadenza von einer überholten Version des 3,3-Liter-V6, der an ein achtstufiges Automatikgetriebe gekoppelt ist. Ersten Angaben zufolge soll er rund 294 PS leisten. 2016 kommt der Cadenza in den USA auf den Markt.