Kia Soul EV: Fahrbericht und Preis
So fährt der Elektro-Soul

—
Kia gehört längst zu den etablierten Automarken. Doch können die Koreaner auch Stromer? Wir sagen Ihnen, wie sich der Soul EV fährt und was er kostet!

Der Elektromotor des Soul EV leistet 110 PS.
Navi, 8-Zoll-Display, Lederlenkrad – alles Serie
Im Innenraum sitzt es sich vorne wie im Standard-Soul. Weil die Batterie im Unterboden verbaut ist, fällt nur der Fußraum der Fondsitze 80 Millimeter geringer aus. Innen ist der EV in hellen Farben gehalten und bietet ein luftiges Raumgefühl. Das Lenkrad ist serienmäßig mit Leder bezogen und beheizbar. Ebenfalls Serie: Ein Infotainmentsystem inklusive Navi, Rückfahrkamera und 8-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole. Ordert man das Komfort-Paket für 990 Euro kommt der Elektro-Soul mit Parksensoren vorne und hinten, zwei 12V-Steckdosen und Teilledersitzen. Außerdem dürfen sich dann auch die Hinterbänkler über eine Sitzheizung freuen.
Sparsamkeit belohnt der Soul EV

Der 8-Zoll-Touchscreen ist genauso serienmäßig wie das beheizbare Lederlenkrad.
Alles über Elektroautos
Leichte Lenkung und leises Summen

Hinten gibt es modifizierte LED-Rückleuchten.
Kurze Ladezeiten an Gleichstrom-Stationen
Ist der Akku leergefahren, verspricht Kia eine 80-Prozent-Ladung in bis zu 25 Minuten (an einer der seltenen 100kW-Gleichstrom-Ladestationen). Für die gleiche Ladung an einer 50kW-Station braucht der Soul EV 33 Minuten. Schließt man ihn an eine gewöhnliche Wechselstrom-Steckdose an, ist die Batterie nach 10 bis 14 Stunden wieder voll. Dann, so verspricht Kia, legt der Soul EV bis zu 212 Kilometer am Stück zurück.
Technische Daten Kia Soul EV: Elektromotor mit 110 PS • 285 Nm Drehmoment • 145 km/h Höchstgeschwindigkeit • 11,2 Sekunden von 0-100 km/h • 1565 kg Leergewicht • 80-prozentige Akkuladung in bis zu 25 Minuten • Maximale Reichweite laut Hersteller: 212 Kilometer • Preis ab 30.790 Euro • Marktstart November 2014.
Fazit
Guter Fahrkomfort, der ausreichend starke Motor und die umfangreiche Serienausstattung zeigen: Ja, die Koreaner können Stromer! Gepaart mit seinem Basispreis von unter 31.000 Euro ist der Kia Soul EV eine vergleichsweise günstige Alternative zu VW e-Golf und BMW i3.
Service-Links