Nach Hyundai bringt auch Kia sein erstes Auto auf der E-GMP-Plattform. Der Kia CV ist außerdem das erste Modell mit dem neuen Logo. So könnte er aussehen!
Autokauf – mal rationale Entscheidung, mal Herzensangelegenheit. Aber wer hält am meisten zu seiner Marke? Das Institut Dataforce fragte nach. Resultat: Mercedes-Kunden sind besonders treu.
Mehr als eine Viertelmillion Autos werden jeden Monat in Deutschland neu zugelassen, gut 40 Prozent auf Privatkunden. Hersteller werben mit Milliardenaufwand um Käufer und versuchen, sie möglichst lange an sich zu binden. Mercedes gelingt das laut einer neuen Studie des Instituts Dataforce am besten. Erhoben wurden die Zahlen anhand von anonymen, verifizierten KBA-Daten.
Demnach blieben im Jahr 2012 bis jetzt zwei Drittel (66 Prozent) aller privaten Stern-Kunden ihrer Marke treu. Bei Volkswagen waren es mit 64 Prozent kaum weniger und immer noch deutlich mehr als der Durchschnitt (54 Prozent). Erstaunlich: Platz drei geht mit 62 Prozent an Dacia. Die rumänische Renault-Tochter hat sich mit seiner Preispolitik offenbar schon jetzt einen treuen Kundestamm aufgebaut.
Die Marktforscher untersuchten auch das Verhalten speziell von Kleinwagenkäufern. Ergebnis: Nur 38 Prozent wechseln beim Neuerwerb das Segment, und zwar vor allem nach oben. Lediglich acht Prozent entscheiden sich für ein noch kleineres Exemplar. Absoluter Liebling unter den Winzlingen ist der Toyota Yaris: 57 Prozent erwählen den Japaner erneut, gefolgt vom Mini (56 Prozent) und dem Honda Jazz (52 Prozent). Die Hitliste der Markenloyalität bei deutschen Privatkunden sehen Sie in der Bildergalerie.