Mazda CX-5 Skyactiv-G 192: Test
Kraftpaket im Kuschelmodus

—
Mazdas Vorzeige-SUV CX-5 fährt mit neuem Top-Motor, mehr Komfort und mehr Qualität im Innenraum vor. Wir haben den Japaner getestet.
Sportlicher Gleiten – klingt paradox, gelingt dem frisch facegelifteten Mazda CX-5 mit neuer Topmotorisierung und überarbeitetem Fahrwerk aber locker. Tempo 170 fühlt sich mit dem 192 PS starken Reihenvierzylinder an wie entspannte 120. Kurze Sprints auf Tempo 100 schafft das Topmodell trotzdem in flotten 8,1 Sekunden. Nur zum Vergleich: Ein 218 PS starker BMW X5 braucht 8,2 Sekunden.
In Fahrt zeigt sich der Mazda CX-5 sehr ausgewogen

Niemals schwammig oder schaukelig: Das Fahrwerk des CX-5 überzeugt mit gekonnter Abstimmung.
Alle News und Tests zum Mazda CX-5
Die Passagiere genießen eine angenehme Ruhe

Der Innenraum des CX-5 ist deutlich verbessert.
Technische Daten Mazda CX-5 Skyactiv-G 192: • Motor: Vierzylinder, vorn quer • Hubraum: 2488 cm³ • Leistung: 141 kW (192 PS) bei 5700/min • max. Drehmoment: 256 Nm bei 4000/min • Vmax: 194 km/h • Antrieb: Allrad/Sechsstufenautomatik • Tankinhalt: 56 l • L/B/H: 4555/1840/1710 mm • Kofferraum: 503-1620 l • Leergewicht: 1591 kg • 0–100 km/h: 8,1 s • Verbrauch: 8,6 l Super/100 km • Abgas CO2: 203 g/km • Preis: ab 36.790 Euro
Fazit
Volltreffer für Mazda. Der CX-5 gewinnt mit dem Facelift und der neuen Topmotorisierung deutlich an Klasse. Das Japan-SUV kann sowohl sportlich als auch gelassen. Und auch die Qualität im Innenraum stimmt jetzt.
Service-Links