Wie schön anders Auto fahren sein kann, lässt sich wohl am einfachsten im Mazda MX-5 erleben. Seit 2015 gibt es die vierte Auflage des feinen Nippon-Roadsters. Auf den ersten Blick bricht die aggressiv gestylte Generation ND zwar etwas mit der typischen Formensprache des MX-5, doch nach dem Reinsetzen spürt jeder MX-5-Fan nach nur wenigen Metern, dass sich die Japaner absolut treu geblieben sind. Der Cocktail aus tiefem Schwerpunkt, wenig Masse, knackiger Schaltung und Hinterradantrieb schmeckt so bekömmlich wie eh und je. Also seit 31 Jahren, als die erste Generation (NA) des MX-5 auf den Markt kam. Bis in die 2000er noch abschätzig als Friseusen-Porsche am Stammtisch durch den Kakao gezogen, fuhren inzwischen die meisten Pöbler wohl irgendwann selbst mal mit einem MX-5 durch einen lauen Sommerabend. Wer danach nicht begeistert aussteigt, fährt wohl lieber mit Bus oder U-Bahn, wenn die Sonne scheint.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mazda MX-5 ST SKYACTIV-G 2.0 Kazari Leder SpurH LM
34.500
Mazda MX-5 ST SKYACTIV-G 2.0 Kazari Leder SpurH LM
9.000 km
135 KW (184 PS)
03/2023
Zum Angebot
Mazda MX-5 MX-5 ST SKYACTIV-G 2.0 Kazari 135 kW, 2-türig
33.680
Mazda MX-5 MX-5 ST SKYACTIV-G 2.0 Kazari 135 kW, 2-türig
3.500 km
135 KW (184 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda MX-5 184 PS  Kazari
32.890
Mazda MX-5 184 PS Kazari
6.000 km
135 KW (184 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda MX-5 1.5 SKYACTIV-Benzin 132PS Prime-Line
28.490
Mazda MX-5 1.5 SKYACTIV-Benzin 132PS Prime-Line
3.000 km
97 KW (132 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Mazda MX-5 RF SKYACTIV-G 2.0 Selection Sport Paket Activsense
34.400
Mazda MX-5 RF SKYACTIV-G 2.0 Selection Sport Paket Activsense
4.990 km
135 KW (184 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda MX-5 MX-5 RF SKYACTIV-G 1.5 97 kW, 2-türig
29.450
Mazda MX-5 MX-5 RF SKYACTIV-G 1.5 97 kW, 2-türig
2.700 km
97 KW (132 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184PS SELECTION i-ACTIVSENSE
29.999
Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184PS SELECTION i-ACTIVSENSE
2.500 km
135 KW (184 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 155 g/km*
Mazda MX-5 SKYACTIV-G 2.0 KINENBI BOSE ACT-P
28.990
Mazda MX-5 SKYACTIV-G 2.0 KINENBI BOSE ACT-P
18.963 km
135 KW (184 PS)
08/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda MX-5 2.0l Selection Navi Leder Matrix-LED Bose 1.Hand
28.880
Mazda MX-5 2.0l Selection Navi Leder Matrix-LED Bose 1.Hand
16.990 km
135 KW (184 PS)
08/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda MX-5 Roadster SKYACTIV  Kinenbi 8-fach
30.690
Mazda MX-5 Roadster SKYACTIV Kinenbi 8-fach
8.050 km
135 KW (184 PS)
08/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Getriebe der 1. und 2. Serie machen Probleme

Mazda MX-5
Fällt das Schalten zwischen dem zweiten und dritten oder dem dritten und vierten Gang schwer, drohen Defekte.
Für Schlechtwetterstimmung sorgte bei den vorangegangenen MX-5-Generationen oftmals der Rost. Für ein finales Urteil, wie rostanfällig der ND nun ist, wäre es nach nur fünf Jahren noch zu früh. Doch es scheint, als hätten sie die braune Pest bei Mazda unter Kontrolle bekommen. Jan Spies, MX-5-Kenner und Inhaber von SPS Motorsport in Altendiez (Rheinland-Pfalz), hat in seiner Werkstatt noch kein Exemplar mit einem Gammelproblem zu Gesicht bekommen. Der Tuner und Rennfahrer meint: Die einzige gravierende Schwachstelle des ND sind die ersten beiden Getriebe-Generationen. "Zwischen 30 und 40 Getriebeschäden haben wir schon repariert", sagt Spies. Der Tausch dauert fünf Stunden. Ob ein Gebrauchter ein Problem-Getriebe hat, lässt sich am besten bei einer Probefahrt herausfinden.
Überblick: Alles zum Mazda MX-5

Schief stehendes Lenkrad muss nicht auf Unfall hindeuten

Unproblematisch ist dagegen das heulende Geräusch bei Gaswegnahme, wenn das Differenzial gegen die davorliegende Alu-Traverse anläuft. Das gilt häufig auch für ein schief stehendes Lenkrad. Beim ND nicht unbedingt ein Zeichen eines Unfallschadens, denn nicht wenige sind so vom Band gelaufen. Nehmen wir dem MX-5 aber nicht krumm, denn sonst läuft er ja überaus rund.Fazit von Stefan Novitski: Der MX-5 reifte in 31 Jahren zur Roadster-Legende. Die vierte Generation ist in unseren Augen die beste. Nicht nur, weil sich das Dach so fix öffnen lässt. Vor allem hat er kaum Schwachstellen. Urteil: 4,5 von fünf Punkten.

Von

Stefan Novitski