Mercedes Arocs: Vorstellung
Neues Schwergewicht für den Bau

—
Fernverkehr, Verteiler, Baustelle: Mit dem neuen Arocs komplettiert Mercedes die Palette der schweren Nutzfahrzeuge. Das vielseitige Baustellenfahrzeug erfüllt auf Wunsch die Euro-6-Norm und leistet bis zu 625 PS.
Mercedes feiert das Finale der Produktoffensive bei den schweren Nutzfahrzeugen mit der Präsentation des neuen Arocs und schwärmt ganz selbstbewusst von der "neuen Kraft am Bau". Der Arocs ist als Kipper, Betonmischer, Sattelzugmaschine und als Pritschenfahrgestell lieferbar und kann als zwei-, drei- und vierachsiges Fahrzeug in 16 Leistungsstufen von 175 kW (238 PS) bis 460 kW (625 PS) geordert werden.
Verrückter Vergleich: Fiat Panda gegen New Holland-Mähdrescher

Andreas Renschler (links, Vorstand der Daimler AG) und Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw, bei der Präsentation des neuen Mercedes Arocs.
Von
Fotos vom Mercedes Zetros Expeditionsmobil

1/91
Manchmal ist eine schnöde Campingschaukel auf Fiat Ducato-Basis einfach nicht genug. Dann muss der Hauben-Lkw Mercedes Zetros mit 6x6-Antrieb ran. Zwei entsprechende Aufträge im Umfang von je etwa 800.000 Euro ...

2/91
... haben zwei wohlhabende Geschäftsmänner aus Ulan-Bator (Mongolei) nach Stuttgart geschickt. Das Ergebnis lässt die Herzen aller Offroad-Freunde schneller schlagen.

3/91
Angesichts der Freizeitgestaltung der beiden Herren würde sich das klassische, weiße Kunststoff-Wohnmobil für die Gartenzwerg-Fraktion verschämt in der Garage verkriechen. Die Gentlemen begeben sich nämlich gerne auf mehrtägige Touren ins Altai-Gebirge.

4/91
Dort – Tierschützer bitte weghören – machen sie mit speziell ausgebildeten Adlern Jagd auf Wölfe. Entsprechend sind ihre beiden Expeditionsmobile auf Basis des Zetros 2733 A ausgerüstet.

5/91
Zunächst die technische Seite: Unter den mächtigen Hauben arbeiten 7,2 Liter große Reihensechszylinder mit einer Leistung von 326 PS. Das Aggregat liefert zwischen 1200 und 1600 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 1300 Nm.

6/91
Standardmäßig ist der Zetros mit einem hydraulisch-pneumatisch geschalteten Neunganggetriebe ausgestattet, optional ist auch ein sechsstufiges Automatikgetriebe zu haben.

7/91
Dank der kurzen Geländeübersetzung überwindet der Riese auch steilste Bergabpassagen.

8/91
Die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse(n) beträgt im Ausgleichsgetriebe 1:3,21 – bei zugeschalteter Differenzialsperre 1:1. Drei mechanische Differenzialsperren unterstützen den Zetros serienmäßig bei seinen Offroad-Touren.

9/91
Die Luxusmobile sind 10,7 Meter lang, 2,7 Meter breit und 4,2 Meter hoch.

10/91
Der Aufbau richtet sich natürlich nach den Ansprüchen der beiden Mongolen. Für gute Sicht und freie Bahn sorgen vier Zusatzscheinwerfer ...

11/91
... und ein Doppel-Drucklufthorn am Dachträger.

12/91
... aktiviert die Rückfahrkamera zudem Suchscheinwerfer am Heck.

13/91
Ebenfalls am Heck befindet sich ein Träger für zwei Reserveräder mit eigenem Lift-System, über das auch aufs Kabinendach Ladung geschafft werden kann. Da Tankstellen in der mongolischen Hochebene Mangelware sind, fassen die verbauten Dieseltanks 300 und 200 Liter.

14/91
Um auch kleine Abstecher zwischendurch zu ermöglichen, ist eines der Offroad-Ungetüme mit einer Heckgarage ausgestattet, in der ein Quad seinen Platz findet.

15/91
Da die Fahrzeug-Eigner auch die Wüste mit ihren Mega-Campern bezwingen wollen, sind die Zetros den extremen Temperaturschwankungen entsprechend dick gedämmt.

16/91
Schlichtes Ambiente: Das Standard-Fahrerhaus des Zetros bietet unter anderem eine aufgepolsterte Liege für den Fahrer, Klimaanlage, Audio-System und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

17/91
Der Mädchen-Kompass für die Pampa. Da es auch irgendwo im Nirgendwo gerne etwas luxuriös zugehen darf, ...

18/91
... bietet die Wohnkabine alle Annehmlichkeiten eines kleinen Appartements. Im Heck ist das Schlafzimmer untergebracht.

19/91
Vorne gibt es eine Leder-Sitzgruppe für sechs Personen, die bei Bedarf ...

20/91
... auch zu einer zusätzlichen Schlafstätte umfunktioniert werden kann.

21/91
Da so eine Wolfsjagd respektive Gebirgstour respektive Wüstenbezwingung wahrscheinlich ziemlich hungrig macht, ist die Küche mit allen Schikanen ausgestattet. Keramik-Kochfeld, Mikrowelle, Grill, ...

22/91
... Kühl- und Gefrierschrank und sogar eine Bar sind vorhanden. Irgendwie kratzt ja eine solche All-Inclusive-Versorgung ein wenig am raubeinigen Machoimage. Sollte nicht ein Lagerfeuer völlig ausreichend sein?

23/91
Spätestens im Badezimmer ist es dann endgültig vorbei mit der ungehobelten Männlichkeit. Wo echte Waldschrate in einem Fluss alles erledigen können, was an Hygienemaßnahmen anfällt, kann sich der Zetros-Pilot an edlem Marmor erfreuen.

24/91
Die Duschkabine ist vom Bad abgetrennt.

25/91
Eine komplette Batterie von Unterhaltungselektronik inklusive 46-Zoll-Flatscreen und Mac Mini plus W-Lan Router versteht sich schon fast von selbst.

26/91
Die umfassende Bordtechnik wird von einem zentralen Schaltschrank aus gesteuert. Ein Dieselgenerator und eine Solaranlage übernehmen selbstständig das Laden der vier Akkus mit je 220 Ah. Die versorgen das bordeigene 230 Volt-System mit Saft und dürften das Extrem-Wohnmobil für einige Zeit autark machen. Auch die Frisch- und Brauchwasser-Tanks ...

27/91
... mit zusammen 250 Liter Fassungsvermögen ermöglichen eine lange Unabhängigkeit von der Zivilisation. Wer nun noch nicht genug hat von solch wühlenden Wohnzimmern, bitte sehr: Weiterklicken lohnt sich ...

28/91
Desert Challenger heißt dieses Dickschiff, das hier spektakulär ums Eck schnauft. Entwickelt und gebaut für einen Kunden aus dem Nahen Osten, der bei der Falkenjagd nicht auf seinen gewohnten Luxus verzichten will.

29/91

30/91

31/91

32/91

33/91

34/91

35/91

36/91

37/91

38/91

39/91

40/91

41/91

42/91

43/91

44/91

45/91

46/91

47/91

48/91

49/91

50/91

51/91

52/91

53/91

54/91

55/91

56/91

57/91

58/91

59/91

60/91

61/91

62/91

63/91

64/91

65/91

66/91

67/91

68/91

69/91

70/91

71/91

72/91

73/91

74/91

75/91

76/91

77/91

78/91

79/91

80/91

81/91

82/91

83/91

84/91

85/91

86/91

87/91

88/91

89/91

90/91

91/91
Service-Links