Mercedes g-Klasse kommt wohl 2026
Die Baby-G-Klasse ist offiziell bestätigt!
—
Eine Ikone bekommt einen kleinen Bruder. Wie Mercedes-Boss Ola Källenius auf der IAA 2023 bestätigte, wird die G-Klasse als kleinerer Ableger kommen!
Bild: AUTO BILD
Die ikonische G-Klasse bekommt einen kleinen Ableger. Wie Mercedes-Chef Ola Källenius im Rahmen der Premiere des Concept CLA auf der IAA in München verkündete, wird Mercedes eine kleinere Variante der G-Klasse auf den Markt bringen, das aktuell noch auf den Arbeitstitel "g-Class" hört – wobei das "g" bewusst kleingeschrieben wurde.
Die beliebtesten SUV bei Carwow
Aktuelle Angebote | Preis | Zum Angebot |
---|---|---|
UVP ab 35.990 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 12.177,00 EUR
|
||
UVP ab 40.335 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 5812,00 EUR
|
||
UVP ab 36.590 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 4785,00 EUR
|
||
UVP ab 43.900 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 10.579,00 EUR
|
||
UVP ab 41.990 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 10.868,00 EUR
|
||
UVP ab 34.690 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 9758,00 EUR
|
||
UVP ab 36.870 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 11.879,00 EUR
|
||
UVP ab 47.390 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 9233,00 EUR
|
||
UVP ab 36.250 EUR/Ersparnis bei Carwow bis zu 13.022,00 EUR
|
AUTO BILD hat den Mini-Geländewagen zeichnen lassen und verrät: Optisch wird sich der geschrumpfte Geländewagen wahrscheinlich am Concept EQG orientieren, das als elektrische G-klasse debütieren soll. Laut Källenius soll auch sein kleiner Bruder ikonisch sein, also mit kantiger Optik. Zudem verspricht der Mercedes-Chef ein spaßiges Fahrgefühl.
Alltagstauglicher dank kompakterer Abmessungen
Über die Abmessungen kann allerdings nur spekuliert werden. Sicher ist aber, dass der Geländewagen kürzer sein wird als die 4,82 Meter lange G-Klasse, was eine Außenlänge von 4,30 bis 4,50 Metern vermuten lässt und ihn praktischer für den städtischen Alltag macht.

Angekündigt hat Mercedes die Mini-G-Klasse auf der IAA, kastig wie der Große mit praktischeren Abmessungen.
Bild: AUTO BILD
Technisch dürfte die Mini-G-Klasse auf einen elektrischem Antrieb und Allradantrieb setzen. Die Basis des "Baby G" wird voraussichtlich die MMA-Plattform von Mercedes sein, auf der Ende 2024 die Serienversion des Concept CLA Class stehen soll.
800 Volt-Technik für die Baby-G-Klasse denkbar
Ab Start dürfte das Elektromodell mit 800-Volt-Architektur ausgerüstet sein und über Akkupakete verfügen, die Reichweiten jenseits von 500 Kilometer (WLTP) ermöglichen. Gleichzeitig dürfte es im Innenraum große Screens mit der neuesten MB.OS-Software-Generation und der aktuellsten MBUX-Generation geben.
Ein Marktstart für den Baby-G liegt eher bei 2026. Weitere Details gab Mercedes noch nicht bekannt. Spannend dürfte es beim Preis werden: Während die größere G-Klasse mittlerweile bei gut 118.000 Euro startet, sollte die kleine G-Klasse mit etwas Abstand günstiger sein.
Service-Links