Mercedes R-Klasse im Gebrauchtwagentest
Raum-Klasse zum Sparpreis

—
Eigentlich müsste sie W-Klasse heißen: W wie Wertverlust, denn die R-Klasse gibt es sechs Jahre nach Modellstart bis zu 70 Prozent billiger. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf achten müssen und stellen weitere Raumwunder vor.
Vor sechs Jahren startete Mercedes ein Experiment: Wie verkauft sich ein Auto, das alles können muss? Bis zu sieben Personen Platz bieten, dank Allradantriebs auch auf winterlichen Straßen voranstürmen und so komfortabel fahren wie eine S-Klasse. Die R-Klasse kann das alles tatsächlich. Und wurde trotzdem zum Flop, zumindest in Deutschland. Die Gewinner sind heute Gebrauchtwagenkäufer, denn die R-Klasse ist günstig geworden. Schon ab 20.000 Euro gibt's gepflegte Autos mit Laufleistungen bis 150.000 Kilometer. Was den Raumkreuzer in Deutschland so unbeliebt macht, sorgt im Ausland für hohe Nachfrage: Gerade wegen seiner Größe ist der lange Lulatsch vor allem in Osteuropa begehrt, Exporteure kaufen deutschen Händlern die Höfe leer.Nicht grundlos, denn wer einmal in der R-Klasse sitzt, möchte nicht mehr aussteigen. Man thront auf bequemen Sesseln, genießt einen herrschaftlichen Ausblick auf das Verkehrsgeschehen, während die Airmatic im Komfort-Modus die Insassen auf Wolke sieben wiegt. Einen Sport-Modus gibt's auch, aber der passt zur R-Klasse wie Rotwein aus dem Tetrapak zum edlen Vier-Gänge-Menü. Ganz klar: Die R-Klasse ist für schnurgerade Highways gebaut, in engen Kurven drückt der Zweitonner nach außen. Auch die "kurze" Version (Länge 4,92 Meter) ist übrigens keinen Deut dynamischer. Zum kommoden Charakter passt der V6-Diesel im R 320 CDI: Er klingt sonor, harmoniert mit der Siebenstufenautomatik, sorgt für satten Schub und begnügt sich mit zehn bis elf Liter Diesel. Die durstigen V8-Benziner sind nur was für Liebhaber. Obwohl: Gilt das nicht für das ganze Auto? Oben in der Bildergalerie zeigen wir, was bei einem gebrauchten R-Klasse-Modell Ärger machen kann. Außerdem stellen wir zehn weitere Raumriesen vor, die es günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Fazit
Fahrkomfort und Platzangebot sind Oberklasse. Das gilt leider nicht für die Qualität, das Rostproblem der R-Klasse beweist es. Wichtig ist deshalb die genaue Inspektion aller Tür- und Haubenkanten. Damit aus dem Raumgleiter keine Ruine wird.
Service-Links