Modern mobil mit der Conrad Sourcing Platform
Alles fürs E-Auto aus einer Hand

—
Ist E-Mobilität was für mich? Welche Förderungen gibt es? Und was passiert in der kalten Jahreszeit? Bei Conrad Electronic gibt es die Antworten.
Bild: lightpoet I adobe.stock.com
Die Elektromobilität erobert Deutschlands Straßen: Längst sind E-Autos kein Nischenprodukt mehr. Die Zahl der Neuzulassungen sprechen für sich. Und eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten beschleunigen diese Entwicklung. Auch bei Conrad Electronic wächst die Nachfrage im E-Mobility-Segment.
Eine Plattform, umfassende Auswahl

Von Wallboxen über Ladekabel bis Ladeelektronik und Zubehör finden Sie auf der Conrad Sourcing Platform eine umfassende Auswahl.
Bild: Conrad Electronic
Durchblick im Fördergelder-Dschungel
Aktuell etablieren sich in Deutschland insbesondere private Ladepunkte. Der Grund: Seit November 2020 lief ein entsprechendes Förderprogramm der KFW. Die zur Verfügung stehenden Mittel sind aktuell allerdings ausgeschöpft. Der Kauf von Elektroautos hingegen wird nach wie vor staatlich gefördert und auch der privat genutzte Elektro-Firmenwagen steuerlich begünstigt. Privatleute und Unternehmen können aber nicht nur bei der Anschaffung von Fahrzeugen und der Errichtung von Ladestationen kräftig sparen. Wer clever ist, hat darüber hinaus die Wartungskosten im Blick. Und in diesem Punkt sind Elektroautos unschlagbar.
Online-Tool für Privatleute und Firmen

Die Elektromobilität erobert Deutschlands Straßen: Längst sind E-Autos kein Nischenprodukt mehr. Die Zahl der Neuzulassungen sprechen für sich.
Bild: Conrad Electronic
Der nächste Winter – ein Problem?

Wer überlegt, auf ein E-Auto umzusteigen, findet in den Conrad Ratgebern spannende Antworten zu Fragen, wie z.B.: Was ist gerade jetzt im Winterhalbjahr zu beachten?
Bild: Conrad Electronic
So kommen E-Autos gut durch die kalte Jahreszeit!
Die schlechte Nachricht zuerst: Wie jeder Autobatterie macht die Kälte auch dem wiederaufladbaren E-Akku zu schaffen. Generell büßen Batterien und Akkus Kapazität und Leistungsfähigkeit ein, wenn die Temperaturen fallen. Es gibt jedoch einige effektive Tipps, wie das Elektrofahrzeug trotz Schnee und Frost gut durch den Winter kommt:
1) Das Auto in einer geschlossenen Garage parken, um die nutzbare Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus nicht zu drosseln.
2) Das Auto vorwärmen, um später bei der Fahrt Energie zu sparen und so mehr Reichweite zu generieren.
3) Neben der Scheibenheizung lediglich eine Sitz- und Lenkrad-Heizung nutzen, statt das ganze Auto zu heizen.
4) Den häufig vorhandenen ECO-Modus nutzen, der auf einen geringen Strombedarf bei maximaler Effizienz ausgelegt ist.
2) Das Auto vorwärmen, um später bei der Fahrt Energie zu sparen und so mehr Reichweite zu generieren.
3) Neben der Scheibenheizung lediglich eine Sitz- und Lenkrad-Heizung nutzen, statt das ganze Auto zu heizen.
4) Den häufig vorhandenen ECO-Modus nutzen, der auf einen geringen Strombedarf bei maximaler Effizienz ausgelegt ist.
Service-Links