New Stratos: Vorstellung
Ist der Keil!

—
Selbst ist der Mann. Weil Lancia keinen neuen Stratos plant, wird ein Deutscher aktiv und verwirklicht sich seinen Traum: Er lässt die Legende auferstehen – eventuell sogar eine Kleinserie.
Er sieht aus, als käme er direkt aus der Stratosphäre: schwarz, kurz und extrem auf Vortrieb getrimmt – der Stratos ist wieder da. 40 Jahre nach seinem Debüt feiert der legendäre Lancia eine spektakuläre Wiederauferstehung. Der "New Stratos" stammt aber nicht von Lancia selbst, sondern hinter dem Projekt steckt Michael Stoschek aus dem fränkischen Coburg. Der Unternehmer ist begeisterter Stratos-Fan und sieht in dem konsequenten Mittelmotorkonzept auch heute noch das Potenzial, einen Sportwagen der Superlative auf die Räder zu stellen. Wie einst kommt dabei Ferrari-Technik zum Einsatz. Die Basis für das Einzelstück stellt der Ferrari 430 Scuderia. Ins verkürzte Chassis wird ein Überrollkäfig integriert, der die Steifigkeit um 20 Prozent erhöht. Darüber spannt sich eine extrem leichte und sündhaft teure Karosserie aus Sichtcarbon. Damit erreicht der neue Stratos ein Traumgewicht von rund 1200 Kilo.
Überblick: Sportscars bei autobild.de

Technische Daten New Stratos V8-Mittelmotor, längs eingebaut • vier Ventile pro Zylinder • 2x2 obenliegende Nockenwellen • Hubraum 4308 cm3 • Leistung 390 kW (530 PS) bei 8500/min • maximales Drehmoment 500 Nm bei 5250/min • Hinterradantrieb • automatisiertes Sechsganggetriebe • Spitze ca. 300 km/h • Preis circa 450.000 Euro.
Service-Links