Nissan erklärt automobile Innovationen
Voll in die Eisen mit Notbrems-Assistent

—
Der autonome Notbrems-Assistent von Nissan macht das Fahren bedeutend sicherer. Droht eine Kollision, warnt der Nissan X-Trail den Fahrer. Zur Not greift der Notbrems-Assistent beherzt ein und steigt für Sie voll in die Eisen.
Vollbremsungen sind nicht jedermanns Sache. Oft treten Autofahrer nicht stark genug aufs Bremspedal, um Schlimmeres zu verhindern. Oder sie reagieren den berühmten Wimpernschlag zu spät. Dabei reichen manchmal schon Kleinigkeiten, um eine Kollision deutlich abzumildern, wenn nicht gar zu vermeiden. Ein frühzeitiges Warnsignal, zum Beispiel. Oder präventiv aufgebauter Bremsdruck. Dadurch steht dem Fahrer die volle Bremsleistung wertvolle Hundertstelsekunden früher zur Verfügung. Beides und noch mehr leistet der autonome Notbrems-Assistent, den Nissan gemeinsam mit Bosch entwickelt hat.
Serienausstattung im Nissan X-Trail

Der Abstandsradar in der Front überwacht kontinuierlich den vorausfahrenden Verkehr.
So arbeitet das System
• Der Abstandsradar in der Front überwacht kontinuierlich den vorausfahrenden Verkehr, auch nachts und bei schlechten Sichtverhältnissen.
• Der autonome Notbrems-Assistent ist ab circa 5 km/h aktiv. Über das Multifunktionslenkrad kann er jederzeit deaktiviert werden.
• Lenkt, beschleunigt oder bremst der Fahrer, greift das System später oder gar nicht ein.
• Der autonome Notbrems-Assistent und die Bremsleuchten sind gekoppelt. Bringt das System das Auto zum Stehen, löst es die Bremse nach circa zwei Sekunden.
• Der autonome Notbrems-Assistent ist ab circa 5 km/h aktiv. Über das Multifunktionslenkrad kann er jederzeit deaktiviert werden.
• Lenkt, beschleunigt oder bremst der Fahrer, greift das System später oder gar nicht ein.
• Der autonome Notbrems-Assistent und die Bremsleuchten sind gekoppelt. Bringt das System das Auto zum Stehen, löst es die Bremse nach circa zwei Sekunden.
Service-Links