Nissan Leaf FL: Test
Leaf läuft länger

—
250 Kilometer Reichweite im neuen Leaf – sagt Nissan. Wir haben es getestet und wissen: Das klappt nur rein theoretisch ...
Bild: Werk
Das beliebteste Elektroauto der Welt? Nee, nix Tesla! Mit 200.000 verkauften Exemplaren ist es der Nissan Leaf! 199 km hatte er bislang mit seiner 24-kWh-Batterie zu bieten. Abhängig von Fahrstil, Profil, Temperatur waren es real kaum mehr als 150. Jetzt bauen ihm die Japaner einen neuen Energieriegel ein. Die Lithium-Ionen-Batterie mit 30 kWh soll rund 250 km Reichweite bieten. Aufpreis alt zu neu: 2000 Euro, macht 40 Euro pro zusätzlichem Kilometer. Lohnt das?
Eine Reichweite von 200 Kilometern ist realistisch

Nur nicht irritieren lassen: Die Reichweiten-Anzeige ist weniger aussagekräftig als der Batteriestatus.
Bild: Werk
Alle News und Tests zum Nissan Leaf
Technische Daten Nissan Leaf Motor: Wechselstrom-Synchronmotor • Leistung: 80 kW (109 PS) bei 3008/min • max. Drehmoment: 255 Nm • Vmax: 144 km/h • 0–100 km/h: 11,5 s • Antrieb: Vorderradantrieb, Einganggetriebe • Batterietyp: Lithium-Ionen Ü Batteriekapazität: 30 kWh • L/B/H: 4445/1967/1770 mm • Kofferraum: 370-911 l • Leergewicht: 1516 kg • Stromverbrauch: 15 kWh/100 km • Reichweite: 250 km • Preis ab 28.060 Euro.
Fazit
Vernünftige E-Mobilität wird bezahlbar! Der neue Nissan Leaf mit besserer Reichweite kostet keine 30.000 Euro, hält 200 km durch. Wer so viel nicht braucht: Der "alte" Leaf ist für nur noch 23.060 Euro zu haben.
Service-Links