Peugeot 2008/e-2008 (2023): Facelift, SUV, Hybrid, Elektroauto
Effizientere Antriebe und mehr Reichweite für den Peugeot 2008

—
Peugeot 2008 und e-2008 bekommen ein Facelift. An der Front wird optisch nachgeschärft – und die angekündigte Reichweite klingt vielversprechend.
Bild: Stellantis
Inhaltsverzeichnis
Die zweite Generation des Peugeot 2008 präsentierte sich 2019 in einem komplett neuen Design. Seitdem trägt das SUV das neue Markengesicht mit Säbelzahn-Optik – und wirkt fast wie ein Baby-3008. Die technische Basis liefert die CMP-Plattform, die auch den vollelektrischen e-2008 ermöglicht. Nun wurde das Facelift des 2008 vorgestellt!
Optisch präsentiert sich das 2008-Facelift mit einigen Neuerungen! Neben dem Peugeot 508 wird der 2008 das zweite Modell mit der neuen Lichtsignatur an der Front sein. Und apropos Licht: Die sogenannten "Krallen" in den Rückscheinwerfern bleiben erhalten. Die Front wird außerdem etwas breiter und markanter. Je nach Ausstattung ist sie mit Elementen in Schwarz oder in Wagenfarbe verziert.

Die "Krallen"-Signatur in den Rückleuchten bleibt auch beim Facelift erhalten.
Bild: Stellantis
Dann bleiben wir doch direkt bei den Farben, denn auch hier wird es Neuerungen geben. Als Basisfarbe bekommt der 2008 Selenium Grau verpasst, doch auch fünf weitere Farbensind möglich: Silber, Weiß, Schwarz, Rot und Blau. Die Abmessungen des 2008 bleiben unverändert.
Setzt man sich ins Auto, wird den Kennern auffallen, dass das Zehn-Zoll-Display ein neues Design erhalten hat. Und für mehr Originalität lässt sich bspw. die Farbe des Displays individuell einstellen. Angekoppelt daran ist ebenfalls die Ambientebeleuchtung – acht verschiedene Farben stehen für Display und Innenraumbeleuchtung zur Verfügung.

Details im Innenraum: Das Zehn-Zoll-Display erhält ein neues Design.
Bild: Stellantis
Auch bei der Leistung und Reichweite des elektrischen 2008 wird sich etwas tun. Die Leistung steigt um 15 Prozent: Von 100 kW (136 PS) auf 115 kW (156 PS). Die Batteriekapazität wird von 50 kWh auf 54 erhöht – wie auch beim DS3 Crossback E-Tense und Jeep Avenger. So soll künftig eine Reichweite von bis zu 404 Kilometern möglich sein. Bisher waren es 341 Kilometer.
An einer öffentlichen Ladestation (100 kW) soll der Akku in 35 Minuten von 0 auf 80 Prozent geladen sein, an einer Wall Box mit 7,4 kW dauert es 16 Stunden und 20 Minuten und an einer verstärkten Steckdose (3,2 kW) bis zu 33 Stunden und 40 Minuten.

Die Batteriekapaiztät orientiert sich beim Facelift an den Schwestermodellen DS3 und Jeep Avenger.
Bild: Stellantis
Für Anfang 2024 plant Peugeot ein Modell mit neuem Hybridmotor (PureTech-Benziner mit 136 PS plus E-Motor). Dieser wird mit dem elektrifizierten Sechsgang-DSG kombiniert. Mit dem Motor und einer Batterie, die sich während der Fahrt auflädt, soll es möglich sein 50 Prozent der Zeit rein elektrisch zu fahren.
Neben dem elektrischen 2008 wird es auch weiterhin Verbrenner-Varianten geben. Der kleinste Motor ist der 1,2-Liter-Dreizylinder mit 100 PS und manuellem Sechsganggetriebe, darauf folgt der 130 PS starke 1,2-Liter-Dreizylinder, der auch mit Achtgang-Automatikgetriebe verfügbar ist. Und der stärkste Motor ist der 1,5-Liter-Vierzylinder mit ebenfalls 130 PS und Achtgang-Automatikgetriebe.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 werden der frische Peugeot 2008 und sein Elektro-Bruder e-2008 vorgestellt, Anfang 2024 dürften die ersten Exemplare in den Showrooms stehen. Preislich wird es wohl einen kleinen Aufschlag geben; aktuell startet der 2008 bei 27.100 Euro, der e-2008 kostet mindestens 41.000 Euro.
Service-Links