Tolle Fahrleistungen bei extrem niedrigem Verbrauch, Platz für fünf Personen und Gepäck: Auf den ersten Blick ist der Peugeot 208 Hybrid FE ein Traumauto. Doch den Franzosen gibt es nur als Prototypen, der bei der Abstimmung noch Feinschliff vermissen lässt. Eigentlich ist alles neu am eletrifizierten 208. Der Hybrid FE sieht nahezu wie die Serienversion aus, unterm Blech aber haben die Franzosen nichts unverändert gelassen. Der bekannte Einliter-Dreizylinder mit 68 PS wurde auf 1,2 Liter Hubraum vergrößert und bekommt Unterstützung von einem Elektromotor mit 41 PS.

Alle News und Tests zum Peugeot 208

Peugeot 208 Hybrid FE
Mit dem Wind: Die verlängerte Dachlinie verbessert die Aerodynamik um 25 Prozent.
Weil Peugeot gleichzeitig das Gewicht des 208 um 200 Kilogramm gesenkt hat, soll der Hybrid mit nur 1,9 Liter 100 Kilometer weit kommen und trotzdem in acht Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen; das ist GTI-Niveau. Der 208 Hybrid FE ist ein Versuchsträger ohne Serienchance. Und so fährt er sich auch. Der Motor ist kaum gedämmt, das Fahrwerk bockig. Aber Peugeot zeigt, wie sich der Verbrauch schon heute deutlich senken lässt – ohne dass der Fahrspaß auf der Strecke bleiben muss.
Technische Daten Peugeot 208 Hybrid FE Dreizylinder, vorn quer • Hubraum 1233 cm3 • Leistung 50 kW (68 PS) • max. Drehmoment 119 Nm • Elektromotor mit 30 kW (41 PS) • Vorderradantrieb • autom. Fünfganggetriebe • Leergewicht ca. 800 kg • 0-100 km/h 8,0 s • Spitze k.A. • EU-Mix 1,9 l Super/100 km • CO2 46 g/km.

Von

Stefan Voswinkel