Peugeot 3008 II (2016): Vorstellung
Peugeot 3008 feat. Opel

—
Peugeot 3008 und Opel Meriva C teilen sich eine Plattform. Der Peugeot macht auf SUV und startet im Oktober 2016. Das kostet der 3008!
Bild: Werk
Peugeot und Opel machen gemeinsame Sache: Unter der kernigen Hülle des neuen Peugeot 3008 (ab Oktober 2016) steckt ein komplett neu entwickeltes Chassis mit dem Namen EMP2. Diese Plattform wird künftig auch Opel nutzen. Der kommende Meriva C steht auf dem gleichen Unterbau wie der Neue von Peugeot, der sich vom Van-Design des Vorgängers verabschiedet hat. Der Franzose schlägt mit seiner stämmigen Karosserieform voll in die SUV-Kerbe. Dank der neuen Plattform sinkt das Gewicht des 3008 im Vergleich zum Vorgänger um rund 100 Kilo. Der 3008 ist ab sofort bestellbar, er kostet ab 22.900 Euro. Premiere ist auf dem Autosalon Paris 2016

Trotz gleicher Basis fahren Peugeot und Opel in Sachen Motoren und Design eigene Wege.
Bild: Werk
Erster Test: Sitzprobe im neuen Peugeot 3008
Motoren bis 180 PS und zwei Monitore im Cockpit

Ordentlich Luft unterm Bodenblech: Die Bodenfreiheit beträgt waldwegtaugliche 22 Zentimeter.
Bild: Werk
In der Preisliste stehen zwei Turbo-Benziner mit 1,2 und 1,6 Litern Hubraum (130 und 165 PS) und zwei Diesel in vier Leistungsstufen (1,6 Liter mit 100 und 120 PS, zwei Liter mit 150 und 180 PS). Einen Vierradantrieb sieht Peugeot nicht vor. Wie bei anderen Peugeot-Baureihen lässt sich das akustische Erscheinungsbild des 3008 per optionalem Soundgenerator verändern ("Boost" für sportliches Fahren und "Relax" für komfortables Gleiten). Die größte Neuerung im Innenraum ist das neue, digitale Cockpit, das bei Peugeot den Namen "i-Cockpit 2.0" trägt. Das System zeigt auf dem zentralen, acht Zoll großen Touchscreen 3D-Karten von TomTom an, beherrscht Apple CarPlay und Android Auto.
Peugeot 3008 ab 9000 Euro als Gebrauchtwagen kaufen
Mit Einführung der zweiten Generation wird Generation eins des Peugeot 3008 günstiger. Passable Gebrauchte werden von Händlern und Privatanbietern ab 9000 Euro angeboten. Facelifts mit dem neuen Markengesicht kamen Ende 2013 auf den Markt und sind jetzt ab 14.000 Euro zu haben. Das Topmodell, der Hybrid4, kam 2012. Damals war der 200 PS starke Franzose (163 Diesel-PS plus 37 PS vom E-Motor) ab 36.150 Euro zu haben. Heute beginnen die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei 22.000 Euro.
Service-Links