Wer Luxus bieten will, muss auf Höhe der Zeit bleiben. Deshalb beschränkt sich Porsche beim Cayenne-Facelift nicht auf sanfte Retuschen, sondern führt ein komplett neues Cockpit ein. AUTO BILD hat die ersten Bilder!
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Bekannt sind zahlreiche Elemente bereits aus dem E-Sportwagen Taycan – etwa die nun volldigitale, 12,6 Zoll große Instrumententafel im Curved-Design. Das Lenkrad stammt aus dem aktuellen Elfer, bringt wie dort ein Drehrad mit, über das sich die verschiedenen Fahrmodi bedienen lassen. Außerdem kann man von dort verschiedene Instrumenten-Layouts wählen. 
Porsche Cayenne Facelift
Das Fahrerdisplay hat mit 12,9 Zoll die größte Bildschirmdiagonale.
Bild: Porsche AG

In alter Tradition: Der Startknopf bleibt links

Rechts daneben befindet sich der neue Shift-by-Wire-Wählhebel, der mehr Raum in der Mittelkonsole schafft. Dort sitzt nun stattdessen eine Smartphone-Ablage, die das Handy kühlt, um gleichzeitig eine Induktivladung mit bis zu 15 Watt zu ermöglichen. Der Vollständigkeit halber: Der Startknopf bleibt natürlich in gewohnter Porsche-Manier links vom Lenkrad.
Porsche Cayenne Facelift
Den Wählgnubbel kennt man bereits – nicht nur aus Elfer oder Taycan, sondern auch aus diversen anderen Modellen des Volkswagen-Konzerns.
Bild: Porsche AG
Ebenfalls aus dem Taycan bekannt: Das optionale Display für den Beifahrer, das 10,9 Zoll misst. Es ermöglicht Film-Streaming über den Anbieter Streamhits TV, der Netflix, Disney+, Joyn und Co in einem einzigen Dienst vereinen soll.

Porsche Cayenne Facelift
Das Beifahrerdisplay ist mit einer Folie bezogen. Sie sorgt dafür, dass das Display aus Fahrersicht nicht einsehbar ist. Daher dürfen Filme hier auch während der Fahrt laufen.
Bild: Porsche AG

Das Ganze funktioniert auch während der Fahrt – eine spezielle Folie verhindert, dass der Fahrer rüberlinsen kann. Bei stehendem Fahrzeug seien diese Inhalte ebenfalls auf dem Zentraldisplay abrufbar, erklärt Porsche.

Vorfacelift vs. Facelift

Zur besseren Übersicht hier noch einmal der direkte Vergleich vom seit 2017 gebauten Vorfacelift und dem neuen Modell:
Porsche Cayenne E-Hybrid
Altes Cockpit: So sah der – noch aktuelle – Cayenne seit 2017 aus.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Porsche Cayenne Facelift
Neue Version: Kabine des Facelift-Modells.
Bild: Porsche AG
Den Rest des neuen Cayenne präsentiert Porsche erst später, voraussichtlich im April/Mai 2023.