VW hat GTI, Ford ST und Hyundai N. Aber es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Fahrzeuge, die viel Leistung auf den Asphalt bringen und dabei erschwinglich bleiben. Und das Beste: Auf diese PS-starken Fahrzeuge können über Carwow noch bis zu 9360 Euro gespart werden!

Bei diesen Autos gibt es viel Leistung für wenig Geld

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Ford Mustang GT
449 PS/UVP 55.500 EUR/Ersparnis bis zu 9360,00 EUR
Honda Civic Type R
329 PS/UVP 55.500 EUR/Ersaprnis bis zu 278,00 EUR
VW Golf GTI
245 PS/UVP 40.905 EUR/Ersparnis bis zu 9064,00 EUR
Audi A1 Sportback S-Line
207 PS/UVP 31.500 EUR/Ersparnis bis zu 4410,00 EUR
Hyundai i20 N
204 PS/UVP 25.660 EUR/Ersparnis bis zu 4180,00 EUR
Ford Fiesta ST
200 PS/UVP 31.000 EUR/Ersparnis bis zu 5580,00 EUR
Abarth 595
165 PS/UVP 27.990 EUR/Ersparnis bis zu 3919,00 EUR

Ford Mustang 5.0 GT: der Brachiale

Beim Mustang 5.0 gibt es nicht nur viel Auto, sondern auch viel Leistung für einen verhältnismäßig überschaubaren Preis. Für 55.500 Euro kann man mit 449 PS über den Asphalt heizen. Zum Vergleich: Ein Audi RS 5 mit 450 PS kostet mindestens 87.500 Euro! Das maximale Drehmoment des Fünf-Liter-Amis liegt bei 530 Nm. Im Angesicht der blanken Fakten ist der V8 nicht zu vergessen!

Hinweis
Ford Mustang mit Ersparnis bei Carwow
Die 0 auf 100 km/h schafft der Bolide in 4,8 Sekunden (mit dem Sechs-Gang-Schaltgetriebe). Fährt man den GT mit Zehn-Gang-Automatik kommt er in 4,4 Sekunden auf 100 km/h. Und das trotz eines Leergewichts von 1842 Kilogramm. Wer die Kraft des GT täglich erleben möchte, kann beim Kauf über Carwow bis zu 9360 Euro sparen!

Honda Civic Type R: der Extravagante

Wer es besonders mag, ist bei diesem Hot Hatch richtig. Die Designsprache des Honda Civic Type R ist einzigartig – auch in der neuesten Generation. Noch ganz frisch auf dem Markt, bleibt der Japaner seiner Linie treu. Natürlich noch dabei: der auffällige Heckspoiler. Eines der Alleinstellungsmerkmale. Doch was hat sich beim GTI-Konkurrenten verändert?
Honda Civic Type R
Der Honda Civic Type R ist wohl der Inbegriff eines Autos mit extrovertierter Optik!
Bild: Honda Motor

Kurz gesagt ist der Type R nun teurer und stärker als je zuvor. Der Basispreis liegt nun bei 55.500 Euro. Und der 2.0-Liter-Turbo-Motor leistet 329 PS und ein maximales Drehmoment von 420 Nm. Außerdem wird der Civic über ein manuelles Sechsgang-Getriebe mit Drehzahlanpassung geschaltet. Maximaler Fahrspaß garantiert!

VW Golf GTI: die Ikone

Ein absoluter Klassiker, der natürlich in dieser Liste nicht fehlen darf: der VW Golf GTI. Bereits in der achten Generation und seit 47 Jahren begeistert der Sport-Golf Jung und Alt. Und jede Zeit des GTI hat seinen eigenen Charme. Früher noch der kantige, dezente Golf, die mittleren Generationen (drei bis fünf) gibt es recht günstig zu kaufen und sind besonders bei jungen Menschen gern gewählte Projektautos, und die neueren Generationen haben sich immer weiter zu echten Sportwagen entwickelt.
Hinweis
VW Golf GTI mit Ersparnis bei Carwow
In der Basis fährt der Kompakt-Sportler bereits mit 245 PS und kostet 40.905 Euro. Und da bleibt noch viel Luft nach oben. Denn wer etwas mehr Geld in die Hand nimmt – 5575 Euro um genau zu sein – der erhält mit dem GTI Clubsport 55 PS mehr! Bei Carwow gibt es auf die neuen GTI-Modelle bis zu 9064 Euro Rabatt!

Toyota GR86: der Exot

Dass es immer noch (oder wieder) einen Markt für JDM-Cars in Europa gibt, zeigt Toyota eindrücklich mit dem GR86. Ab Mitte März 2022 konnte das Kompakt-Coupé bestellt werden, Ende März wurde bereits die Bestellpause für 2022 angekündigt. Doch nun ist der Flitzer endlich wieder verfügbar!
Toyota GR86
Vorher als GT86 bekannt, nun ein GR86. Nach einer Bestellpause ist er wieder verfügbar.
Bild: Toyota Motor Corporation

Und was macht den GR86 so beliebt? Erst mal hat Toyota sehr viel Ähnlichkeit zum Vorgänger, dem GT86 gelassen, der nach neun Jahren abgelöst wurde. Es gibt also schon eine Fanbase. Und zudem überzeugt der Kompakt-Sportler mit seinen technischen Daten: 235 PS, 250 Nm maximales Drehmoment, ein Leergewicht von 1275 kg, Topspeed von 226 km/h und eine 0-100-Zeit von 6,3 Sekunden. Das kann sich sehen lassen. In der Basis kostet der japanische Sportler 35.490 Euro.

Audi A1 Sportback S-Line: der Unscheinbare

Man sieht es ihm vielleicht nicht direkt an, aber an der Ampel kann der Audi A1 Sportback S-Line so manches Auto verblasen. Das liegt an den 207 PS und 320 Nm maximalem Drehmoment, die den Ingolstädter in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h bringen. Also nichts mehr vom niedlichen Auto für gemütliche Stadtfahrten. Nach oben raus schafft der A1 S-Line 245 km/h.
Hinweis
Audi A1 Sportback mit Ersparnis bei Carwow
Wer bei einem sportlichen Kleinwagen neben der Fahrspaßgarantie ebenfalls großen Wert auf ein Oberklasse-Gefühl hat, der liegt beim A1 Sportback 40 TSFI richtig. Der Einstiegspreis liegt bei mindestens 31.500 Euro. Bei Carwow wird es 4410 Euro billiger!

Hyundai i20 N: der Provokante

Wie aus dem Nichts kam Hyundai 2021 mit dem i20 N um die Ecke. Plötzlich war er da, ein neuer, sehr ernst zu nehmender Konkurrent für die bisher regierenden Polo GTI und Fiesta ST (in der Kategorie der Kleinwagen). 2017 brachte Hyundai mit dem i30 N bereits einen Konkurrenten für die Kompakt-Sportler. Und nun ging es bei den Kleinen weiter. Schon beim Design lässt sich klar erkennen: Das ist nicht einfach nur ein i20. Abgesehen vom charakteristischen N-Blau (das 570 Euro Aufschlag kostet), kommt der i20 N mit Dachkantenspoiler, dickem Endrohr und bösem Blick. Und vor allem mit viel Fahrspaß. Basispreis: 25.660 Euro.
Hyundai i20 N Performance
Fiesta ST und Polo GTI aufgepasst: Hier kommt ein starker Konkurrent, der erntsgenommen werden sollte!
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Die nackten Fakten sprechen für sich. Manuelles Sechs-Gang-Getriebe mit 204 PS, 275 Nm (mit Overboost 304), 1,6-Liter-Vierzylinder, ein Leergewicht von 1190 kg und Vorderradantrieb. Gefahren werden kann der kleine Sportler in fünf verschiedenen Modi: Eco, Normal, Sport, N und Individual). Wer sich da mal durchprobieren möchte, kann bei Carwow bis zu 4180 Euro auf den Hot Hatch sparen.
Hinweis
Hyundai i20 N mit Ersparnis bei Carwow

Ford Fiesta ST: der Preiswerte

Jedem Autofan ist das Kürzel "ST" ebenso geläufig wie "GTI". Und es ist auch sofort klar, dass unter dieser Haube ordentlich Power steckt. Beim Ford Fiesta ST sind es genau 200 Pferdchen. Der Dreizylinder schafft ein maximales Drehmoment von 290 Nm, fährt mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe und kommt mit einem Leergewicht von nur 1262 kg! Nicht umsonst ist der ST auch in der Rallye-Szene ein beliebtes Modell!
Ford Fiesta ST
Der Fiesta ST ist erschwinglich und bringt jede Menge Fahrspaß.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD

Mit einem Neuwagenpreis von 31.000 Euro ist der Fiesta ST zudem erschwinglich und bringt eine Menge Fahrspaß mit. Und bei Carwow gibt es noch mal bis zu 5580 Euro Rabatt.
Hinweis
Ford Fiesta ST mit Ersparnis bei Carwow

Abarth 595: der Rennzwerg

Mit einer Knutschkugel hat dieser Fiat nichts mehr zu tun. Denkt man an einen Abarth, sollte man nichts mehr vom typischen Fiat 500 im Kopf behalten. Eine gewisse Ähnlichkeit in der Karosserie besteht, aber die ist nebensächlich. Im Vordergrund stehen ganz klar die 165 PS und 230 Nm maximales Drehmoment, die der Abarth 595 auf ein Kampfgewicht von 1110 kg bringt. Das geht ganz schön nach vorne.
Abarth 595 essesse
Das kleinste neue Sportauto Deutschlands. Vermutlich sogar weltweit, doch davon sollte man sich nicht trügen lassen!
Bild: Fiat Chrysler Automobiles
Der stärkste Abarth ist übrigens der 695 Biposto. 190 PS und 250 Nm maximales Drehmoment treffen auf 997 kg. Die 0 auf 100 km/h knackt der stärkste Abarth in 5,9 Sekunden. 
Hinweis
Abarth 595 mit Ersparnis bei Carwow 
Als er 2014 auf den Markt kam, kostete er 39.900 Euro. Der Abarth 595 liegt in der Basis bei 27.990 Euro. Und bei Carwow gibt es ihn noch bis zu 3919 Euro günstiger!

Von

Kim-Sarah Biehl