reifen.com: Tipps für die Fahrradreinigung
So reinigen Sie Ihr Fahrrad richtig

—
Eine Fahrradreinigung ist wichtig, es hilft nicht nur der Optik, sondern es erhält auch die Funktionalität und schützt vor frühzeitigem Verschleiß. Mit etwas Wasser, Fahrradreiniger, Bürsten, Lappen und Kettenöl ist Ihr Fahrrad schnell wieder sauber und bereit für die nächste Tour. Reifen.com gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Rad schnell und einfach wieder saubermachen.
Bild: pixabay
Groben Dreck entfernen
Für die grobe Fahrradreinigung sollten Sie Ihr Fahrrad zunächst mit einem Gartenschlauch abspritzen. Auf einen Hochdruckreiniger sollten Sie lieber verzichten, da der hohe Druck Dreck und Wasser in Lager und Dichtungen pressen kann und der Lack und eventuelle Aufkleber einen Schaden nehmen könnten. Falls Sie keinen Gartenschlauch zur Verfügung haben können Sie aber auch direkt mit einem Eimer warmen Wasser und Spülmittel beginnen, Ihr Fahrrad sauber zu machen. Wenn Sie einen Fahrradreiniger haben, können Sie den danach einfach aufsprühen und etwas einweichen lassen, wenn nicht reicht auch der Eimer Wasser mit Spülmittel. Damit können Sie genauso Ihr Fahrrad einschäumen und saubermachen. Wischen Sie nach dem Saubermachen. Ihr Fahrrad mit einem Lappen gut trocken.
Fahrrad-Antrieb reinigen
Zu einer Fahrradreinigung gehört auch das Reinigen einzelner Komponenten. Sie sollten die Schaltung, Kassette und die Fahrradkette reinigen. Das Schaltwerk können Sie mit einer kleinen Bürste oder auch mit einer alten Zahnbürste und etwas Wasser und Reinigungsmittel reinigen. Auch die Schaltröllchen können Sie putzen - dort hängt oft viel Dreck und Gras drinnen. Die Kassette (Zahnkranz) können Sie mit einem Reiniger oder Spülmittel und einer Bürste saubermachen. Tipp: Sie können dafür auch das Hinterrad abmontieren. Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel auf die Bremsscheibe kommt.
Fahrradkette reinigen und ölen
Bevor Sie die Fahrradkette ölen, sollten Sie unbedingt alte Ölreste, Schmutz und Dreck entfernen. Am besten mit einem Lappen, einem Kettenreiniger und einer kleinen Reinigungsbürste oder alten Zahnbürste. Mit der Hand drehen Sie die Pedale rückwärts und tropfen das Öl auf die einzelnen Kettenglieder. Währenddessen bewegen Sie die Kette langsam rückwärts. Die Kette mit der Pedale noch ein bisschen weiter drehen, damit sich das Öl gut verteilt. Wenn Sie zu viel Öl auf die Kette gegeben haben, dann sollten Sie die Kette leicht durch ein trockenes Tuch laufen lassen. Überschüssiges Öl zieht neuen Dreck und Staub wieder an. Achten Sie außerdem beim Ölen darauf, dass kein Öl auf die Bremsen oder Bremsscheiben kommt, da dadurch die Bremswirkung extrem nachlässt. Für eine volle Funktionstüchtigkeit, müssen diese trocken bleiben.
Tipps um ein E-Bike zu reinigen
Bei der Reinigung Ihres E-Bikes sollten Sie nie den E-Bike-Akku entfernen. Achten Sie besonders auch auf die Kontakte: Nicht direkt auf die Kontakte am Display oder Batteriepod spritzen. Halten Sie den Strahl einfach auf die Rahmenteile und bearbeiten Sie alles gründlich mit einer Bürste und einen Schwamm. Wenn alles sauber ist, sollten Sie alles ordentlich abtrocknen, denn Wasser und Elektrizität mögen sich nicht besonders! Wenn alles getrocknet ist, am besten eine kleine Runde drehen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und um sicher zu gehen, dass das E-Bike und der Motor läuft. Zum Schluss können Sie Ihr Fahrrad noch auf die Verkehrssicherheit prüfen. Sie sollten Ihre Lichter, die Reflektoren und die Klingel prüfen. Außerdem überprüfen, ob die Schutzbleche verbogen sind oder Risse haben.
Faustregel bei der Reinigung Ihres Fahrrads: Arbeiten Sie von oben nach unten, so wird der herunterfließende Schmutz und die Reinigungsmittel im nächsten Schritt direkt entfernt!
Faustregel bei der Reinigung Ihres Fahrrads: Arbeiten Sie von oben nach unten, so wird der herunterfließende Schmutz und die Reinigungsmittel im nächsten Schritt direkt entfernt!
Service-Links