Reifentest Sommerreifen 205/55 R 16
AUTO BILD sucht den Super-Reifen

—
Der größte AUTO BILD-Reifentest aller Zeiten fördert echte Talente zutage. Aber auch Total-Versager: Billig-Gummis, die lebensgefährlich sind. Wie schlagen sich die 50 Kandidaten im Bremstest? Wer schafft es ins Finale?
Talentsuche bei AUTO BILD sieht anders aus. Hier geht es nicht um Stars, die nach ein paar Monaten des Sternendaseins uns allen schnuppe sind. Hier geht es um möglichst langfristige Qualitäten. Um Bodenhaftung, Stehvermögen und Verlässlichkeit. Wir suchen den Star, der niemals abhebt. Wir suchen den Super-Reifen! Zum ersten Casting rollen 50 Kandidaten der Dimension 205/55 R 16 ins Rampenlicht. Stars, die jeder kennt. Sie heißen Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin oder Pirelli, und sie treffen auf die B-Promis von Firestone, Fulda, Kleber, Uniroyal und Vredestein. Nur schwer einzuschätzen und immer für eine Überraschung gut: die Underdogs von Falken, Hankook, Kumho, Nokian, Toyo und Yokohama.
ANZEIGE
Übersicht: News und Infos zum Thema Sommerreifen

Sunny, Wanli, Infinity, Chengshan: Finger weg
Die sogenannten Markenreifen haben damit in der Regel kein Problem, lediglich bei Goodyear und der Schwestermarke Dunlop wird es am Ende überraschend knapp. Denn die talentierten Kandidaten aus der zweiten Reihe wissen zu gefallen. So überrascht der Fulda Carat Progresso auf nasser Piste mit dem kürzesten Bremsweg, und der als No-Name gestartete koreanische Syron Race 1 fährt in die vorderen Ränge, Applaus! Gefährlich wird es dagegen bei Nässe mit den Billigreifen von Zeetex, Kenda, Sunny, Wanli, Infinity und Chengshan. Sicherheitsreserven? Keine.
Vielversprechend: Apollo Acelere
Mit Bremswegverlängerungen von mehr als 15 Metern (entspricht am Stauende einer Aufprallgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h!) hat der Spaß endgültig ein Ende. Im Klartext: Solche Reifen haben auf unseren Straßen nichts zu suchen. Sie gehören auf den Müll! Im Gegensatz zu derartigen Versagern trotz Achtungserfolgs nicht dabei: der neue Apollo Acelere aus dem Hause Apollo-Vredestein. Bei unseren Bremstests landet der Acelere aus Indien unter den Top 15, doch zu Beginn des zweiten Testteils war der vielversprechende Newcomer leider noch nicht in ausreichender Menge am Markt.
Hier gehts's zum zweiten Teil des Tests: Sommerreifen 205/55 R 16

Service-Links