Renault R5 Elektro (2022): Preis, Marktstart, Studie
Der Renault 5 kehrt als Elektroauto im Retrolook zurück
—
Der Renault 5 wird neu aufgelegt – als Elektroauto. Optisch übernimmt der Kompakte wohl einige Elemente des Ur-5. AUTO BILD hat die ersten Infos!
Bild: B. Reichel
Der Renault 5 kommt als Elektroauto zurück – das steht fest, seit Renault im Januar 2021 das Showcar mit dem schlichten Namen "5" vorgestellt hat. Optisch ist die Studie eine moderne Elektro-Interpretation des ikonischen Kompakten aus den 80ern – und wahrscheinlich nah dran an der Serienversion, wie die AUTO BILD-Illustration zeigt. So dürften sich die gelben Akzente unter den Scheinwerfern, das schwarze Dach oder die breiten Backen auch am finalen Renault 5 wiederfinden.
Manches wird aber wohl etwas angepasster ausfallen, das gilt vor allem für die Lichtsignaturen. Gerade die Lichtelemente in der Schürze, die bei der Studie aus scheinbar schwebenden Quadraten mit beleuchteter "5" bestehen, dürften konventioneller gestaltet werden. (Auch Dacia wird vollständig umgekrempelt!)
Der Preis des Renault 5 dürfte unter dem des Zoe liegen
Renault hat angekündigt, dass der neue 5 das E-Auto in Europa demokratisieren soll. In diesem Fall müsste er deutlich günstiger als der knapp 30.000 Euro teure Renault Zoe werden. Die Basis für den Kompakten wird wohl die neue E-Plattform CMF-EV bilden. Damit ist eine Verbrenner-Variante ausgeschlossen.

Das Heck der Studie (Bild) dürfte mit leichten Veränderungen in Serie gehen.
Bild: Groupe Renault
Details zu Antrieb und Reichweite hat Renault noch nicht bekannt gegeben. Als sicher gilt aber, dass auch der kastige R4 als Elektroversion wiederbelebt wird. Ein offizielles Datum für den Marktstart von R4 und R5 steht noch aus. Wir spekulieren, dass man zumindest den R5 nicht vor Ende 2022 auf der Straße sehen wird. Im selben Jahr soll nämlich auch Renaults Google-basiertes Infotainmentsystem kommen, das im R5 Premiere feiern könnte.
Service-Links