Renault muss gleich sechs Baureihen in die Werkstatt zurückrufen. Betroffen sind die Renault-Modelle Clio, Modus, Twingo und Wind und die Dacia-Modelle Logan und Sandero. Grund für den Rückruf sind möglicherweise nicht konforme Ventilkeile, die im Extremfall eine Zerstörung des Motors zur Folge haben. Der Rückruf trifft laut Renault alle Fahrzeuge mit den Motoren D4F (1.2 16V) und D4FT (TCe 100) aus dem Produktionszeitraum vom 17. September bis 30. November 2010 im Werk Douvrin sowie Motoren D4D (1.0 16V Flex Fuel – nicht in europäischen Fahrzeugen verbaut) und D4F (1.2 16V) mit Fertigung vom 6. November bis 22. November 2010 im brasilianischen Werk Curitiba.

Überblick: Alle News und Tests zu Renault und Dacia

In Deutschland müssen insgesamt 9031 Fahrzeuge in die Werkstatt, weltweit sind es 77.915 Autos. In der Werkstatt werden die Zylinderkopf-Nummern kontrolliert, was etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt. Müssen die Ventilkeile ausgetauscht werden, sind vier bis neun Stunden Arbeit angesetzt. Das Kraftfahrt-Bundesamt ist informiert und schreibt die Halter an. Bereits kontrollierte Fahrzeuge sind mit einem Aufkleber am vorderen Stoßdämpfer versehen.