Schriebers Stromkasten, Teil 172
Mia muss kämpfen – Twizy erfolgreich

—
Was wird aus der Mia? Der Micro-Bus von Designer Murat Günak leidet unter Absatzschwierigkeiten. Anders sieht es beim neuen Elektro-Zweisitzer Renault Twizy aus. Er dient oftmals als grüner Imageträger.
Die schwierige Gesamtsituation auf dem Automarkt im Allgemeinen und dem Elektroautomarkt im Besonderen trifft vor allem die kleinen Hersteller hart. So liegt die Firma Mia Electric weit hinter den Verkaufszielen für 2012 zurück. Bis zu 12.000 der Micro-Busse (ab 19.500 Euro) könnten vom Band laufen, doch bis März waren erst 700 Stück europaweit verkauft. Der Mia-Mehrheitseigentümer Edwin Kohl musste 2,5 Millionen Euro nachschießen. Derzeit läuft die Suche nach strategischen Partnern für Vertrieb und Entwicklung. Am Nachfolgemodell mit Brennstoffzelle als Range Extender will Mia Electric weiterarbeiten. Das Edel-Modell "Paris" verkauft sich laut Mia-Designer Murat Günak jedoch "ganz hervorragend".
Auf einen Blick: Alle News und Tests zum Renault Twizy

Der trendige E-Zweisitzer Twizy ist vor allem für Kuriere und Firmen als grüner Imageträger interessant.
Mehr Infos: Hier geht es zu den Greencars
Service-Links