Schwerstes Fahrrad der Welt: Weltrekord
Die "kleine Johanna" mit den dicken Rädern

—
Mehr als fünf Meter lang, zwei Meter hoch und über zwei Tonnen schwer: Das ist die "kleine Johanna", das schwerste Fahrrad der Welt. Erbaut hat das Monster-Bike ein Tüftler aus Sachsen-Anhalt – aus einem ganz einfachen Grund.
Bild: DPA
Reifen-Finder
ANZEIGEDenn dieses Monster-Bike hat Gewicht. Und zwar ordentlich. Es handelt sich um nichts weniger als das schwerste Fahrrad der Welt. 2180 Kilogramm bringt die "kleine Johanna" auf die Waage. Den Namen hat sein Schöpfer Sebastian Beutler fast liebevoll nach seiner Tochter gewählt. Rund drei Jahre schraubte und schweißte der Tüftler aus Köthen in Sachsen-Anhalt an seinem fahrbaren Stahl-Monster herum, investierte rund 2500 Stunden Arbeit.

Auf Europas größter Fahrradmesse Cyclingworld 2023 in Düsseldorf zeigte sich die "kleine Johanna" erstmals einer breiten Öffentlichkeit.
Bild: DPA
Die Mühe hat sich gelohnt: Die "kleine Johanna" holte mit 800 Kilo Vorsprung den Weltrekord für das schwerste fahrbare Fahrrad aus Litauen nach Deutschland zurück. Zertifiziert wurde die Bestmarke vom Rekord-Institut Deutschland, dem deutschsprachigen Pendant zum Guinnessbuch; überreicht wurde die Urkunde im Sommer 2022 beim "Steampunk-Festival" (benannt nach einer retro-futuristischen kulturellen Strömung) in Köthen. Einer breiten Öffentlichkeit präsentiert sich das Ungetüm dann im März 2023 auf der Fahrradmesse Cyclingworld in Düsseldorf.
Sommerreifen in 245/45 R 18 (2020)
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
4.
|
vorbildlich
|
||
5.
|
vorbildlich
|
||
6.
|
vorbildlich
|
||
7.
|
vorbildlich
|
||
8.
|
gut
|
||
9.
|
gut
|
||
9.
|
gut
|
||
11.
|
befriedigend
|
||
12.
|
befriedigend
|
||
13.
|
befriedigend
|
||
14.
|
befriedigend
|
||
15.
|
befriedigend
|
||
16.
|
befriedigend
|
||
17.
|
bedingt empfehlenswert
|
||
18.
|
bedingt empfehlenswert
|
||
19.
|
bedingt empfehlenswert
|
||
20.
|
bedingt empfehlenswert
|
Die "kleine Johanna" ist 5,20 Meter lang, fast zwei Meter hoch und wiegt 2,18 Tonnen. Begonnen hatte alles mit den Riesenreifen, die Beutler zusammen mit seinem besten Kumpel auf einem Schrottplatz fand. "Nun war die Idee geboren, ein Fahrrad aus den Reifen zu bauen bzw. drumherum zu bauen", berichtet der Selfmade-Experte auf der Webseite seiner Labels Custom Bicycle by Beutler.
Lkw-Getriebe mit Fahrradschaltung kombiniert
Nach den fast zwei Jahre dauernden Schweißarbeiten stellten sich 2022 erste Gewichtsprobleme bei Johanna ein, zwei Felgen mussten her. Gesucht, gefunden – nach einer Rahmenanpassung wurde schließlich auch ein Lkw-Getriebe eines Opel Blitz S 3.6 aufgetrieben, verbaut und mit einer Fahrradschaltung kombiniert.
Das Ergebnis: 35 Vorwärtsgänge und 7 Rückwärtsgänge, gebremst wird mit einer 8-Kolben-Bremsanlage. Die Räder des Beiwagens lenken aktiv mit, um die Reibung in der Kurve zu minimieren. Zweifel an der Fahrtauglichkeit zerstreut Beutler eigenhändig in einem Demo-Video, selbst mit vier Fingern lässt sich das Ungetüm im ersten Gang bewegen. Dass dabei 40-mal Treten für eine Radumdrehung nötig ist – geschenkt. "Ich kann sogar noch problemlos 15 Tonnen damit ziehen", sagt Beutler.
Reiseziel Ostsee: 389 Kilometer in einem Monat
Mit seinem Rekord-Rad hat der 38-Jährige übrigens noch Großes vor. Im kommenden Sommer soll es mit der "kleinen Johanna" in den Urlaub an die Ostsee gehen. Macht 389 Kilometer Strecke mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 8 km/h.

Das schwerste Fahrrad der Welt und sein Schöpfer. "Es hat noch keiner gemacht, und ich hatte Lust darauf", erklärt Sebastian Beutler sein Motiv.
Bild: DPA
Dauert das nicht ein bisschen sehr lange? "Ich brauche dafür etwa einen Monat", erklärt Beutler, der auch auf die Frage nach dem "Warum?" des Projekts eine lapidare Antwort hat: "Es hat noch keiner gemacht, und ich hatte Lust darauf."
Service-Links