Sommerreifen-Test: 245/40 R 18 Y
Sportreifen im Test

—
Neun extrabreite Sportreifen mit Spaßfaktor im Sicherheitscheck. Bei zwei Reifen bleibt der Fahrspaß auf der Strecke.
Bild: Anuscha Sonntag / AUTO BILD
Die Sonne scheint, es riecht nach Asphalt, der Sommer ist nah! Endlich können wir das Autofahren wieder in vollen Zügen genießen. Dazu gehört neben einer trockenen Piste vor allem ein gut vorbereitetes Fahrzeug. Als wichtigstes Bindeglied zwischen Fahrbahn und Automobil spielt dabei die Auswahl der Bereifung eine ganz entscheidende Rolle. Schritt eins: runter mit den Winterreifen. Nach sechs Monaten auf dem weichen Gummi hatte man sich schon fast an das zähe Lenkverhalten und die wabernde Kurvenlage gewöhnt. Schritt zwei: Auswahl einer geeigneten Dimension. Dazu am besten im Autohaus oder vom Reifenhändler beraten lassen. Grundregel: je größer der Felgendurchmesser (17 bis 21 Zoll), desto sportlicher (und härter) das Fahrverhalten.
ANZEIGE
Schritt drei: die Auswahl des besten Reifenfabrikats. Dazu schauen Sie sich am besten die Reifen-Tests von AUTO BILD an. Für den aktuellen Test bereifen wir unseren Audi-TT-Testwagen mit breiten Sportgummis in 245/40 R 18. Fahrdynamik ist Trumpf, unsere neun Sommerreifen werden bis ans Limit und noch darüber hinaus gefordert. Agilität, Geschwindigkeit und Fahrsicherheit sind die wichtigsten Beurteilungskriterien unserer Testpiloten. Und das nicht nur, wenn die Sonne scheint, auch auf regennasser Piste muss ein zuverlässiger Reifen spuren. Guter Nassgrip und kurze Bremswege sind dafür die wichtigsten Voraussetzungen. Nur wenn alles passt, entsteht beim Fahrer das Gefühl von Sicherheit, der Fahrspaß kommt dann von ganz allein.
In der Tabelle unten finden Sie die Testurteile und Durchschnittsnoten aus den beiden Test-Kapiteln "Nässe", "Trockenheit". Weitere Ergebnisse haben wir für Sie in der Bildergalerie zusammengefasst.
Service-Links