Anfang März dieses Jahres hat AUTO BILD zwölf Sommerreifen für den neuen Golf VI in der Dimension 205/55 R 16 V in den Test geholt. Dabei wurde der ContiPremiumContact 2 als Testsieger mit "vorbildlich" beurteilt, ein weiteres Sommerreifen-Modell erhielt exakt dieselben Gesamtnoten. Allerdings: Der ebenfalls getestete Ganzjahresreifen erhielt nur ein "bedingt befriedigend" wegen Schwächen beim Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn. Von dem im Test vertretenen Billigreifen rät die Redaktion mit der Wertung "nicht empfehlenswert" ab: "zu lange Bremswege auf trockener und nasser Piste". Ähnlich differenziert fielen die Ergebnisse beim Nassbremsen zwischen dem Continental-Reifen und einigen auf niedrigen Rollwiderstand hin ausgelegten Wettbewerbern aus. So mussten sich einige Modelle wegen deutlich beziehungsweise stark untersteuernden Fahrverhaltens und langer Bremswege auf nasser Fahrbahnoberfläche mit einem "befriedigend" begnügen.

Zielkonflikt zwischen Nassbremsen und Rollwiderstand

Continental PremiumContact 2
AUTO BILD-Urteil: vorbildlich. Continental PremiumContact 2, Preis ca. 87 Euro.
Dies zeigt wieder einmal, dass die zu starke Auslegung auf niedrigen Rollwiderstand hin zwangsläufig zu längeren Bremswegen auf nasser Fahrbahn führt", resümiert Alexander Lührs, Sprecher von Continental, das Ergebnis. "Der Zielkonflikt zwischen Nassbremsen und Rollwiderstand ist damit einmal mehr eindrucksvoll bestätigt worden." Schon vor Veröffentlichung der Ergebnisse hatte ein weiterer Reifenhersteller, der mit einem neuen Produkt auf deutlich abgesenkten Rollwiderstand setzte, sein Produkt aus dem Test zurückgezogen, um mit einer überarbeiteten Version erneut anzutreten.