Die traurige Nachricht zuerst: Am 30. Juli dieses Jahres wird im mexikanischen Puebla der definitiv letzte VW Käfer vom Band laufen. Und jetzt die gute: Volkswagen würdigt die Auto-Legende mit einer allerletzten Sonderserie, der "Última Edición".

"Wahre Stars merken, wann es Zeit ist aufzuhören, und ihr Publikum bekanntlich auch", sagte VW-Vorstand Jens Neumann, der für die Region Nordamerika verantwortlich ist. Reinhard Jung, Chef von Volkswagen Mexiko, schob beeindruckende Zahlen hinterher: Insgesamt seien in Mexikko 1,7 Millionen Käfer gebaut worden, davon 100.000 für den Export. Volkswagen Mexiko sei mit rund 14.000 Mitarbeitern wesentlicher Bestandteil der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Von der "Última Edición" werden insgesamt 3000 Fahrzeuge in den Farben Aquariusblue und Harvestmoonbeige gebaut. Der Käfer mit 1,6-Liter-Benzinmotor bringt eine Leistung von 46 PS. Zusätzlich zur Serienausstattung kommt das Sondermodell mit Felgen in Wagenfarbe und Weißwandreifen, Hutablage sowie CD-Radio daher. Verchromte Zierleisten und Chrom-Anbauteile wie Stoßfänger, Spiegel und Radkappen spiegeln den Glanz des großen Erfolgs wider: ein würdiger Abgang nach weltweit mehr als 21,5 Millionen Exemplaren.