Neuer Prius kostet über 45.000 Euro (Update!)

1997 kam der erste Prius in Japan auf den Markt – und wurde in vier Generationen weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. 25 Jahre später zeigt Toyota die fünfte Generation des Hybrid-Urvaters. Die wird in Deutschland ab Sommer 2023 zu haben sein – und kommt nur noch als Plug-in-Hybrid!
Toyota Prius im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
Toyota Prius 1.8 VVT-i Executive Plug in Navi., HeadUp,
39.990
Toyota Prius 1.8 VVT-i Executive Plug in Navi., HeadUp,
5.500 km
90 KW (122 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 75 g/km*
Toyota Prius Plug-in Hybrid Exe Kamera Navi Head UP Display
40.980
Toyota Prius Plug-in Hybrid Exe Kamera Navi Head UP Display
2.500 km
90 KW (122 PS)
01/2023
Zum Angebot
Toyota Prius 1.8 Plug-in Hybrid Executive *Leder*360°*
Autoscout24 Smyle
36.680
Toyota Prius 1.8 Plug-in Hybrid Executive *Leder*360°*
9.480 km
90 KW (122 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 29 g/km*
Toyota Prius 1.8 Plug-in Hybrid Executive *Leder*360°*
36.480
Toyota Prius 1.8 Plug-in Hybrid Executive *Leder*360°*
9.480 km
90 KW (122 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 29 g/km*
Toyota Prius Plug-in Hybrid Comfort, PHV,
37.950
Toyota Prius Plug-in Hybrid Comfort, PHV,
11.000 km
72 KW (98 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 29 g/km*
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
34.990
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
15.000 km
72 KW (98 PS)
06/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 92 g/km*
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
34.990
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
15.000 km
72 KW (98 PS)
06/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 92 g/km*
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
34.990
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
15.000 km
72 KW (98 PS)
06/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 92 g/km*
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
34.990
Toyota Prius 1.8 Plug-In Hybrid Comfort NAVI LED ACC
15.000 km
72 KW (98 PS)
06/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 92 g/km*
Toyota Prius Plug-in Hybrid Executive **LEDER**
39.900
Toyota Prius Plug-in Hybrid Executive **LEDER**
7.800 km
90 KW (122 PS)
03/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 29 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Basispreis für die Hybrid-Ikone liegt bei 45.290 Euro, in der Ausstattung "Executive" werden mindestens 47.190 Euro fällig, und die Top-Ausstattung "Advanced" schlägt mit mindestens 52.690 Euro zu Buche.
● Fünfte Generation des Prius
● In Deutschland nur noch als Plug-in-Hybrid
● Zweiliter-Benziner plus Elektromotor
● Systemleistung von 223 PS
● Basiert auf der GA-C Plattform
● Marktstart in Deutschland Sommer 2023
• Basispreis ab 45.290 Euro

Als der Toyota Prius debütierte, war er das erste Hybridfahrzeug, das in Großserie produziert wurde. Ab 2000 wurde ein überarbeiteter Prius auch außerhalb von Japan angeboten. Der Durchbruch gelang Toyota jedoch mit der ab 2003 erhältlichen zweiten Generation (NHW20), die auch heute noch häufig im Straßenverkehr anzutreffen ist. Es folgten Prius Nr. 3 und 4, die beide zusätzlich zum Vollhybrid auch als Plug-in-Hybrid zu haben waren.
Toyota Prius Plug in Hybrid
Das Design des neuen Prius ist gelungen. Am Heck trägt der Plug-in-Hybrid ein durchgängiges Leuchtenband.
Bild: Toyota

In den vergangenen Jahren wurde die Konkurrenz, egal ob Hybride oder Elektroautos, jedoch immer größer. Das hatte zur Folge, dass Toyota den Prius Hybrid in Deutschland schon seit Sommer 2020 nicht mehr anbot und auch den Prius Plug-in-Hybrid im Sommer 2022 aus dem Programm strich. Jetzt will Toyota mit der fünften Generation wieder angreifen.

Alles neu beim Toyota Prius

Auch Prius Nummer fünf ist wieder eine Fließhecklimousine mit der für den Japaner typischen Keilform. Der neue Prius kommt aber deutlich sportlicher daher als seine Vorgänger. Die Windschutzscheibe steht sehr flach, die aerodynamisch gestaltete Silhouette dürfte für eine nochmals verbesserte Effizienz sorgen.
Die markante Front mit den C-förmigen Scheinwerfern beschreiben die Japaner als Hammerhai-Design, am Heck trägt der neue Prius ein durchgängiges Leuchtenband. Das Dach ist schwarz abgesetzt, wodurch der Prius sportlicher und flacher wirkt. Der Prius-Schriftzug zieht sich jetzt über die gesamte Breite der Heckklappe.
Toyota Prius Plug in Hybrid
Die aerodynamisch gestaltete Silhouette dürfte für eine nochmals verbesserte Effizienz sorgen.
Bild: Harald Dawo

Und mit 1,42 Metern ist der neue Prius tatsächlich fünf Zentimeter flacher als der Vorgänger. In der Länge sind es 4,6 Zentimeter weniger als bisher (jetzt 4,60 Meter), was aber wegen des um fünf Zentimeter gewachsenen Radstandes (jetzt 2,75 Meter) gar nicht so stark auffällt.
Um die Radhäuser trägt der Prius schwarz glänzende Plastikverkleidungen, was die ohnehin schon großen 19-Zoll-Räder noch mal größer wirken lässt. Die hinteren Türgriffe sind vor der C-Säule versteckt.

Abmessungen des neuen Prius

Länge: 4,60 Meter (minus 46 Millimeter)
Breite: 1,78 Meter (plus 22 Millimeter)
Höhe: 1,42 Meter (minus 50 Millimeter)
Radstand: 2,75 Meter (plus 50 Millimeter)

Prius nur noch als Plug-in-Hybrid

Nach anfänglichen Spekulationen gibt es nun Klarheit in Sachen Antrieb. In Deutschland wird der neue Prius ausschließlich als Plug-in-Hybrid angeboten, einen Vollhybriden wird es nicht mehr geben. Dieser Schritt kommt wenig überraschend, schließlich nahm Toyota das Vorgängermodell als Vollhybrid bei uns bereits 2020 vom Markt.
Überraschend ist hingegen die Leistungsausbeute. Während Prius Nr. 4 als Plug-in-Hybrid maximal 122 PS leistete, verdoppelt sich die Leistung beim neuen Prius fast. Ein Zweiliter-Benziner mit 151 PS und ein 120 kW (163 PS) starker Elektromotor sorgen für eine Systemleistung von 223 PS. 
Toyota Prius Plug in Hybrid
Der Innenraum des Prius ist unaufgeregt, aber klar designt. Das Digitalcockpit wirkt durch die Position fast wie ein Head-up-Display.
Bild: Toyota

Und wie es sich für einen Plug-in-Hybriden gehört, muss auch die rein elektrische Reichweite stimmen. Dank einer größeren, 13,6 kWh-Batterie soll der Prius bis zu 86 Kilometer weit kommen, bevor sich der Verbrenner zuschaltet. Im Stadtverkehr soll die rein elektrische Reichweite sogar 111 Kilometer betragen.

Aufgeräumtes Cockpit im neuen Prius

Das Prius-Cockpit ist aufgeräumt und klar designt. Für die wichtigsten Fahrinformationen befindet sich ein sieben Zoll großer Bildschirm hinter dem Lenkrad, der aufgrund seiner Distanz zum Volant fast wie ein Head-up-Display wirkt. In der Mittelkonsole gibt es einen deutlich größeren 12,3 Zoll-Touchscreen, darunter eine Bedieneinheit für die Klimaanlage. Schön: Toyota verzichtet nicht vollständig auf Knöpfe.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt Tesla Model 3 und weitere Modelle flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.

In Kooperation mit


Die Mittelkonsole bietet viele Ablagemöglichkeiten für Smartphones und Getränke, USB-C-Ladebuchsen für die Verbindung und zum Laden des Mobiltelefons sind ebenfalls vorhanden – vorne wie hinten.
Toyota Prius Plug in Hybrid
Für den ungestörten Blick nach hinten sorgt eine Kamera in der Heckklappe, die das Bild im Innenspiegel abbildet.
Bild: Toyota

Und auch die Materialqualität mit großen Soft-Touch-Flächen stimmt, die Sitze sind bequem. In Reihe zwei macht sich aber die coupéhafte, flache Dachlinie bemerkbar, hier büßt der Prius etwas an Kopffreiheit ein. Dafür wirkt sich der längere Radstand durchaus positiv auf langbeinige Passagiere aus.
Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von Toyota. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit