Wichtige Verkehrsregeln in anderen Ländern |
Land |
Taglichtpflicht |
Warnweste |
Besonderheiten |
Sonstiges |
Belgien |
nein |
Pflicht |
Parkverbot an Bordsteinen mit gelber Linie.
Nebelschlussleuchte auch bei starkem Regen.
Warnwestenpflicht (Bußgeld ab 50 Euro) |
Bußgelder können an Ort und Stelle erhoben werden.
Keine Maut. |
Bulgarien |
ja |
Pflicht |
Ein- und Ausfuhr von Kraftstoff in Reservekanistern ist verboten. |
Jeden Unfall der Polizei melden. |
Dänemark |
ja |
– |
Mitnahme von gefüllten Reservekanistern kann auf Fähren verboten sein.
Maut nur auf der Öresund-Brücke und der Storebaelt-Brücke. |
Weiße Dreiecke auf der Fahrbahn bedeuten Vorfahrt gewähren. |
Estland |
ja |
– |
Inhaber älterer Führerscheine sollten ersatzweise internationalen Führerschein mitführen. |
Winterreifen von Dezember bis März |
Finnland |
ja |
Pflicht |
Straßenbahnen und Linienbusse haben grundsätzlich Vorfahrt.
Keine Maut. |
Winterreifen von Dezember bis Februar;
Wildwechsel – Warnschilder beachten! |
Frankreich |
nur empfohlen |
Pflicht |
Kostenloses Parken mit Parkschein an blauen Markierungen.
Einweg-Alcotester müssen nicht mehr mitgeführt werden.
Bei Regen mit Licht fahren. Maut auf Autobahnen. |
Bei Nässe und generell für Fahranfänger Tempolimit auf Autobahnen und außerorts um 20 km/h verringert. |
Griechenland |
nein (Abblendlicht-Verbot, außer bei schlechter Sicht) |
– |
Die Einfuhr von Kraftstoff in Reservekanistern ist verboten.
Promillegrenze 0,2 für Fahranfänger.
Maut auf Autobahnen. Feuerlöscher empfohlen. |
Im Kreisel haben einfahrende Fahrzeuge Vorfahrt. |
GB |
nein |
– |
Linksverkehr!
Mitnahme von gefüllten Reservekanistern auf Fähren verboten.
Gelbe und rote Markierungen am Fahrbahnrand bedeuten Park- und Halteverbot.
City-Maut in London. |
Scheinwerfer müssen für Linksverkehr eingestellt werden. |
Irland |
nein |
– |
Linksverkehr!
Mitnahme von gefüllten Reservekanistern auf Fähren verboten.
Rot-schwarze Schilder weisen auf eine “Control Zone” hin. Hier ist es verboten, ein Fahrzeug unbeaufsichtigt abzustellen. Gelbe Linien am Fahrbahnrand bedeuten Parkverbot.
Maut auf Autobahnen. Promillegrenze 0,2 für Fahranfänger. |
Scheinwerfer müssen für Linksverkehr eingestellt werden. |
Italien |
ja |
Pflicht |
Parkverbot an schwarz-gelb markierten Bordsteinen.
Promillegrenze 0,0 für Fahranfänger und Berufskraftfahrer.
Maut auf Autobahnen. Bei Regen Tempo 110.
Im Kreisel haben einfahrende Fahrzeuge Vorfahrt. |
Hohe Bußgelder beim Spurwechsel im Bereich von Mautstellen. |
Kroatien |
von Oktober bis März |
Pflicht |
Beim Überholen durchgehend blinken. Lichtpflicht vom 26. Oktober bis 29. März 2014.
Ersatzlampen vorgeschrieben. Maut auf Autobahnen. Für Fahrer unter 25 Jahre Tempo 110 auf Autobahnen, 80 außerorts, 0,0 Promille. |
Bei Gespannen zwei Warndreiecke mitführen. Unfälle der Polizei melden. |
Lettland |
ja |
Pflicht |
Inhaber älterer Führerscheine sollten ersatzweise internationalen Führerschein mitführen. |
Winterreifenpflicht von Dezember bis März. Unfälle der Polizei melden. |
Litauen |
ja |
Pflicht |
Keine abgabenfreie Einfuhr von Kraftstoff im Reservekanister. |
Feuerlöscher mitführen. Bei Unfällen Polizei verständigen. |
Luxemburg |
nein |
Pflicht |
Parkverbot an Bordsteinen mit gelber Linie. Keine Maut. Navis müssen links unten oder am unteren Rand vor dem Fahrer angebracht sein. Reservekanister verboten. Für Fahranfänger gilt 0,2 Promille, Tempo 110 auf Autobahnen und bei Regen. |
Polizeibeamte können von Ausländern an Ort und Stelle Bußgelder erheben. |
Niederlande |
nein |
– |
Parken an gelben Bordkanten verboten. Keine Maut. Für Fahranfänger gilt 0,2 Promille. |
Bei Parkverstößen wird oft eine Parkkralle angebracht. |
Norwegen |
ja |
Pflicht (nur für norwegische Pkw) |
Mitführen gefüllter Reservekanister kann auf Fähren verboten sein.
Maut nur für einige Brücken, Tunnel, Straßen und Städte.
Straßenbahnen haben Vorfahrt. |
Wildwechsel – Warnschilder beachten! |
Österreich |
nein |
Pflicht |
Gelbe Zickzacklinien bedeuten Halteverbot.
Schulbusse mit Warnblinker dürfen nicht passiert werden.
Vorfahrt für Einfahrende im Kreisverkehr.
Autobahn-Vignette. 0,1 Promille für Fahranfänger. |
Verwarngeld kann an Ort und Stelle erhoben werden. Winterreifen von November bis April. |
Polen |
ja |
- |
Bei Verstößen gegen die Promille-Grenze sind auch Haftstrafen möglich.
Halteverbot 100 m vor und nach Bahnüberwegen. Straßenbahnen haben Vorfahrt.
Maut auf Autobahnen. Vorfahrt bei grünem Abbiegerpfeil beachten. |
Kfz-Auslandsschutzbrief empfohlen. Unfälle der Polizei melden. |
Portugal |
nein |
Pflicht |
Fahranfänger dürfen auf Autobahnen nur 90 km/h fahren. Maut auf Autobahnen. |
Ersatzglühlampen empfohlen. |
Rumänien |
ja |
Pflicht |
Überholverbot auf Brücken. |
Feuerlöscher und zwei Warndreiecke mitführen. Unfälle der Polizei melden. |
Schweden |
ja |
– |
Mitführen gefüllter Reservekanister kann auf Fähren verboten sein.
Maut auf der Öresund-Brücke. Straßenbahnen haben Vorfahrt. |
Wildwechsel – Warnschilder beachten!
Winterreifenpflicht von Dezember bis März. |
Schweiz |
ja |
– |
Gelbe Kreuze am Fahrbahnrand bedeuten Parkverbot.
Lichtpflicht in Tunneln. Autobahn-Vignette. Innerorts haben Schienenfahrzeuge Vorfahrt.
Das bergauf fahrende Fahrzeug hat Vorfahrt. |
Hohe Bußgelder bei schweren Verkehrsverstößen. |
Slowakei |
ja |
Pflicht |
Abbiegende Straßenbahnen haben Vorfahrt. Inhaber älterer Führerscheine sollten ersatzweise internationalen Führerschein mitführen. |
Bei Unfällen Polizei verständigen. Ersatzglühlampen empfohlen. |
Slowenien |
ja |
Pflicht |
Rückwärtsfahren nur mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Maut auf Autobahnen. |
Ersatzglühbirnen mitführen. |
Spanien |
nein |
Pflicht |
Abschleppen durch Privatfahrzeuge ist verboten. Navis dürfen während der Fahrt nicht bedient werden. Maut auf Autobahnen. 0,3 Promille für Fahranfänger. |
Ersatzglühbirnen empfohlen. |
Tschechien |
ja |
Pflicht |
Polizei ist bei Verdacht auf Alkoholkonsum zur Entnahme einer Speichelprobe berechtigt.
Autobahn-Vignette. |
Ersatzglühbirnen mitführen. |
Türkei |
nein |
- |
0,5 Promille nur im Pkw, andere Fahrzeuge 0,0. Maut auf Autobahnen. Zweites Warndreieck und Feuerlöscher Pflicht. Reservekanister auf Fähren verboten. |
Grüne Versicherungskarte mitnehmen. |
Ungarn |
ja |
Pflicht |
Gelbe Zickzacklinien bedeuten Halteverbot. Autobahn-Vignette. Reservekanister verboten. Tempo 30 vor Bahnübergängen, Tempo 5 an den Gleisen. |
Bußgelder können an Ort und Stelle erhoben werden. Unfälle der Polizei melden. |
Quelle: Auswärtiges Amt, ADAC; Stand: April 2014; Angaben ohne Gewähr. |