(dpa) Der Volkswagen-Konzern kommt mit einem Ein-Liter-Auto auf den Markt. Auf der Qatar Motor Show Ende Januar 2011 soll das Super Efficent Vehicle (SEV) seine Weltpremiere erleben. Ein Zweizylinder-Dieselmotor ist von den Ingenieuren an einen kleinen Elektromotor gekoppelt worden, der von einer Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird. Diese kann an einer Steckdose wieder aufgeladen werden, wenn das Auto parkt. Durch Fortschritte in der Verarbeitung von Kohlefasern, aus denen die Karosserie gefertigt ist, soll das Auto nun serientauglich sein und angeblich schon 2013 in Serie gehen.
Das Super Efficent Vehicle (SEV) könnte auf der Studie L1 basieren, die VW auf der IAA 2009 in Frankfurt präsentierte. Das Ein-Liter-Auto ist ein Lieblingsprojekt von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch. 2002 kam er als noch amtierender Vorstandsvorsitzender mit einer zigarrenförmigen Frühform des Autos zur VW-Hauptversammlung.