VW Tiguan im Cross-Check: Test
Ist der Tiguan die neue Mitte?

—
Bei den SUVs hat er gesiegt. Nun muss der VW Tiguan sich gegen die besten ihrer Art behaupten: Van, Kombi, E-Auto, Kompakter und Luxus-SUV.
Ein Sieg im ersten Spiel, das war wohl zu erwarten. Gleich zum Auftakt gewann der Tiguan den ersten SUV-Vergleich gegen BMW X1 und Mercedes GLA. Der VW ist geräumig, vielseitig, komfortabel und je nach Version halbwegs bezahlbar. Wie sein Vorgänger könnte er zum neuen Maßstab in der Boom-Klasse der Hochsitze werden. Darüber ist Luxus, darunter Discount. Also ein sicherer Gruppensieger.
Der Tiguan trifft auf fünf unterschiedliche Fahrzeugklassen
Video: VW Tiguan (2016)
So gut ist der neue Tiguan
Alle News und Tests zum VW Tiguan
In fünf Einzelbegegnungen geht es um die Stärken der Gegner, um Variabilität, Vielseitigkeit, Umwelt, Dynamik und Luxus. Das Fazit ziehen wir aus allen Kriterien. Erst kurz vor Abpfiff kommt das Geld ins Spiel.
Die Ergebnisse des Cross-Checks finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Active Tourer und Golf sind vielseitiger als der Tiguan, die C-Klasse bietet mehr Luxus. Bewertet man zusätzlich die Kosten, bestätigt sich: Das SUV kann nichts besser als ein Van und ist nur variabler als der Kompakte. Er sieht halt modischer aus – das zählte hier aber nicht.
Service-Links