Bis in die 80er-Jahre war der Winterreifen ein echtes Handikap im automobilen Alltag. Die Abrollgeräusche waren lauter als bei Sommerreifen, er war unkomfortabel und vor allem langsam. Gerade mal Tempo 160 war auf Winterreifen mit dem üblichen Geschwindigkeitsindex "Q" drin. Das ist längst Schnee von gestern. Heute sind Winterreifen leise, komfortabel und so schnell, wie es der Fahrer wünscht: 190, 210, 240 oder sogar 270 km/h – alles kein Problem. Für unseren diesjährigen Winterreifentest sind wir einmal halb um die Welt nach Japan geflogen. In Hokkaido haben wir ideale, konstante Testbedingungen vorgefunden. Mit im Gepäck: sieben Winterreifen der Größe 205/55 R 16 mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Sie wurden sowohl untereinander als auch mit ihren Pendants der Kategorie H (bis 210 km/h) verglichen. Was sind ihre Stärken, wo liegen die Schwächen?
Die Traktionsmessung bestätigt die grundsätzliche Überlegenheit der H-Reifen im Schnee.
Auf Schnee und Eis ist diese Frage schnell geklärt, alle Testkandidaten in "H" sind den Vergleichsreifen gleicher Marke in "V" mehr oder weniger deutlich überlegen. Bestes Beispiel: Der Vredestein mit H-Index kassiert als der Winterkönig auf Schnee die Note "sehr gut", als V-Modell reicht es nur für ein "befriedigend".
Bei unseren Tests auf nasser und trockener Fahrbahn sieht die Entscheidung zwischen H und V schon schwieriger aus. Mal ist der eine, mal der andere im Vorteil. Festzuhalten bleibt aber die mehrheitliche Überlegenheit des V-Reifens in den Disziplinen Nassbremsen und Handling auf trockener Fahrbahn. Ausnahmen bestätigen bekanntlich ja die Regel.
Fazit der AUTO BILD-Tester Dierk Möller-Sonntag und Henning Klipp: Fest steht: Auf Schnee und Eis ist der Winterreifen mit dem Speed-Index H dem schnelleren V-Winterreifen grundsätzlich überlegen. Wer in schneereichen Lagen daheim ist oder im Winterurlaub auf Nummer sicher gehen will, greift besser zum H-Reifen. Wer auch im Winter schneller als 210 km/h fahren möchte, wählt den teureren V-Reifen. Wir küren am Ende vier Winterreifen, die ausgewogene Leistungen auf höchstem Niveau bieten, mit dem Prädikat "Vorbildlich". Autofahrer mit speziellen Anforderungen raten wir zur Wahl ihres persönlichen Testsiegers anhand unserer Einzelnoten. Verlierer gibt es bei diesem Vergleich von Qualitätsreifen übrigens nicht wirklich. Die Spitze ist noch dichter zusammengerückt. Den gesamten Test mit allen detailierten Ergebnissen können Sie hier bequem als Pdf herunterladen!