Winterreifen-Test: Breitreifen
Die besten Wintersportler

—
Heißer Wettbewerb auf kalter Piste: AUTO BILD hat sechs Breitreifen der Dimension 225/40 R 18 V getestet. Welche Modelle sind wirklich empfehlenswert, welche nicht?
Die Zeiten, in denen wir im Winter auf schmale Reifengrößen zurückrüsten mussten, sind endgültig vorbei. Breite Winterreifen sind auf festgefahrener Schneedecke in Sachen Seitenführung und Bremspotenzial ihren schmalen Artgenossen mittlerweile eiskalt überlegen. Lediglich auf lockerem Neuschnee spuren schmale Dimensionen besser. Und auf nasser und trockener Piste sind Autofahrer mit dem Mehr an Gummi auf der Piste ohnehin im Vorteil. Bei Gefahr durch Aquaplaning heißt es allerdings aufgepasst: Das geschlossene Profil eines Winterreifens neigt zum frühzeitigen Aufschwimmen. Bei spätestens drei bis vier Millimeter Restprofil ist bei Breitreifen ein Wechsel angeraten. Und der kann ganz schön ins Geld gehen. Doch wer am Reifen spart, spart vor allem an der Sicherheit. Wie die 18-Zoll-Reifen im Test abgeschnitten haben, erfahren Sie oben in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es in der AUTO BILD 43/2012 oder im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
ANZEIGE
Service-Links