Sparsam, nicht spaßarm: Als 320d xDrive Touring verbindet der BMW 3er gekonnt Vernunft und Vergnügen. AUTO BILD hat den Kombi unter die Lupe genommen.


Kleiner Hybrid-Baustein, großes Lob. Im BMW 320d hilft ab sofort ein 48-Volt-Bordnetz. Der Startergenerator erlaubt das Segeln mit abgeschaltetem Motor, soll Start-Stopp geschmeidiger machen und sammelt beim Bremsen Energie; ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... bis zu 11 PS können über die E-Maschine zur Fahrfreude addiert werden. Wobei es ja nicht so ist, dass der Zweiliter-Diesel irgendwie hilfsbedürftig wirkt. Die 190 PS springen knapp über Leerlaufdrehzahl sehr beherzt ins Feld ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... und lassen den 320d ebenso zügig wie gleichmäßig in Schwung kommen. Ja, im mittleren Drehzahlbereich klingt der Selbstzünder ein wenig brummig, doch das nehmen wir gern in Kauf.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Denn dafür stürmt der Bayer in 7,4 Sekunden auf Tempo 100 und macht erst bei 225 km/h Schluss mit der wilden Hatz.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Im gewohnt perfekten Zusammenspiel mit der grandiosen Achtstufenautomatik lässt der 320d kaum den Wunsch nach einem seiner größeren Brüder (330d/ M340d) aufkommen. Lebendig und lustvoll meistert der Zweiliter jede Alltagsaufgabe mit Anstand und Ehrgeiz.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Der optionale Allradantrieb (immerhin 2437 Euro Aufpreis) verbessert zwar die Traktion, dürfte in den meisten Fällen aber verzichtbar bleiben.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Außerdem erhöhen sich beim 4x4-Modell Gewicht (satte 1809 Kilo) und Verbrauch. Auch wenn letztgenannter mit 6,6 Litern immer noch keinen Grund zur Klage liefert.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Den finden wir allerdings beim Stöbern in der Preisliste. Der 320d xDrive Touring kostet mindestens 46.302,53 Euro. Mit ein paar zusätzlichen Kreuzchen im Konfigurator stehen auch schnell 60.000 Euro oder mehr auf der Rechnung.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Der Arbeitsplatz im 3er ist ein Fest der Funktionalität, das iDrive wie immer problemlos bedienbar.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/9/2/9/BMW-3er-Touring-1200x800-c62d71d8989205ec.jpg
Die Vordersitze sind sehr sportlich, für kräftige Fahrer aber etwas schmal, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/9/2/9/BMW-3er-Touring-1200x800-62c051bbe4954328.jpg
... und wer hinten zusteigt, sollte nicht zu groß sein. Sonst hockt er unglücklich auf der tief montierten Bank.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/9/2/9/BMW-3er-Touring-1200x800-52afd0130232f563.jpg
Apropos Größe: Ins Heck des 3er Touring passen zwischen 500 und 1510 Liter.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/9/2/9/BMW-3er-Touring-1200x800-6b810d0c3d466ff8.jpg
Das Fazit: Tatsächlich erweist sich der 320d als die ideale Motorisierung für den 3er Touring. Stark genug, um auch bei voller Zuladung nicht an seine Grenzen zu gelangen, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/6/9/9/2/9/BMW-3er-Touring-1200x800-5012267710a63246.jpg
... dabei angenehm sparsam und dank neuester Abgastechnik auch sauber. Ein tolles Auto, bei dem nur der Preis etwas stört.
AUTO BILD-Testnote: 2
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
AUTO BILD-Testnote: 2