
AUTO BILD zeigt fünf Gebrauchte, die fett klingende V8-Motoren mit deutlich über 400 PS bieten! Es geht los mit dem Audi RS 4 (B7). Mit der von 2005 bis 2009 angebotenen zweiten Generation des RS 4 ging Audi in die Vollen: Der 380 PS starke Biturbo-V6 des Vorgängers wurde durch einen reinrassigen Sauger-V8 mit 420 Pferdchen und 430 Newtonmetern Drehmoment ersetzt. Allrad war Serie und die Gangwechsel erfolgen ausschließlich über eine Handschaltung mit sechs Gängen. Das ...
Gebrauchtwagensuche: Audi RS 4
Bild:
Lena Barthelmeß

... Topmodell der A4-Baureihe B7 war als Limousine, Cabriolet und markentypisch auch als Avant erhältlich. Der Vorgänger und die Nachfolger waren dagegen allesamt nur als familienfreundliche Kombis erhältlich. Letztere Karosserieform ist aber auch mit Abstand die beliebteste. Ein Zustand, der sich auch bei den Preisen der Gebrauchtwagen bemerkbar macht. Laut ...
Gebrauchtwagensuche: Audi RS 4
Bild:
Ronald Sassen / AUTO BILD

... den Neckarsulmern ermöglicht der 4,2-Liter-V8 eine Spitze von 250 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 4,8 Sekunden. Ab einer gewissen Laufleistung ist dies aber eher unrealistisch. Die Einlassventile des direkteinspritzenden Motors neigen nämlich zur Verkokung, was im ...
Gebrauchtwagensuche: Audi RS 4
Bild:
Ronald Sassen / AUTO BILD

... Endeffekt zu einem deutlichen Leistungsverlust führt. Statt der angegeben 420 PS liegen so eher 360 bis 380 Pferdestärken an. Außerdem fallen die drehfreudigen Aggregate mit einem sehr hohen Ölverbrauch auf. Eine weitere Schwachstelle ist das adaptive Fahrwerk, dessen Stoßdämpfer mit der Zeit undicht werden und gegebenenfalls zu Folgeschäden innerhalb des geschlossenen Systems führen können. Die ...
Gebrauchtwagensuche: Audi RS 4
Bild:
Ronald Sassen / AUTO BILD

... Preisliste des insgesamt knapp 14.400 Mal gebauten und circa 1,7 Tonnen schweren RS 4 B7 begann einst bei 71.700 Euro. Knapp elf Jahre nach dem Produktionsende starten gepflegte Limousinen mit weniger als 125.000 Kilometern auf der Uhr bei knapp 26.000 Euro. Kombis sind im Schnitt 3.000 Euro teurer.
Gebrauchtwagensuche: Audi RS 4
Bild:
Ronald Sassen / AUTO BILD

BMW M3 (E90, E92, E93): BMW setzte bei der vierten und von 2007 bis 2013 gebauten M3-Generation das erste und bisher einzige Mal auf einen freisaugenden V8. Den M3 verbinden noch zwei weitere Gemeinsamkeiten mit dem Konkurrenten aus Ingolstadt. Beide haben 420 PS und waren in drei verschiedenen Karosserievarianten ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Bild:
Sassen

... bestellbar. BMW bot den M3 nämlich als Coupé (E92), Limousine (E90) und Cabriolet (E93) an. Die 400 Newtonmeter des 4,0 Liter-Aggregats werden von einer Sechsgang-Handschaltung, beziehungsweise einem siebenstufigem Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder weitergeleitet. Mit letzterem sprintet das fast 1,7 Tonnen schwere Coupé in nur 4,6 Sekunden auf ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD

... 100. Handgeschaltete Modelle und die Limousine lassen sich knapp zwei Hundertstel mehr Zeit. Mit dem optionalen "M Drivers Package" ließ sich die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit um 30 Stundenkilometer auf 280 km/h erhöhen. Insgesamt gilt der rassig klingende und relativ leichte V8 bei guter Pflege als ziemlich langlebig. Auch ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD

... im Dauertest von AUTO BILD schnitt der Bayer sehr gut ab. Die Pleuellagerschalen sollten jedoch bei spätestens 100.000 Kilometern gemacht werden. Bei einer Probefahrt sollte man außerdem darauf achten, dass die variable Nockenwellenverstellung ("VANOS") nicht rasselt. Sie könnte ansonsten Ärger bereiten. In Sachen Handling war der M3 den meisten ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Bild:
Ronald Sassen

... seiner damaligen Konkurrenten deutlich überlegen. Das liegt vor allem an seinem agilen Fahrwerk und der guten Gewichtsverteilung. Neu startete das Coupé einst preislich bei rund 67.000 Euro. Ordentliche Exemplare mit vergleichsweise niedrigen Laufleistungen gibt es derzeit ab etwa 26.000 Euro. Das Angebot wird hierzulande eindeutig von Coupés und Cabriolets dominiert.
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-7edee1a174a20072.jpg
Cadillac CTS-V: Doch nicht nur die Deutschen können familientaugliche V8-Boliden. Die von 2008 bis 2013 produzierte zweite Generation des Cadillac CTS-V überzeugt beispielsweise mit klassischen amerikanischen Tugenden. Der Power-Cadillac ist mit seinem monströsen Achtzylinder nicht nur schnell, sondern auch gut ausgestattet und ...
Gebrauchtwagensuche: Cadillac CTS-V
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-557efae28aeb9157.jpg
... vergleichsweise bezahlbar. Unter der Haube des als Limousine, Kombi und Coupé erhältlichen Amis wummert ein 6,2 Liter großer Kompressor-V8, der davor bereits in der Corvette ZR1 zum Einsatz kam. Allerdings wurde er für seine Aufgabe im zwei Tonnen schweren CTS-V von 641 Pferdestärken auf 564 PS gedrosselt. Die immensen ...
Gebrauchtwagensuche: Cadillac CTS-V
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-54a0cc2866b86901.jpg
... 764 Newtonmeter Drehmoment werden in den meisten Fällen über eine Sechsgang-Automatik an die Hinterräder weitergeleitet. Optional war aber auch ein manuelles Getriebe mit sechs Gängen bestellbar, das die Höchstgeschwindigkeit auf satte 308 km/h anhob. Bei der Version mit Automatik ist ...
Gebrauchtwagensuche: Cadillac CTS-V
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-900x600-85432a87c6c89919.jpg
... über vier Sekunden erreicht. Die Lenkung ist für amerikanische Verhältnisse erfreulich präzise und das adaptive "MagnaRide"-Fahrwerk beherrscht den Kompromiss aus Sportlichkeit und einem hohen Federungskomfort wie kaum ein anderes. Allerdings hat der CTS-V auch zwei große Schwachstellen: Zum einen der ziemlich hohe ...
Gebrauchtwagensuche: Cadillac CTS-V
Bild:
C. Bittmann
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-ec9bd06dc7599f76.jpg
... Verbrauch. Bei einer sportlichen Fahrweise genehmigt er sich gerne mal 17 Liter oder mehr. Außerdem fällt das Getriebe überdurchschnittlich oft mit Differentialproblemen auf. Der CTS-V kostete neu einst knapp 81.000 Euro. Das klingt im Vergleich zu M3 und Co. nach ziemlich viel, allerdings spielte der Cadillac größenmäßig eher in der Liga des M5. Heute gibt es gute Exemplare mit weniger als 100.000 Kilometern ab 28.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Cadillac CTS-V
Bild:
Ronald Sassen
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-9760a91035f431a5.jpg
Lexus IS F: Der von 2007 bis 2015 gebaute und hierzulande ausgesprochen seltene Japaner ist ein echter Geheimtipp in der Liga der Power-Limousinen. Er besticht mit seiner Exklusivität, seinem rassigen 5,0-Liter-V8 und der konzerntypischen Zuverlässigkeit. Sein Achtzylinder kommt ohne die Unterstützung eines Turbos oder ...
Gebrauchtwagensuche: Lexus IS F
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-2b7bfee8ebad9db1.jpg
... Kompressors aus und wurde in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt. Auf dem Datenblatt des freisaugenden Aggregats stehen 423 PS und 505 Newtonmeter Drehmoment. Letztere werden ausschließlich von einer Achtgangautomatik an die Hinterräder weitergeleitet. So erreicht der Edel-Japaner nach 4,8 Sekunden ...
Gebrauchtwagensuche: Lexus IS F
Bild:
Roman Raetzke
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-77c52b08b3720893.jpg
... Tempo 100 und läuft erst bei 270 km/h in den elektronischen Begrenzer. Dazu betört das willig hochdrehende Aggregat mit seinem Sound. Vor allem ab 3600 Umdrehungen kommt echtes Tourenwagen-Feeling auf. Im Grenzbereich neigt der sportliche Lexus stark zum Untersteuern. Die Technik des 1,6 Tonnen schweren IS-F macht ...
Gebrauchtwagensuche: Lexus IS F
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-0754989144ce104d.jpg
... bei ordentlicher Pflege nahezu keine Probleme. Der Saugmotor soll für deutlich über 200.000 Kilometern gut sein. Allerdings macht sich die geringe Verbreitung in Europa bei der Ersatzteilsituation negativ bemerkbar. Sowohl die Preise als auch die Lieferzeiten sind ziemlich hoch. Vieles muss nämlich direkt aus Japan importiert werden. Für einen ...
Gebrauchtwagensuche: Lexus IS F
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-4199a39bf0098c05.jpg
... neuen IS F musste man 2011 mindestens 70.600 Euro hinblättern. Mittlerweile gibt es ordentliche Exemplare mit weniger als 100.000 Kilometern auf der Uhr schon ab 25.000 Euro. Sportlich ambitionierte Fahrer sollten zu einem nach 2011 gebauten Facelift-Modell greifen. Diese verfügen nämlich serienmäßig über ein Sperrdifferential.
Gebrauchtwagensuche: Lexus IS F
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-db035f6913bb511e.jpg
Mercedes C 63 AMG: Der erste C 63 AMG wurde von 2007 bis 2015 angeboten und steht bei den Fans heute noch hoch im Kurs. Das liegt vor allem an dem betörenden Sound des Sauger-V8, der hohen Alltagstauglichkeit und der hervorragenden Langzeitqualität der Baureihe 203. Obwohl der nachfolgende Turbo-V8 deutlich stärker ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C 63 AMG
Bild:
Lena Willgalis / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-f098d86f40e1227b.jpg
... ist, trauern Puristen dem 6,2 Liter großen Triebwerk des alten C 63 bis heute nach. Das liegt zum einen an der gleichmäßigen Kraftentfaltung, als auch der brachialen akustischen Untermalung. Die schwäbische Power-Mittelklasse war als Limo, Coupé und als praktisches T-Modell erhältlich. Die Topversion der C-Klasse war in drei ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C 63 AMG
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-93f9fa83b552d516.jpg
... Leistungsstufen erhältlich. Der Standard-C 63 hatte 457 PS. 2013 und 2014 gab es zusätzlich die 507 PS starke "Edition 507". Die 517 PS starke und streng limitierte "Black Series" des Coupés spielt auch als Gebrauchtwagen in einer komplett anderen Preisliga. Die Kraftübertragung an die Hinterräder übernimmt bei allen Varianten eine ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C 63 AMG
Bild:
Lena Barthelmeß
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1152x768-405e0b7f6aaaae64.jpg
... Siebengang-Automatik. So erreicht die 457-PS-Version nach nur 4,7 Sekunden das allgemein gültige Landstraßentempo. Gegen Aufpreis konnte die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 280 km/h aufgestockt werden. Insgesamt gilt der 1,8 Tonnen schwere C 63 AMG bei guter Pflege als äußerst solide. Wenn es aber doch einmal Probleme gibt, könnten es die Hydrostösel oder Nockenwellenversteller sein. Auch ...
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C 63 AMG
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/6/7/8/4/9/5-Gebrauchte-Mittelklasse-Modelle-mit-V8-ab-25-000-Euro-1200x800-f12a881e94629bc2.jpg
... beim "Muscle Car" von Mercedes lohnt es sich aufgrund dessen hoher Kraft nach einem Exemplar mit Sperrdifferential Ausschau zu halten. Die Stuttgarter verlangten einst mindestens 72.000 Euro für den C 63. Mittlerweile ist er zu einem echten Schnäppchen geworden: Autos mit moderaten Laufleistungen gibt es schon ab circa 25.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes C 63 AMG
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD