
Noch gibt es sie, V8-Motoren. Verbrenner der guten alten Art. Acht von ihnen stellen wir hier vor – drei Amis, drei Deutsche, ein Brite und ein Japaner: Audi RS 7 Sportback, Bentley Continental GT V8 Convertible, BMW M5 Competition, Chevrolet Corvette C8 Stingray, Dodge Charger SRT Hellcat, Ford Mustang GT Convertible, Lexus LC 500 und Mercedes-AMG GT im Schnellcheck – und die sind wir natürlich nicht nur in der Garage gefahren.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Audi RS 7 Sportback (600 PS, 800 Nm, ab 122.500 Euro) – praktisch und noch viel mehr. Sehr praktisch, so ein Fließheck mit großer Heckklappe. Doch der RS 7 kann weit mehr, ist im Hauptberuf Supersportler.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Den Titel verdient er sich durch den V8-Biturbo aus dem Porsche-Baukasten, 600 PS und 800 Nm stark.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Der V8 läuft geschmeidig und leise, fast sanft, obenrum dann heiser. In diesem Umfeld gibt er das Streichquartett. Und beschleunigt den RS 7 vollkommen mühelos, wie nebenbei, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... dennoch äußerst vehement. Dazu noch Allrad und Luftfederung – läuft alles sehr geschmeidig hier.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Bentley Continental GT V8 Convertible (550 PS, 770 Nm, ab 220.745 Euro) – viel Luxus, viel Leistung. Man muss wahrscheinlich mal ein Weltreich besessen haben, um solche Autos zu bauen, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

... die imperiale Geste des Bentley bekommt man sonst nicht hin. Doch das Weltreich ist Geschichte, und die Technik stammt vom Porsche Panamera.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Der 4,0-Liter-V8 – genau, das ist der aus dem RS 7 – grummelt hier wohlig vor sich hin, leicht basslastig. Gedämpft, gediegen, gelassen. Der Gentleman am Volant möchte schließlich nicht weiter belästigt werden.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Doch der V8 kann auch anders, dreht lustvoll und schiebt das mächtige Schiff gewaltig an.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

BMW M5 Competition (625 PS, 750 Nm, ab 130.600 Euro) – ganz klassischer Hochleistungssport. Klingt ja erst mal harmlos: klassische Stufenheck-Limousine mit wunderbaren Proportionen und Platz für vier samt Gepäck.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/BMW-M5-Competition-1200x800-e2563d3be1a907f8.jpg
Ist aber alles andere als harmlos, denn unter der Haube tobt der 4,4-Liter-V8-Biturbo. Ein Triebwerk nicht von dieser Welt, gezüchtet in geheimen Dopinglaboren. 625 PS und 750 Nm, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/BMW-M5-Competition-1200x800-acda308360902335.jpg
... dazu die bekannt perfekte ZF-Automatik und Allrad, schlauerweise abschaltbar. Der V8 grollt böse und dunkel, beim Ausdrehen hart und metallisch.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/BMW-M5-Competition-1200x800-35daec56c0e2b700.jpg
Seine brachiale Kraft setzt der M5 unverzüglich in sagenhafte Traktion um, die Fahrleistungen sind einfach nur irre. Der M5 fährt präzise, scharf und erbarmungslos wie ein Laserskalpell.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Chevrolet-Corvette-C8-Stingray-1033x688-1d119336f1f5a585.jpg
Chevrolet Corvette C8 Stingray (502 PS, 637 Nm, ab 99.000 Euro) – immer noch eine Ikone. Der V8 ist geblieben, seine Position nicht. Die neue Corvette setzt auf einen reinrassigen Mittelmotor statt Maschine im Bug – und das nach sooo langer Bauzeit.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Chevrolet-Corvette-C8-Stingray-951x634-e2b3c0b96ffd8a65.jpg
Machen wir es kurz: hat der US-Legende gutgetan. Balance besser, Traktion klebriger, Lenkung feiner, Design grantiger – so entstehen Sportwagen anno 2021.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Chevrolet-Corvette-C8-Stingray-1200x800-38112a86c354e3a8.jpg
Klar: Der 6,2-Liter-Sauger dreht auch direkt hinter den Sitzen zur Höchstform auf. 502 PS bolzen die Flunder in Richtung Horizont. Cruisen beherrscht Nummer 8 dank 637 Nm ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Chevrolet-Corvette-C8-Stingray-973x649-4815aa9d7eb8c3b6.jpg
... und Achtstufen-Doppelkupplungsgetriebe so kunstvoll wie den gripstarken Tanz auf dem Rundkurs. Eine andere Position kann richtig was bringen.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Dodge-Charger-SRT-Hellcat-1045x696-e49d5fdb8eabd0f1.jpg
Dodge Charger SRT Hellcat (717 PS, 881 PS, ab 85.000 Euro) – wie ein wilder Grizzly. Der Charger ist eine einfache Blockhütte im Wald, der Motor ein Grizzly im Winterschlaf – und der Startknopf bringt beides zum Beben.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Dodge-Charger-SRT-Hellcat-1200x800-fb28a617ef369b45.jpg
Zündest du die elektronische Lunte, fällt etwas über dich her, was die Autowelt so noch nicht gesehen hat. Im Dodge Charger SRT Hellcat tost das wütendste, lauteste, grellste, derbste, lebendigste und auch beeindruckendste V8-Monster, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Dodge-Charger-SRT-Hellcat-1200x800-2fd36e68dd559887.jpg
... das legal im Straßenverkehr mitmischen darf. Wo der Hellcat aufkreuzt, ist die Hölle los.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Dodge-Charger-SRT-Hellcat-1200x800-822eb7048d8060c2.jpg
717 PS beißen, 881 Newtonmeter packen dich im Nacken, 6,2 Liter Hubraum lassen auch Zuschauer teilhaben. Läuft!
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Ford-Mustang-GT-Convertible-961x641-8f6210b300407c49.jpg
Ford Mustang GT Convertible (449 PS, 529 Nm, ab 53.800 Euro) – von der Leine gelassenes Wildpferd. Gut, die Corvette ist eine Ikone, der Mustang aber auch. Seit Dekaden gebaut und in der aktuellen Auflage jung und frisch wie lange nicht.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Ford-Mustang-GT-Convertible-1200x800-2c807d4b776eeede.jpg
Besonders natürlich mit dem 5,0-Liter-V8. Sauger, sagen wir da nur, und einfach grandios. Unter 3000 Touren tatsächlich etwas flau, darüber geht das Pony aber ab, galoppiert wild los.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Ford-Mustang-GT-Convertible-821x548-f32acba45a1e008b.jpg
Der mächtige V8 grollt, bollert, sprotzt, brüllt. Rock 'n' Roll? Ach was, Heavy Metal. Klingt alles natürlich im Cabrio noch besser, weil unvermittelter und nicht durch irgendwelche Blechdächer gedämmt. Und, ach ja, Handling kann der Mustang jetzt auch.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Lexus-LC-500-893x595-db61ad04cb485c95.jpg
Lexus LS (464 PS, 530 Nm, ab 103.200 Euro) – geheimnisvoller Fernost-Exot. Die entzückend-exotische Formel des 2+2-Sitzers: extreme Rarität, dramatisches Design, viel Hightech dank Carbon-Mischbauweise und Zehnstufenautomatik.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Lexus-LC-500-1200x800-00115bb607d67c08.jpg
Und dazu ein V8 ohne Aufladung. Sobald der Fünf-Nuller erwacht, ist die gewöhnungsbedürftige Bedienung vergessen.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Lexus-LC-500-1200x800-11c04bcada07072f.jpg
Am besten aufgehoben ist der komfortable Cruiser auf Landstraßen oder Autobahnen, wo die Kurbelwelle bei Tempo 130 mit nur 1600 Touren durchs Ölbad plätschert.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Lexus-LC-500-793x529-ea2b7d603d39f8d7.jpg
Gänsehaut gefällig? Per Wippe fünf Gänge runterschalten, rechten Fuß aufs Blech und dann Sound, Drehfreude und Antritt genießen – arigato!
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Mercedes-AMG-GT-845x563-3a46a10b72c24b19.jpg
Mercedes-AMG GT (530 PS, 670 Nm, ab 124.278 Euro) – Sternbild Wow. Auf der Suche nach dem ganz besonderen V8-Erlebnis? Einsteigen in den AMG GT! So nah an den Asphalt kommt man nur in der Corvette.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Mercedes-AMG-GT-1200x800-896933dfe36de57d.jpg
Im Transaxle-Benz sitzt man dazu gefühlt auf der Hinterachse, die jetzt optional auch noch mitlenkt. Vorn, hinter der Vorderachse, ...
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Mercedes-AMG-GT-1200x800-fe50cf05738f9389.jpg
... wummert einer der besten V8 der Gegenwart. Dank fix ansprechender Turbos verwandelt der tief eingebaute Rennmotor mit Trockensumpfschmierung Gasbefehle augenblicklich in klanggewaltigen Vortrieb.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Mercedes-AMG-GT-1200x800-38d957b1f26fc0f2.jpg
Im Race-Modus macht die Doppelkupplung keine Gefangenen, knallt unnachgiebig die Gänge rein. Was das Erlebnis bereichern könnte? Ein Rennen mit der Corvette!
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/7/9/3/4/0/5/Chevrolet-Corvette-C8-Stingray-Audi-RS-7-Sportback-Motor-V8-Dodge-Charger-1200x800-0201eacb95fc2388.jpg
Das Fazit: Lange nicht so viel Spaß gehabt! Diese V8 sind famose Aggregate, jedes auf seine Art. Egal ob der gewalttätige Charger, der irre schnelle M5, der herrschaftliche Bentley oder der raubeinige Mustang, alle zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht. Mit Gänsehaut-Sound, und Leistung zum Niederknien. Charakter! Wir sollten sie feiern – ihr Ende ist leider absehbar.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD