autobild.de Zur Homepage zum Artikel

BMW 130i

BMW 130i
Vollgas im Freistaat: Bei seiner Präsentation 2005 war der BMW 130i noch der Platzhirsch bei den Kompakten, aber ...
BMW 130i
... mittlerweile hat Audi mit dem S3 zumindest in Sachen Leistung gleichgezogen. Beide Autos ...
BMW 130i
... überzeugen mit ausgezeichneten Fahrleistungen und liegen fast gleichauf. In Sachen Sportlichkeit ...
BMW 130i
... hat am Ende dann aber doch der Münchner die Nase vorn – er ist fahraktiver, direkter und kompromissloser abgestimmt als der Audi.
BMW 130i
Sahnestück im Bug: Der drei Liter große Reihensechszylinder mobilisiert 265 PS und 315 Nm Drehmoment. Die Kraft ist jederzeit ohne Verzögerung abrufbar.
BMW 130i
In 6,1 Sekunden sprintet der Wagen auf Tempo 100 und erreicht maximal 250 km/h.
BMW 130i
Auf der Landstraße fühlt sich der 130i pudelwohl: Er lenkt äußerst präzise in Kurven ein, vermittelt hervorragenden Fahrbahnkontakt und reagiert stabil auf Lastwechsel.
BMW 130i
Der Sechszylinder posaunt ein Halleluja aus zwei Tüten – kernig und heiser.
BMW 130i
Serienmäßig steht der potente "Einser" auf 17-Zoll-Felgen. Auf Wunsch montiert BMW Schuhwerk im 18-Zoll-Format.
BMW 130i
Die verchromten Längsstäbe in der Kühlergrill-Niere machen deutlich: Achtung, hier kommt ein 1er, der es in sich hat.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-b08dae56b27a12b5.jpg
Schon die serienmäßige Bestuhlung verdient die Bezeichnung Sportsitze, auch wenn erst das M-Paket dieses Prädikat für sich in Anspruch nimmt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-8bd4bb1c3aa006b4.jpg
Bequem auf der Langstrecke: Die Oberschenkelauflage lässt sich verlängern.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-876cc31cee2cab5a.jpg
Freude am Fahren gibt es im 1er-BMW nur vorne, hinten geht es sehr beengt zu.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-bd8ec89f993bc56c.jpg
Ganz klar ein BMW: das Cockpit des 130i.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-9995438b1da95780.jpg
Wenig Schnickschnack, viel dahinter: Drehzahlbereich bis 7000 Umdrehungen, Tachoskala bis 260 km/h – und das ohne zu übertreiben.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-e661096bf9b1b8d5.jpg
Mulitfunktional: Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Lenkrad aus bedienen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-9c8340a0fe010548.jpg
Der weckt den Sechszylinder: BMW folgt der Mode und lässt den 130i per Knopfdruck starten.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-ab3080bf7a7d73c1.jpg
Teurer Pfadfinder: Wer sich das meist fummelige Straßenkarten-Handling ersparen will, muss beim 130i 2750 Euro draufzahlen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-9ce8f8f570ac3f24.jpg
Nicht so knackig wie gewohnt: Schnelle Gangwechsel im BMW erfordern einige Übung.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-84029fb1dba51837.jpg
Mindestens 330 Liter Kofferraumvolumen bietet der 130i. Wenn man hinten alles umklappt, können 1150 Liter zugeladen werden.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-62c9e567c8a10af9.jpg
Altbekannter Trick: Die Heckklappe wird mit dem BMW-Logo geöffnet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-d51940da4be33490.jpg
Sehr dezent: Kein überflüssiger Spoilerschmuck verrät den stärksten Einser. Für etwas mehr optischen Pep gibt es das M-Sportpaket.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-3aaf7fd71a249f3d.jpg
Der 130i ist etwas günstiger als der Audi, ohne wirklich billig zu sein: Mindestens 32.750 Euro will BMW für seinen Kompaktsportler haben.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-0aa714a92b61591d.jpg
Der neue 130i-Rivale kommt aus Ingolstadt: Trotz eindeutig sportlicher Ausrichtung bleibt beim Topmodell der A3-Baureihe ein großer Rest Komfort übrig.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-46ed4f7f9aa22000.jpg
Den kennt man schon aus dem Golf GTI: Der Zweiliter-Turbo leistet dank größerem Turbolader im S3 265 PS und schickt 350 Nm in den verstärkten Antriebsstrang.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-7001ddce90951cee.jpg
Der fährt dem Porsche Boxster davon: Dank der guten Traktion des Allradantriebs absolviert der S3 den Prestigesprint in 5,7 Sekunden. Spitze: abgeregelte 250 km/h.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-437b20c9d7743b32.jpg
Tiefergelegt: Für eine verbesserte Fahrdynamik duckt sich der S3 25 Millimeter tiefer auf die Straße als seine schwächeren Brüder.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-9366568b2cd8dc17.jpg
Sportlich-sonor: Der Sound des Audi entweicht aus einem Doppel-Endrohr.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-bd8b12d68dde5b32.jpg
Für standfeste Verzögerung: Hinter den 18-Zöllern arbeitet eine 17 Zoll große Bremsanlage mit Sportbelägen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-103412c2c44521f4.jpg
Trotz 2400 Euro Preisnachteil auf den BMW steckt hier ein Vorteil: Xenonlicht ist beim Audi serienmäßig an Bord – genau wie das Sportfahrwerk und das Karosseriekit.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-230cf3985687c0b2.jpg
Vorne nimmt man im S3 auf stark konturierten Sportsitzen mit Stoff-Leder-Bezügen Platz.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-f66cdb7fb0fe7e59.jpg
Alles andere als üppig: Wer kann, sollte auch im Audi besser vorne sitzen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-ee01124c24f5549e.jpg
Irgendwo zwischen cool und kühl: das Cockpit im S3 mit abgeflachtem Sportlenkrad.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-4e3bac510f25768f.jpg
Da haben die Innenraum-Designer etwas dick aufgetragen. Der Tacho reicht bis 300 km/h, der Begrenzer in der Motorelektronik aber nicht.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-125f3ddbb34dc461.jpg
Hochwertige Innenausstattung: Der S3 gefällt mit Alu-Pedalerie und ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-9a40b5ec2c504a0d.jpg
... edlen Türverkleidungen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-a678b8d30ac3b26d.jpg
Den S3 gibt es ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Getriebe, aber vielleicht schiebt Audi ja irgendwann noch eine DSG-Version nach.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-1a26ea1651a6d573.jpg
Das sollte auf jeden Fall kleinere Transportprobleme lösen: Ins Gepäckabteil des S3 passen zwischen 350 und 1100 Liter.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-4da99057ab1638a2.jpg
Gewicht fast gehalten: Mit 1455 Kilogramm ist der S3 kaum schwerer als sein 225 PS starker Vorgänger. Hier schleppt jedes PS nur 5,5 Kilogramm.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-2389206d7c5ff3f4.jpg
Alles andere als billig: Für einen S3 muss man mindestens 35.150 Euro an Audi überweisen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/5/4/3/BMW-130i-729x486-520765cc48202d63.jpg
Zwei Sportler mit leicht unterschiedlichem Charakter: Spaß machen sowohl der 130i als auch der S3 – vorausgesetzt, die Straßen sind schön leer.
Bilder