
In schöner Tradition wurde am 1. Juni 2010 im Pariser Centre Pompidou das 17. BMW "Art Car" enthüllt.
Bild:
Werk

In diesem Jahr durfte ein M3 GT2 sein Blech für die Kunst geben. Niemand geringeres als Jeff Koons (l.), einer der teuersten Künstler der Gegenwart, war auserkoren, seine Spuren auf dem Renner zu hinterlassen.
Bild:
Werk

300 internationale Gäste aus Kultur Wirtschaft und Politik warteten neugierig auf die Enthüllung.
Bild:
Werk

"Rennautos sind wie das Leben, sie strotzen vor Kraft und haben enorme Energie. Man kann sich darauf einlassen, darauf aufbauen und mit dieser Energie eins werden. Unter der Haube ...
Bild:
Werk

... steckt viel Kraft und meine Ideen sollen damit verschmelzen.", erklärte Koons und signierte sein rasantes Kunstwerk.
Bild:
Werk

"Mit Freude reihe ich mich in die Tradition ein, die von so großen Künstlern wie Calder, Lichtenstein, Stella und Warhol begründet wurde.", sagte Koons.
Bild:
Werk

Jetzt aber mal genau hingeschaut. So sieht der M3 GT2 nach Koons' Behandlung aus: Grell-bunte Farbstrahlen auf schwarzem Lack zeigen die brodelnde Energie des M3 GT2.
Bild:
Werk

Für das Design hat Koons Bilder von Rennwagengrafiken, lebhaften Farben und Darstellungen von Geschwindigkeit und Explosionen gesammelt.
Bild:
Werk

Das Ergebnis: die Maximierung von Dynamik. Warp-Geschwindigkeit scheint durchaus denkbar zu sein.
Bild:
Werk

Logisch, dass es den Sieger des 24-Stunden-Rennens 2010 auch als Kunstwerk auf die Rennstrecke zieht.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/BMW-M3-GT2-Art-Car-2010-729x486-8066e038a4530156.jpg
Und sein Wille ist Gesetz: Der Koons-BMW wird beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans in Frankreich (12. bis 13. Juni 2010) an den Start gehen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/BMW-M3-GT2-Art-Car-2010-729x486-909b3f6b32a62b96.jpg
In monatelanger Zusammenarbeit haben Koons und die BMW-Ingenieure zusammengearbeitet um sicherzustellen, dass das Art Car für Le Mans startklar ist.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-2010-von-Jeff-Koons-BMW-M3-GT-729x486-4f245513b6fb2cd8.jpg
Die Leinwand des Künstlers: Diesem blanken BMW M3 GT2 hat sich Koons gewidmet.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-2010-von-Jeff-Koons-BMW-M3-GT-729x486-0ffa4cdb4ecf45b7.jpg
Die Rennfahrer Andy Priaulx (li.) und Sam Posey (M.) und BMW Motorsportchef Mario Theissen waren sich einig: Eine perfekte Basis für die perfekte Autokunst.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1999-von-Jenny-Holzer-BMW-V12-Le-Mans-729x486-845255c75cf0ace1.jpg
Die Historie der BMW Art Cars. 1999 gestaltete Jenny Holzer diesen BMW V12 Le Mans.
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/BMW-Art-Car-2010-729x486-b3abdc6b5c8b0957.jpg
Art Car 1995 von David Hockney: BMW 850 Cs.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1992-von-Sandro-Chia-3er-BMW-Prototyp-Renntourenwagen-729x486-2a992cdef9a5aa60.jpg
Art Car 1992 von Sandro Chia:3er BMW Prototyp Renntourenwagen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1992-von-Sandro-Chia-3er-BMW-Prototyp-Renntourenwagen-729x486-fc09d1a933c736c8.jpg
Art Car 1992 von Sandro Chia:3er BMW Prototyp Renntourenwagen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1992-von-Sandro-Chia-3er-BMW-Prototyp-Renntourenwagen-729x486-eb49b98a00cda513.jpg
Art Car 1992 von Sandro Chia: 3er BMW Prototyp Renntourenwagen.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1991-von-Esther-Mahlangu-5er-BMW-525-729x486-722f6508c42dcc2d.jpg
Art Car 1991 von Esther Mahlangu: 5er BMW 525.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1991-von-Esther-Mahlangu-5er-BMW-525i-729x486-6c31edb7ee049c52.jpg
Art Car 1991 von Esther Mahlangu: 5er BMW 525i
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1991-von-A-P-Penck-BMW-Z1-729x486-d8bc29d34883008b.jpg
Art Car 1991 von A. P. Penck: BME Z1.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1991-von-A-P-Penck-BMW-Z1-729x486-85e37966058d0a6e.jpg
Art Car 1991 von A. P. Penck: BMW Z1.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1990-von-C-sar-Manrique-7er-BMW-730-729x486-808e274c9c7a3cb7.jpg
Art Car 1990 von César Manrique: 7er BMW 730.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1990-von-C-sar-Manrique-7er-BMW-730-729x486-1dda2e7aa49e6bb3.jpg
Art Car 1990 von César Manrique: 7er BMW 730.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1990-von-Matazo-Kayama-5er-BMW-535i-729x486-2e7f71a09825589e.jpg
Art Car 1990 von Matazo Kayama: 5er BMW 535.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1990-von-Matazo-Kayama-5er-BMW-535i-729x486-81b8df1c32ba1fb4.jpg
Art Car 1990 von Matazo Kayama: 5er BMW 535i.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1990-von-Matazo-Kayama-5er-BMW-535-729x486-c4469be84e24e79b.jpg
Art Car 1990 von Matazo Kayama: 5er BMW 535.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1989-von-Michael-Jagamara-Nelson-BMW-M3-Gruppe-A-Rennversion-729x486-6dd13973c203ac32.jpg
Art Car 1989 von Michael Jagamara Nelson: BMW M3 Gruppe A Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1989-von-Michael-Jagamara-Nelson-BMW-M3-Gruppe-A-Rennversion-729x486-2a715af999a066d2.jpg
Art Car 1989 von Michael Jagamara Nelson: BMW M3 Gruppe A Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1989-von-Ken-Done-BMW-M3-Gruppe-A-Rennversion-729x486-6eac15c7b21d8b9e.jpg
Art Car 1989 von Ken Done: BMW M3 Gruppe A Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1986-von-Robert-Rauschenberg-6er-BMW-635-CS-729x486-61f5bb3f3369541e.jpg
Art Car 1986 von Robert Rauschenberg: 6er BMW 635 CS.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1986-von-Robert-Rauschenberg-6er-BMW-635-CS-729x486-2625bf0d487eee24.jpg
Art Car 1986 von Robert Rauschenberg: 6er BMW 635 CS.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1982-von-Ernst-Fuchs-6er-BMW-635-CSi-729x486-21faeae796d49abf.jpg
Art Car 1982 von Ernst Fuchs: 6er BMW 635 CSi.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1982-von-Ernst-Fuchs-6er-BMW-635-CSi-729x486-29801996f5851657.jpg
Art Car 1982 von Ernst Fuchs: 6er BMW 635 CSi.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1979-von-Andy-Warhol-BMW-M1-Gruppe-4-Rennversion-729x486-2af13debb6de0401.jpg
Art Car 1979 von Andy Warhol: BMW M1 Gruppe 4 Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1979-von-Andy-Warhol-BMW-M1-Gruppe-4-Rennversion-729x486-90751d4aa21e88a4.jpg
Art Car 1979 von Andy Warhol: BMW M1 Gruppe 4 Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1979-von-Andy-Warhol-BMW-M1-Gruppe-4-Rennversion-729x486-f561be40b3b67268.jpg
Art Car 1979 von Andy Warhol: BMW M1 Gruppe 4 Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1977-von-Roy-Lichtenstein-3er-BMW-320i-Gruppe-5-Rennversion-729x486-f12bd836baa074fe.jpg
Art Car 1977 von Roy Lichtenstein: 3er BMW 320i Gruppe 5 Rennversion.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/Art-Car-1975-von-Alexander-Calder-BMW-3-0-CSL-729x486-da0cb9c1c54b5e13.jpg
Art Car 1975 von Alexander Calder: BMW 3.0 CSL.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/BMW-Art-Car-2010-729x486-5fe2348ff3089db8.jpg
Art Car 1975 von Alexander Calder: BMW 3.0 CSL.
Bild:
Werk
https://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/4/4/2/BMW-Art-Car-2010-729x486-10ca3095ffd51e55.jpg
Art Car 1975 von Alexander Calder: BMW 3.0 CSL.
Bild:
Werk