Große Zähne hat er ja, der BMW M440i xDrive. Doch kann er damit auch kraftvoll zubeißen? Die Antwort liefert unser Test.


Der Biber ist ja ein sympathischer Kerl. Warum sich allerdings die BMW-Designer ausgerechnet den possierlichen Nager mit seinen beiden großen, kräftigen Schneidezähnen als Vorbild für ihren neuen Nieren-Kühlergrill ausgesucht haben, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

... wissen wir nicht. Den finden große Teile der Gemeinde bekanntlich gar nicht witzig. Doch abgesehen davon wirkt das neue 4er Coupé ganz harmonisch; ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

... mit schmalem Fensterband, flach auslaufendem Dach und ungewöhnlich langem Überhang hinten unterscheidet es sich im Ergebnis mehr von der 3er-Limo als jedes 3er- oder 4er-Coupé zuvor.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Die Einrichtung folgt der aktuellen BMW-Linie, hier sieht es aus wie im 3er oder auch 5er, ...
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

... die Sitzposition passt bestens. Der Test-4er besaß noch die M-Sportsitze vorn (965 Euro). Empfehlenswert, mit angenehmer Kontur, viel Seitenhalt und jeder Menge Einstellmöglichkeiten.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Der Fond ist überraschend geräumig, es gibt Platz für mittellange Beine und eine durchaus bequeme Rückbank, Erwachsene müssen jedoch den Kopf einziehen. Alles bestens also an Bord?
Bild:
BMW Group

Nee, denn da sind ja noch die digitalen und nervigen, weil seltsam sichelförmigen und schlecht ablesbaren Instrumente. Aber auch die kennen wir ja aus 3er und 5er.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Unter der Haube des M440i – immer mit xDrive-Allrad – lauert der 3,0-Liter, jetzt mit Mildhybrid-Technik und 374 PS. Der Reihensechser läuft, klar, wunderbar kultiviert, dreht federleicht, klingt sonor und dunkel.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD

Das Zusammenspiel mit der wie stets famosen ZF-Sport-Automatik – wird die eigentlich immer noch besser? – klappt vorzüglich.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-8cef63e9b20984bf.jpg
Dann kommt noch die erstklassige Traktion des xDrive-Systems ins Spiel, und am Ende stehen 4,3 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-c7f218370c3da067.jpg
Der Test-M440i war ausgestattet mit adaptivem M-Fahrwerk (585 Euro), der zum Paket gehörenden variablen Sportlenkung, stand auf 19-Zöllern (946 Euro). So federt er trocken und energisch, aber verbindlich.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-6a686ed3b640bba2.jpg
Die Lenkung arbeitet mit fester Rückmeldung, BMW-typisch aber auch sehr direkt und spitz, was zu einer leichten Nervosität führt.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-c12e965d3b894e64.jpg
Den Allradantrieb hat BMW heckbetont ausgelegt, auch ein Sport-Differenzial ist ja an Bord, das Ensemble spielt wunderbar zusammen. Der M440i lenkt wach ein und dreht sich wunderbar in die Kurven ein.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-4ee0385a4c74ac2b.jpg
Auch beim Preis beißt der BMW richtig zu, der M440i xDrive steht ab 65.213 Euro in der Liste.
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/6/9/4/7/6/3/BMW-M440i-xDrive-1200x800-a682c873db7763db.jpg
Das Fazit: Er beißt richtig zu, der M440i xDrive. Ein Klasse-Coupé mit großartigem Reihensechszylinder, wunderbarer Automatik und sauber abgestimmtem Fahrwerk. Dazu kommt ein feines Interieur.
AUTO BILD-Testnote: 2
Bild:
Olaf Itrich / AUTO BILD
AUTO BILD-Testnote: 2