AUTO BILD hat in Genf den Nierenvergleich zwischen BMW X7 und BMW 7er gemacht. Los geht es mit dem größten SUV der Münchner, dem X7.


Als der X7 vorgestellt wurde, war die Überraschung groß. Kein BMW zuvor hatte so große Nieren. Aber optische Wirkung allein zählt nicht! Deshalb ran ans Maßband.
Bild:
Thomas Stark

Als erstes messen wir die Höhe inklusive Chromrand. Das Maßband setzen wir in der Fuge zwischen Grill und Motorhaube an.
Bild:
Thomas Stark

Das Ergebnis: 36 Zentimeter ist die Niere hoch. Das sind knapp sechs Zentimeter mehr, als ein aktuelles Macbook Pro in der Breite hat.
Bild:
Thomas Stark

Weiter geht es mit der Breite, gemessen über den gesamten Kühlergrill. Hier wirkt der X7 deutlich schmaler als die Limousine, gegen die er antreten muss.
Bild:
Thomas Stark

Der Finger auf dem Band verrät den Wert: 86 Zentimeter. Wenn man beim Apple-Vergleich bleibt, sind das elf Zentimeter mehr als ein großer 27-Zoll-iMac breit ist. Sieht man die Niere als Rechteck an und vernachlässigt die abgerundeten Ecken, ergibt sich zusammen mit der Höhe eine Fläche von 3096 cm2, was gerundet 0,31 Quadratmetern entspricht.
Bild:
Thomas Stark

BMW 7er Niere: Gut, die Größe des X7-Grills haben wir ermittelt, weiter geht es mit dem Flaggschiff von BMW. Auch hier wollen wir wissen wie sich Höhe und Breite verhalten.
Bild:
Thomas Stark

Der 7er hat zu seinem Facelift eine im Vergleich zum Vorgänger 40 Prozent größere Niere erhalten. Dazu kommen schmale Scheinwerfer, die den Grill noch dominanter wirken lassen. Auch hier zücken wir das Maßband.
Bild:
Thomas Stark

Wie auch beim X7 wird mittig am Grill gemessen. Hier ist die Doppelniere 99 Zentimeter breit. An dieser Stelle ist sie bereits nach unten hin verjüngt. Am breitesten Punkt sind es sicher 100 Zentimeter.
Bild:
Thomas Stark

Die Nieren des 7er sind im Vergleich zum X7 etwas niedriger. Auch hier setzen wir wieder in der Fuge zur Motorhaube an.
Bild:
Thomas Stark
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/8/0/1/8/5/BMW-X7-7er-Nierenvergleich-1200x800-bb266a28d484e046.jpg
Der Finger gleitet über das Maßband und bleibt bei 32 Zentimeter stehen – deutlich weniger als beim X7. Rechnet man auch diesmal näherungsweise die Fläche des Rechtecks aus, ergeben sich gemessene 3168 Quadratzentimeter, geht man bei der Breite von 100 Zentimetern aus, 3200.
Bild:
Thomas Stark
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/8/0/1/8/5/BMW-X7-7er-Nierenvergleich-1200x800-159f2f3fd18eded8.jpg
Ergebnis: Damit steht der Träger der Alpha-Niere fest! Der 7er übertrumpft sein SUV-Pendant in der Breite um mehr als 12 Zentimeter und muss bei der Höhe nur vier Zentimeter beim Gegner lassen. Bei der Fläche der Niere liegt er klar vorn.
Bild:
Thomas Stark