
Das Angebot an Breitreifen wächst von Jahr zu Jahr und ist unübersichtlicher denn je. Welche Reifen Sicherheit und Fahrspaß bieten, zeigt der AUTO BILD-Sommerreifen-Test.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 1: Continental SportContact 6 (93 Y/98 Y) • Stärken: präzises Lenkverhalten, sportlich-dynamisches Handling und kurzen Bremswegen auf trockener Strecke, stabile Seitenführung bei Nässe, gute Aquaplaningsicherheit • Schwächen: durchschnittlicher Fahrkomfort, hoher Preis. Urteil: vorbildlich (Testsieger).
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 1 (doppelt vergeben): Michelin Pilot Sport 4 S (93 Y/98 Y) • Stärken: besten Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste, kürzeste Bremswege, präzises Einlenkverhalten mit vorbildlicher Rückmeldung, gute Aquaplaningeigenschaften, leises Vorbeifahrgeräusch • Schwächen: teuerster Straßenreifen im Test. Urteil: vorbildlich (Testsieger).
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 3: Goodyear Eagle F1 SuperSport (93 Y/98 Y) • Stärken: sportliches Sommerprofil mit bester Seitenführung und überzeugenden Handlingqualitäten auf nasser Piste, gute Lenkpräzision, kurze Nass- und Trockenbemswege, ausgewogener Abrollkomfort • Schwächen: lautes Abrollgeräusch, erhöhter Rollwiderstand. Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 4: Hankook Ventus S1 evo² (93 Y/98 Y) • Stärken: Sommerprofil mit ausgewogener Leistung auf hohem Niveau, stabiles Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, leises Abrollgeräusch, kraftstoffsparender Rollwiderstand, überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis • Schwächen: leicht verzögertes Einlenkverhalten. Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 4 (doppelt vergeben): Vredestein Ultrac Vorti (93 Y/98 Y) • Stärken: dynamisches Nasshandling mit stabiler Seitenführung und präzisem Einlenkverhalten, ausgewogen-sicheres Trockenhandling, kurze Trockenbremswege, gute Aquaplaningeigenschaften, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis • Schwächen: erhöhter Rollwiderstand. Urteil: gut.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 6: Falken Azenis FK510 (93 Y/98 Y) • Stärken: Nässespezialist mit sportlichen Handlingqualitäten und präzisem Einlenkverhalten, kurze Nass- und Trockenbremswege, guter Komfort, niedriges Preisniveau • Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten und verzögertes Lenkansprechen auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand. Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 7: Yokohama Advan Sport V105 (93 Y/98 Y) • Stärken: sportliche Handlingqualitäten und ausgewogene Balance auf trockener Piste, sicheres Nasshandling, kurze Bremswege auf trockener Piste • Schwächen: verlängerte Nassbremswege, hoher Rollwiderstand, durchschnittlicher Fahrkomfort, erhöhter Preis. Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 8: Toyo Proxes Sport (93 Y/98 Y) • Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Bremswege auf trockener Piste, faires Preisniveau • Schwächen: nur befriedigender Grip und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und trockener Strecke, leicht verzögertes Lenkansprechen, nur befriedigender Abrollkomfort. Urteil: befriedigend.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD

Platz 9: Nankang Noble Sport NS-20 (93 Y/98 Y) • Stärken: hohe Aquaplaningsicherheit, günstiger Preis • Schwächen: Low-Budget-Profil mit gefährlich verlängerten Bremswegen auf nasser und trockner Piste, unharmonisches Handlingverhalten, verzögert-schwammiges Lenkverhalten, hoher Rollwiderstand. Urteil: nicht empfehlenswert.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/1/6/5/8/5/Breitreifen-in-245-35-und-265-35-R-19-1200x800-edf08189a0762230.jpg
Außer Wertung: Michelin Pilot Sport Cup 2 Semislick (93 Y/98 Y) • Stärken: der Spezialist für die trockene (!) Rundstrecke, Semislick mit präzisem Lenkverhalten, vorbildlicher Rückmeldung und exzellenter Haftung, geringer Kurvenabrieb • Schwächen: nur eingeschränkte Tauglichkeit auf nasser Piste, geringe Aquaplaningreserven.
Bild:
Dierk Moeller / AUTO BILD