
Im Januar 2013 kommt die zweite Generation des Dacia Sandero Stepway in den Handel. Der Preis des Crossover im Offroad-Look ist und bleibt heiß: Der Fünftürer ist unverändert ab 9990 Euro zu haben. Mit dem neuen Sandero Stepway ...
Bild:
Hersteller

... bekommt der preisbewusste Kunde frische Optik, neue Motoren und moderne Infotainment-Technik. So werkelt im hochgelegten Sandero nun der neue Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung und 0,9 Liter Hubraum aus dem Renault Clio.
Bild:
Hersteller

Der 90 PS starke TCe 90 soll 5,4 Liter Super pro 100 Kilometer (125 g CO2/km) verbrauchen. Das wären 22 Prozent weniger als beim Vorgänger. Der überarbeitete Diesel dCi 90 eco2 (ebenfalls 90 PS) soll sich nach Herstellerangaben mit 4,0 Litern pro 100 Kilometer (105 g CO2/km) bescheiden und damit 13 Prozent unter dem bisherigen Wert liegen.
Bild:
Hersteller

Beide Motorisierungen verfügen über einen Eco-Modus, den der Sandero Stepway ebenfalls vom neuen Renault Clio übernimmt. Dieses Fahrprogramm ermöglicht es, den Verbrauch per Knopfdruck nochmals um bis zu zehn Prozent zu senken.
Bild:
Hersteller

Optisch folgt nun auch der Sandero der Design-Sprache, die Dacia mit dem Duster eingeführt hat. Bedeutet vor allem: ein trapezförmiger Kühlergrill und breite, schräg geschnittene Hauptscheinwerfer. Dennoch bleibt der aufgefrischte Rumäne natürlich seiner Linie treu. Nach wie vor heben ihn robuste Stoßfänger im Zweifarb-Look, ...
Bild:
Hersteller

... markante Front- und Heckschürzen, dicke Seitenschweller und Radlaufschutzleisten, Nebelscheinwerfer sowie die zweifarbige Dachreling vom normalen Sandero ab. Dazu fährt er auf speziellen 16-Zoll-Felgen und bietet 40 Millimeter mehr Bodenfreiheit.
Bild:
Hersteller

Der Unterfahrschutz soll zusätzlich bei Ausritten im Gelände schützen.
Bild:
Hersteller

Das Gepäckraumvolumen von 320 Litern lässt sich durch Umklappen der Rückbanklehne auf 1200 Liter erweitern.
Bild:
Hersteller

Auch bei der Sicherheit hat der Stepway zugelegt, ESP und vier Airbags sind immer an Bord.
Bild:
Hersteller

Innen hat der Stepway eigenständige Polsterstoffe mit grauen Ziernähten, ansonsten teilt er sich das neue Cockpit mit dem Sandero ohne Plastikbeplankung. Luxus im Günstig-Auto gibt es mit der Top-Variante Prestige ab 11.990 Euro. Hier ist nicht nur der Eco-Modus dabei, sondern fortan auch ein integriertes Multimedia-Navigationssystem mit Touchscreen-Monitor. Dazu ...
Bild:
Hersteller
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/3/5/6/4/Dacia-Sandero-Stepway-2013-729x486-e3f66e5794ee918b.jpg
... gesellen sich noch Features wie etwa eine akustische Einparkhilfe hinten, ein Bordcomputer, ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer oder ein Lederlenkrad. Der Instrumententräger ist je nach Ausstattung mit verchromten Instrumenteneinfassungen gestaltet. Bei den gehobenen Ausstattungsniveaus kommen Chromapplikationen auch bei den Lüftungsdüsen, dem Schalthebelknauf und dem Dacia-Logo auf dem Lenkrad zum Einsatz.
Bild:
Hersteller
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/3/5/6/4/Dacia-Sandero-2013-729x486-42c11907f2487481.jpg
Wer auf den Offroad-Look verzichten kann und deutlich weniger bezahlen will, kann auch zum neuen Sandero greifen. Das kostet der Basis-Sandero!
Bild:
Werk