
Asiens größter Lkw-Bauer Dongfeng bringt sein erstes SUV zu uns: den DFSK Glory 580. Ein Siebensitzer im Format des Skoda Kodiaq, der mit den üblichen Qualitäten solcher No-Name-Autos glänzen will: tolle Ausstattung zum Hammerpreis von 22.947 Euro. Wir checken, was der Wagen sonst noch so kann.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

Als der weiße Glory in der AUTO BILD-Testgarage neben VW Tiguan und Hyundai Tucson steht, geht er mängelfrei durch den Augen-TÜV. Unpeinlich, unauffällig. Mit den schrägen LED-Augen ...
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

... und eckigen Endrohren wirkt er nicht wie ein Billigheimer.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

Das Interieur überrascht zudem mit bekannten Teilen: eine Tastenreihe wie von Mercedes, ...
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

... der Monitor im BMW-Look, eine Spiegelverstellung wie bei Toyota. Alles recht solide montiert, nur manches schlecht entgratete Teil könnte besser verarbeitet sein. Im Glory glänzen Holzdekor am Cockpit ...
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

... und Kunstleder auf passend ausgeformten Sitzen, die nicht nur viel Platz bieten, sondern auch eine variable Einrichtung: Die zweite Reihe, geteilt und längs zu verschieben, ...
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

... erleichtert mit einem Diener (Easy-Entry-Funktion) den Einstieg nach ganz hinten. Dort sitzen auch Jugendliche erstaunlich geräumig, das mögen die Shuttle-Eltern beim Abholen des Fußball-Teams.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

Wer die Ersatzbank nicht braucht, bekommt einen endlosen Kofferraum, der nicht nur das Urlaubsgepäck der Großfamilie schluckt, sondern auch Umzüge mitmacht. Damit ähnelt das DFSK einem Van – zumal das SUV auch keinen Allradantrieb an Bord hat.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

Der Turbobenziner (von Mitsubishi) fühlt sich schlapper an als 145 PS, ...
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD

... auch weil die stufenlose Automatik (von Honda) viel Leistung schluckt.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-f4ab2c71c34bfd48.jpg
Beim Tritt aufs Gas kommt erst kein Schub, dann plötzlich viel, Ausdrehen darf der laute Vierzylinder auch nicht.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-2bff06289daaee66.jpg
Bei 5200 Touren wird die einprogrammierte Fahrstufe gewechselt, bei 180 km/h abgeregelt. Die mangelnde Abstimmung erklärt auch 9,9 Liter Testverbrauch.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-a913fb0d5e6f9d9f.jpg
Am besten lässt man den DFSK gemächlich rollen, weil die Karosserie beladen und in Kurven schnell ins Wanken kommt. Aber nie böse, denn ESP und Bremsen haben trotz träger Lenkung alles sicher im Griff.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-105a0718683c6e29.jpg
Dass die Chinesen erst anfangen, zeigt das Navisystem: Im Display tauchen nur chinesische Schriftzeichen auf, deutsche sollen bald bereitstehen. Dafür überzeugt die umfangreiche Ausstattung mit serienmäßigem Panoramadach, elektrisch verstellbarem Fahrersitz und schlüssellosem Zugang.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-23e82fd9069f22fb.jpg
Auf den letzten Fortschritt (Kopfairbags, Digitalradio, dynamisches Kurvenlicht) kann leicht verzichten, wer ein braves, unschlagbar günstiges Alltags-Auto lange behält und dem hohen Wertverlust davonfährt.
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/3/4/1/9/2/9/DFSK-Glory-580-1200x800-b67bfc9cce47cd7d.jpg
Das Fazit von Joachim Staat: "Dongfeng bietet den Dacia unter den großen SUVs: viel Auto für wenig Geld. Technisch solide, zwar träge, aber sicher – das reicht für Budgetkäufer, die ihn lange fahren. Infotainment und Werkstattnetz müssen besser werden."
AUTO BILD-Testnote: 3-
Bild:
Christoph Börries / AUTO BILD
AUTO BILD-Testnote: 3-