Sie sind stärker, größer, länger, höher: AUTO BILD zeigt die extremsten Nutzfahrzeuge auf der IAA in Hannover! Den Anfang macht dieses Ungetüm – der fünfachsige Freightliner 114 SD wird von ...


... einem 12,8 Liter großen Detroit DD 13-Motor mit 450 PS angetrieben. Zulässiges Gesamtgewicht: 37,8 Tonnen.

Ein Klassiker: Der Unimog U530 – hier in der EU-Traktorhomologation mit 299 PS starkem OM 936-Motor. Als Zusatzausstattung besitzt dieser gelbgrüne Unimog ...

... einen Heckkraftheber, einen Traktorkäfig und eine seitenwandlose Funktionsfläche. Außerdem sind im "Custom Tailored Trucks"-Programm ein Drucklufthorn und ein motorverbundener Nebenabtrieb ergänzt worden.

Paul hat wieder einen modifizierten Zetros im Messegepäck. Diesmal allerdings keinen Dreiachser wie 2016, sondern die 8x8-Variante des Hauber-Mercedes mit angetriebener und gelenkter Nachlaufachse. Die ...

... Nutzlast wurde auf 22 Tonnen erhöht und an allen Achsen auf Geländebereifung im Format 525 / 65 R 20,5 umgestellt.

Mercedes zeigt den Arocs als Kipper. Der 4143 K hat einen 8x4-Antrieb, der maximal 2100 Nm Drehoment an die grobstolligen Hinterreifen abgibt. Die maximale Nutzlast des ...

... auf der IAA ausgestellten Arocs liegt bei 41 Tonnen. Als Sonderausstattung sind eine High-Performance-Motor-Bremse, die vierachsige Auslegung, Drucklufthörner, Steinschlagschutzgitter, eine Schutzplatte für den Tank und eine stehende Abgasanlage an Bord.

Die Toni Maurer GmbH erfüllt viele Kundenwünsche: Wer seine MAN-Schwerlastzugmaschine im Radstand verkürzen möchte (bis zu 74 cm weniger), der kann sich auf der IAA anschauen, wie sein zukünftiger Laster dann aussehen wird. Je nach Kundenwunsch sind verschiedene Aufsattelhöhen möglich. Individuell angepasst werden auch die Gerätetürme hinterm Fahrerhaus.

Ebenfalls bei Toni Maurer am Stand, ebenfalls ein umgebauter MAN: Auf 9,5 Meter sind fünf Achsen verteilt, die allesamt mitlenken. Dafür stehen fünf verschiedene Lenkprogramme zur Verfügung: "Straßenfahrt", "Allradlenkung" für einen minimalen Wendekreis, "Diagonalfahrt", "Heckausschwenkunterdrückung" und "manuell". Besonders ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-47f53fad6d9aeb4b.jpg
... imposant ist die Frontabstützung im Stoßfänger mit 300 kN Tragkraft.
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-9f28567de12cde76.jpg
Dieser Gigant wirkt selbst auf der Freifläche der IAA wie ein Fremdkörper: Mit 14,35 Metern Länge und wahnwitzigen 3,90 Metern Breite ist das MOL Ölfeldfahrzeug HF8066 wohl das größte Einzel-Exponat auf der IAA. Unter der Haube ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-4287f1a4e7b48ffb.jpg
... arbeitet ein Cummins X15-Diesel mit 625 PS – geradezu bescheiden für die gigantischen Ausmaße des roten Dreiachsers. Übrigens: Das Ölfeldfahrzeug ist nicht nur riesig, es darf auch viel ziehen: 230 Tonnen können angehängt werden. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 80 Tonnen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-62aee59efd3dded0.jpg
Vier Achsen und 640 PS: Mit der Schwerlastzugmaschine MAN TGX 41.640 8x4/4 lassen sich extreme Lasten von A nach B ziehen. Die 3000 Nm maximales Drehmoment purzeln ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-9fd8b7493aaaf082.jpg
... aus sechs Zylindern und gehen durch eine MAN Zwölfgang-TipMatic mit Wandlerschaltkupplung und Retarder. Damit ist der MAN werksseitig in der 250-Tonnen-Klasse angesiedelt.
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-7c91298b1bdc7a05.jpg
Eine Nummer kleiner: Der neue Sprinter ist gerade auf dem Markt, da kommt der Allradexperte Iglhaut schon mit dem ersten, offroadfähigen Umbau zur IAA. Anders als seine älteren Brüder rechts und links ist der Neue ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-357ce6e3920f17d7.jpg
... ein Reisemobil für Menschen, die im Urlaub gerne unbefestigte Straßen erkunden. Zu den Umbaumaßnahmen von Iglhaut zählen der permanente Allradantrieb mit Geländeuntersetzung, eine Höherlegung um rund zwölf Zentimeter, eine Differenzialsperre für die Hinterachse und Schutzbleche gegen Beschädigungen im gröberen Gelände.
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-3c55de6f94b99cc1.jpg
750 PS für schwere Lasten: Volvo-Stand steht der FH16 750 in Schwerlast-Ausführung. Als ob die Zugmaschine mit einem Gesamtzuggewicht von 325 Tonnen nicht schon imposant genug wäre, ...
Bild:
AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-f2a46196adbe5c54.jpg
... steht genau daneben der dazugehörige Motor. Der D16 hat exakt 16,1 Liter Hubraum aufgeteilt auf sechs Zylinder und macht 750 PS sowie 3550 Nm Drehmoment locker.
Bild:
AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-84daacb9ee76f941.jpg
Für die einen nur ein rot-blau lackierter US-Truck, für Eingeweihte ...
Bild:
Lisa Busse / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1200x800-8ed0109b10f0c92b.jpg
... der Anführer der Autobots: Optimus Prime!
Bild:
Lisa Busse / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1067x800-d1371c78c270ab03.jpg
Dass Lastwagen nicht nur schwere Lasten ziehen, sondern auch schnell sein können, beweist der Scania von Svempa Bergendahl. Hinter der Fahrerkabine sitzt ein 16,4 Liter großer V8 mit sechs(!) Turboladern, die den Motor auf 1460 PS pumpen. Kurzzeitig sind sogar ...
Bild:
Lisa Busse / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/0/6/0/8/3/Die-Extremen-auf-der-IAA-1067x800-e56f33da671ba78e.jpg
... 2190 PS drin. In 4,6 Sekunden geht der Scania auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist unbekannt.
Bild:
Lisa Busse / AUTO BILD