Die Stars der Auto Shanghai! Mercedes präsentiert in Schanghai die Limousine des A 35 in der Langversion. Trotz längerem Radstand bleiben die Leistungsdaten gleich:


Auch der chinesische A 35 erhält den Zweiliter-Vierzylinder mit 306 PS und 400 Nm Drehmoment. Der Motor treibt auch hier mithilfe des 4Matic Allradantriebs alle vier Räder an.
Bild:
Grundhoff

Audi zeigt neben seiner Studie auch die elektrifizierte Langversion seines Kompakt-SUVs, den Q2 L e-tron. Traditionell verlang der chinesische Markt nach den Strech-Versionen europäischer Autos. Das gilt ...
Bild:
Grundhoff

... auch für SUVs. Am Design verändert sich wenig. Die Dachlinie und der Radstand werden verlängert, die Motoren werden sich am normalen Q2 orientieren.
Bild:
Grundhoff

BMW bringt den 3er nach China. Erstmals wird die Limousine auch im Reich der Mitte angeboten. In Schanghai wird außerdem eine Langversion für den chinesischen Markt zu sehen sein. Serienmäßig ...
Bild:
Grundhoff

... sind hier Komfortsitze verbaut. Ansonsten unterscheidet sich die lange Limousine nicht vom europäischen Modell. Als Antrieb dient fürs Erste ein Vierzylinder-Motor.
Bild:
Grundhoff

Mercedes stellt in Schanghai die Studie des GLB vor. Das Design orientiert sich an der G-Klasse und am GLS. Von der Größe her soll das SUV die Lücke zwischen GLA und GLC schließen. Die Plattform stammt von der ...
Bild:
Grundhoff

... A-Klasse (MFA2). Dass Mercedes das GLB-Concept in China vorstellt, ist kein Wunder: Bislang waren den Asiaten die kompakten Mercedes-Modelle fast immer zu klein. Das Cockpit mit MBUX erinnert stark an die B-Klasse, lediglich die Türgriffe sind markanter.
Bild:
Daimler AG

VW stellt eine neue Elektrostudie vor. Der ID Roomzz soll ein Ausblick auf ein großes SUV mit einer Reichweite von 450 Kilometern sein. Den Antrieb liefern zwei Elektromotoren mit insgesamt 306 PS. Besonders spannend ist das Innenraumkonzept: So ...
Bild:
Volkswagen AG

... gibt es drei verschiedene Sitzmodi. Abhängig davon, ob das Auto autonom fährt, lassen sich die Sitze drehen und die Lehnen neigen. Außerdem gibt es eine interaktive Lichtsäule, die Hinweise in den Innenraum einblendet.
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-2e813c54c8fa2326.jpg
Auch die bereits in Genf gezeigte Skoda-Studie Vision iV wird auf der China-Messe vorgestellt. Das SUV-Coupé steht auf der Elektro-Plattform MEB des Volkswagen-Konzerns. Dank verschiedenen Laserscannern, Radarsensoren und Kameras kann der Skoda Vision iV teilautonom Fahren.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-3df4e2ae393b913b.jpg
Die Studie wird von zwei Elektromotoren angetrieben. Die Systemleistung beträgt 306 PS (225 kW), die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Den Sprint auf 100 km/h soll der Vision iV in 5,9 Sekunden schaffen, die Reichweite beträgt laut Hersteller 500 Kilometer nach WLTP.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-a0c5d9fd8725e96a.jpg
Porsche zeigt das Cayenne Coupé in Shanghai. Das Cayenne Coupé ist zwei Zentimeter flacher als der normale Cayenne. Damit auf der Rückbank trotzdem ausreichend Kopffreiheit vorhanden ist, haben die Entwickler die beiden Einzelsitze dort um drei Zentimeter tiefer gelegt.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-2e33f379cd1d7394.jpg
Zedriv stellt einen elektrischen Sportwagen aus, der nicht nur optisch, ...
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-8a0b94a896ad82fc.jpg
... sondern auch dank des Namens GT3 stark an Porsche erinnert.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-e3ceca355e4a5c06.jpg
Das chinesische Start-up Wei MA zeigt das Eektro-SUV Weltmeister EX5, das mit drei Akkuvarianten angeboten werden soll und bis zu 460 Kilomter Reichweite hat.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-99e2623ebbf43740.jpg
Landwind präsentiert das SUV X2. Neben der eigenwilligen Farbzusammenstellung Orange und Rosa fällt vor allem die Ähnlichkeit zum BMW X2 auf. Die ist nicht nur im Namen angedeutet, ...
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-07408c895181e13b.jpg
... auch die Gestaltung des Hecks und der Rückleuchten sowie das Firmenlogo in der C-Säule erinnern an das Münchner Kompakt-SUV.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-71e3a4ea8719f675.jpg
Das Start-up Leap Motor stellt mit dem S01 einen günsigen Elektrosportwagen vor. Das Auto soll preislich unter 30.000 Euro bleiben ...
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-ccfb52f36ee869d6.jpg
... und mit 170 PS in 6,9 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Eine Akku-Ladung soll für 360 Kilomter reichen.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-a79ae73f2b856268.jpg
Nio zeigt mit dem elektrischen ET eine der wenigen Limousinen der Auto Shanghai. Der ET soll mit einer Reichweite von 510 Kilometern ein Konkurrent für den Tesla Model 3 werden.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-26b89b6f637b330f.jpg
Quiantus Elektro-Sportwagen K50 erinnert optisch an die Fahrzeuge von McLaren, ist mit 400 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h jedoch schwächer. Er soll auch in den USA verkauft werden.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-b4e85674bd8d5f41.jpg
Der chinesische Hersteller Novat zeigt ein SUV mit gefälligem Design, ...
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-f760cb09af5a64b1.jpg
... gigantischen Displays im Innenraum und auf den ersten Blick ordentlicher Verarbeitung.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-b36dcd61d147a2bd.jpg
Audi enthüllt seine Elektro-Studie AI:me, die das zukünftige Design der Marke zeigen soll. Das Showcar erinnert entfernt an den A2, fährt rein elektrisch mit 170 PS und soll eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-42818110bc5ed597.jpg
Das Cockpit ist aufs autonome Fahren ausgelegt. Daher hat der AI:me ein Lenkrad, das sich auf Knopfdruck ins Armaturenbrett zurückzieht, gleichzeitig fährt eine Ablagefläche heraus. Dahinter befindet sich ein Display, das über Eyetracking gesteuert wird.
Bild:
Audi AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-2a0872fd0c3bc5a5.jpg
Jetta wird in China zur eigenen Marke. Volkswagen will im Reich der Mitte ein jüngeres Publikum erreichen und tauft seine neue Marke nach dem bekannten Kompaktmodell aus Deutschland. Auf der Auto Shanghai werden die ersten beiden Ableger von Jetta zu sehen sein, darunter das SUV VS7. Daneben zeigt Jetta ...
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-efbe3f8aae1efc71.jpg
... auch eine Limousine. Der VA3 basiert auf dem aktuellen China-Ableger des VW Jetta, bekommt aber eine frische Front. Mit der neuen Marke will VW ein modernes Händlernetz mit Online-Verkaufsräumen etablieren.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-64b9b7d58271e8c6.jpg
Der chinesische Hersteller Hongqi gilt als Premiummarke, die Staatskarossen herstellt und vor allem Limousinen im Programm hat. Mit dem HS5 stellt Hongqi in Shanghai eins von zwei neuen SUVs vor.
Bild:
Grundhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-dd33983e50327f49.jpg
VW stellt mit der seriennahen Studie SMV eine Mischung aus SUV und Van vor. Auffällig sind nicht nur die LED-Lichtmodule an Front und Heck, sondern auch die Gepäckleisten am Dach. Und: Mit über 5,1 Metern wird der SMV das längste SUV ...
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-15dcc282b370a920.jpg
... auf der MQB-Plattform. Unter der Haube kommt unter anderem der legendäre VR6 als Zweiliter-Turbomotor mit 304 PS zum Einsatz. Der Siebensitzer kommt außerdem immer mit Siebengang-DSG und Allradantrieb.
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-1afdcc47761aa744.jpg
Mit dem Teramont X stellt VW die Coupéversion des großen SUVs Teramont (aus den USA als Atlas bekannt) vor. Ende 2019 wird das Auto in China angeboten, allerdings haben dank des abfallenden Dachs nur noch fünf statt sieben Personen Platz.
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-51e062d03176417e.jpg
Exklusiv für den chinesischen Markt plant VW diese Studie auf Basis des heimischen Mittelklasse-SUVs Tayron. Das "SUV Coupé Concept" hat ein elegantes, coupéartiges Heck mit auffälligem Dachkantenspoiler.
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-f5b50081bb38e073.jpg
Ebenfalls auf dem Messestand von VW in Schanghai: der T-Roc. Wie die meisten anderen VW-Modelle in China hat auch dieses SUV einen verlängerten Radstand.
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-be8cbcce50281a72.jpg
Natürlich steht auch vom Tiguan eine Langversion auf der Auto Shanghai (16. bis 25. April 2019).
Bild:
Volkswagen AG
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-03ac5ea3180fcee0.jpg
Skoda zeigt die Studie Vision GT. Laut autoweek.nl könnte das Crossover zusammen mit dem Joint-Venture-Partner SAIC Motor gebaut werden. Die Buchstaben GT könnten auf eine ...
Bild:
Skoda
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-ce0d4ddbd127407c.jpg
... Coupéversion hindeuten. Wahrscheinlich gibt die Studie einen Ausblick auf die Schrägheckversion des SUV Kamiq. Allerdings hat der chinesische Kamiq nichts mit der eruopäischen Variante zu tun – dass das Auto auch zu uns kommt, ist also unwahrscheinlich.
Bild:
Skoda
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-1293446755e3f7de.jpg
Der chinesische Hersteller BYD zeigt auf der Messe in Schanghai sein Crossover Song Pro. Außen wie ein europäisches SUV gestaltet, setzt die Marke im Innenraum auf Hightech. Hier ...
Bild:
BYD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-9d036ee4f6197d91.jpg
... beherrscht ein großer Zentralbildschirm das Bedienkonzept, normale Knöpfe verschwinden fast vollständig. Der 1,5-Liter-Motor unter soll 161 PS leisten.
Bild:
BYD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-b82b63212325ecac.jpg
Lexus bringt einen Minivan. Der LM basiert auf dem Toyota Alphard und soll ein luxuriöser Kleintransporter werden. Die Japaner teasern das Modell mit einem noch recht dunklen Bild an, Premiere soll in Shanghai sein. Unter der Haube könnte der 3,5-Liter-V6 aus dem Alphard mit knapp 300 PS und 361 Nm Drehmoment stecken.
Bild:
Toyota
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-5ed8dfb60c91815c.jpg
Renault zeigt auf der chinesischen Messe die Serienversion seiner Studie K-ZE. Das 2018 in Paris gezeigte Concept soll ein erschwingliches E-Modell ...
Bild:
Renault
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-6e11790bd39a0470.jpg
... darstellen. Die Produktion soll bei der Dong Feng Motor Group im Rahmen des Joint-Ventures erfolgen.
Bild:
Renault
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-093a11382f41c054.jpg
Infiniti setzt in Shanghai auf die Studie einer elektrischen Sportlimousine. Das "Qs Inspiration Concept" basiert auf einer neu entwickelten E-Plattform, die als Muster für kommende E-Bodengruppen dienen soll. Zu Fahrleistungen schweigen die Chinesen, hier geht es mehr ums Design. Pate stand moderne japanische Architektur.
Bild:
INFINITI
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-558f82f35c9f6446.jpg
Neben der China-Version des 3er hat BMW auch die sportlichen SUVs X3 M und X4 M im Gepäck. Serienmäßig leisten beide jeweils 480 PS, als Competition-Modelle sogar 510 PS. Der Motor ist eine Neuentwicklung der M GmbH, Allrad ist bei den X-Modellen serienmäßig. Anders als beim M5 lässt er sich aber nicht deaktivieren.
Bild:
BMW Group
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-e50f7658ffb574a1.jpg
In Schanghai zeigt Chevrolet gleich zwei neue Fahrzeuge für den chinesischen Markt: Den Tracker und den Trailblazer. Die beiden Crossover-Modelle nutzen die GEM-Plattform von General Motors und ergänzen das SUV-Portfolio der Amerikaner in China. Der Tracker wird in der Basis von einem Einliter-Dreizylinder-Motor betrieben, der knapp 117 PS leisten dürfte. Übersetzt soll über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe werden. Zum Trailblazer sind keine weiteren Infos bekannt.
Bild:
GM Media
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-2e02f790774bc978.jpg
Der chinesische Hersteller Geely feiert in Shanghai die Messepremiere des Jia Ji. Der Siebensitzer wurde bereits in Zhuhai präsentiert und wird als Hybrid- und Dieselversion angeboten.
Bild:
Geely
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-3e4c7bc2903bd02a.jpg
Aus Fisker wurde 2014 Karma und die bringen ihr Pininfarina Concept auf die chinesische Messe mit. Das Teaserbild suggeriert den für ...
Bild:
Pininfarina/Karma
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-8b0de96b6155513b.jpg
... die Marke typischen Kühlergrill an der Front. Die Scheinwerfer sind schmale LED-Flächen. Über die Fahrleistungen verrät der Hersteller nichts.
Bild:
Karma
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-94f38215efb9fadc.jpg
Der Geely-Tochter Lynk&Co wird auf der Messe ihren neuen 05 vorstellen. Das Kompakt-SUV-Coupé soll auf der von Volvo bekannten CMA-Plattform stehen und mithilfe von 1,5- und 2,0-Liter Motoren angetrieben werden. Dass das Modell auch in Europa angeboten wird, ist denkbar, wurde aber von Seiten des Herstellers nicht bestätigt.
Bild:
Automedia
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-daf15273682e5da6.jpg
Der XPeng E28 soll der chinesische Tesla-Jäger werden. Noch dreht das Modell seine Testrunden in Tarnfolie, die Premiere soll aber in Shanghai stattfinden. Zu den technischen Daten ist noch nicht viel bekannt, allerdings soll der E28 den Antrieb des XPeng G3 erhalten. Dann würden rund 197 Elektro-PS zu Verfügung stehen.
Bild:
XPeng
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-35858b7ee8b2e887.jpg
Neben seinem Siebensitzer präsentiert Geely in Shanghai auch sein erstes SUV-Coupé Xingyue. Das SUV steht auf der mit Volvo entwickelten CMA Plattform. Das Coupé wird von einem Zweiliter-Turbobenziner aus ...
Bild:
Geely Motors
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/2/9/0/6/0/1/Die-Stars-in-Shanghai-2019-Bilder-1200x800-09e5b69e51d50646.jpg
... dem Hause Volvo angetrieben. Die Leistung soll 238 PS betragen. Als Einstiegsmodell bietet Geely den Xingyue mit einem 1,5-Liter-Motor und 176 PS an.
Bild:
Geely Motors