Im Aufgebot der verrücktesten Käfer der Welt: der grasgrüne Tank-Bug. Mal ehrlich, da wird doch jeder Kerl zum Kind. Einsteigen und ordentlich die Weide pflügen.


Auf den ersten Blick lässt sich dieser zitronengelbe Krabbler nichts anmerken. Erst die ...

... geänderte Perspektive offenbart ein Zerrbild. Der wohl kürzeste Käfer ...

... der Welt misst knapp drei Meter. Hier die Frage zu stellen, ob der auch wirklich fahren kann, ist mindestens so berechtigt, wie ...

... bei diesem Beetle, der von seinem Besitzer Jocke Gustavssons "The Woodruff Special" getauft wurde. Das grasgrüne Insekt ist flacher als eine Schubkarre.

Der Motor hat bei so wenig Blech nicht mehr ganz unter die Karosserie gepasst. Eine Federung ...

... gibt es nicht und die Vorderachse befindet sich komplett über- und außerhalb der Käferfront. Wie ein Mensch in diesen Umbau passen soll, ...

... wird auf diesem Foto beantwortet: liegend und mit ausgestreckten Beinen.

Nordlicht Harro Jensen massierte das Blech seines 1973er Käfers so lange, bis ein 3,2 Liter großer Porsche-Boxer ins Heck passte. Rauchfarben getönte Rückleuchten begeistern jüngere Tuningfans. Der TÜV schüttelt bei sowas allerdings den Kopf.

Der Sechszylinder entwickelt laut Fahrzeugschein 231 PS. Wahrscheinlich sind es sogar ein paar mehr, erzählt Harro Jensen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-6a245c79ce8122de.jpg
Das manuelle Fünfgang-Getriebe adaptierte Harro, wie den Motor, aus einem Porsche 911. Bremsanlage, Achsschenkel und Alu-Schräglenker hinten stammen vom Porsche 944 Turbo. Der friesische Knubbel ist laut Besitzer bis zu 265 km/h schnell.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-ac2dc4b5e21ad74e.jpg
Verrücktes Zeug: Im Rosinen-Staat Kalifornien existiert ein VW Käfer mit Sternmotor und Propellerantrieb.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-52f09f201da25fe8.jpg
Gebaut hat das Ding der Amerikaner Mike Niemans. Ein Continental W-670-SA-Stern- oder auch Radialmotor ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-a8f40c312f6057b2.jpg
... hockt dort, wo normalerweise ein Vierzylinder-Boxer Dienst tut. Der neue Motor stammt aus einem M2 Panzer Baujahr 1941 und leistet bei 4,7 Liter ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-50dff2ba84027c89.jpg
... Gesamthubraum 220 PS. Das sich so ein Krabbler auch gerne mal 'nen Achtzylinder einverleibt, liegt in der Natur der Sache, ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-37c647159ec22431.jpg
... äh, des Tunings. Berüchtigtster Vertreter der V8-Spezies ist ein von Loco & Spenna Motorsport in Rodgau aufgebauter Käfer mit Audi-V8, Doppelturbo und 500 PS im Straßen-Mapping. Bis zu 250 PS zusätzlich werden mit Lachgas dazugeschaltet.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-dfb52269559efd8e.jpg
Locos Spezial-Bug katapultiert sich in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und fährt über 300 Sachen Spitze.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-8d0a81fed92dc0c1.jpg
Ganz schön blau, allerings nur noch ein Dreiviertel Käfer: Wolfsburger Millionenseller als Pick-up ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-e14e897fe6ec55f6.jpg
... mit praktischer Pritsche als Hutablage.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-45438f39961c862c.jpg
Grashüpfer: Von Roth bis Fischer – die Grünen hätten sich Mitte der Achtziger-Jahre über so ein tolles Mottofahrzeug gefreut. Love, ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-67f91f2407098bf0.jpg
... Peace und "Atomkraft? Nein Danke!". Zur Gründungszeit der Grünen hatte der VW Käfer schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-7bc2d6cdfc70b64f.jpg
Grüner Daumen: So ein Käfer mit Grasbewuchs muss nie in die Waschanlage. Dann und wann ein akurater Schnitt reicht völlig.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-d04e1964db6fb3fd.jpg
Celebrity: Dieses rote Cabriolet gehörte einst zum Fuhrpark von Hollywood-Schauspieler Paul Newman. Bekanntlich hatte der Zeit seines Lebens eine Vorliebe für schnelle Autos und Motorräder. Hinter den Vordersitzen ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-76fdd35a05d595fe.jpg
... des Beetle wurde Anfang der 1960er-Jahre ein 351-CUI-Ford-V8 mit 300 SAE-PS installiert. Durchführender war der bekannte Indy-Car-Bauer Jerry Eisert. Chassis und Fahrwerksteile ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-5e17297a2dfdb483.jpg
... wurden dem Leistungsvermögen des bollernden Achtzylinders angepasst. Zwischenzeitlich ist der Wagen restauriert ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-640x480-9593a36e4685386f.jpg
... und steht für etwa 250.000 US-Dollar zum Verkauf.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-86ea044bbc502cb8.jpg
Gelb-blauer Käfer-Truck mit sportlicher Bereifung, freiliegendem Antrieb und Ladefläche aus Holz.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-c4c5e4bfd130b2bc.jpg
Legendäre Nummer 53: Nachbauten des sympathischen Film-Käfers aus "Herbie" gibt's Land auf, Land ab. Hier zusätzlich zum Mini-Monstertruck umgebaut.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-5151f5f9389987ca.jpg
Feuerroter Hotrod-Beetle mit breiter Hinterachse und freistehenden Kotflügeln vorne. Die Fronthaube wird von einem ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-d504ab8e319a55d8.jpg
... Schachbrettmuster geschmückt, die große Klappe mit einem Gurt geschlossen gehalten.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-34c4fce58f6d5067.jpg
Mit Zusatzlampen und Waatschnorchel: hochgebockter Rallye-Käfer im Einsatz.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-4c3a7624aabfc548.jpg
Ein Ausblick wie einst Dornröschen nach ihrem langen Schönheitsschlaf. Nur hat diese Hecke die Form eines ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-c10276f6b25ce84c.jpg
... Käfers und ist aus gebogenem Eisen zusammengeschweißt. Womöglich der schwerste Käfer der Welt? Wenn, dann aber auch der hübscheste.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-5e8d3e8c5baecfb8.jpg
Die Idee zu diesem Unikat hatte der kroatische Kunstschmied Sandro Vrbanus. Er schnappte sich einen Käfer aus den 70ern und schmiedete ihm eine Karosserie aus Blumenranken, ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-b50dc1512de3ca6e.jpg
... Blüten und kunstvollen Ornamenten. Teile des schnörkeligen Käfers sind sogar in 24 Karat vergoldet. Die Bauzeit beziffert Vrbanus mit rund vier Monaten.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-3e0ebabb5ab6dd7d.jpg
Ein bisschen Chevy Coupé, ein bisschen Rolls-Royce Phantom – bei diesem Umbau erkennen nur noch Kenner den Käfer.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-d6d982cc8f8c198a.jpg
Richtig chic wird so ein Tuning-Krabbler aus der Halbzeit der Auto-Geschichte natürlich erst mit Weißwandreifen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-fdd6d8d080a235e9.jpg
Bewährtes Konzept: Motor und restlicher Antrieb blieben bei diesem Umbau an gewohnter Stelle.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-1bdff75da4338991.jpg
"Schönet Ding", dieser weiß-blaue Bug in allerbester Hotrod-Manier. Freistehende Räder vorne, blitzblank polierte Chromdeckel an den Felgen ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-cd5e45de95d49c56.jpg
... und ein gechopptes, also abgesenktes Dach.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-75ec158cdc97e7e0.jpg
Interesantes Detail: Achten Sie mal darauf, wo die Scheibenwischer befestigt wurden.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-32ab5f25032c9de4.jpg
Trikes mit Käfer-Motor und dessen kompletter Hinterachskonstruktion sind beliebt. Bei dieser Ausführung hängt ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-b538d718879ce0ba.jpg
... allerdings noch die halbe Karosserie und ein Teil der Dachhaut mit dran. Vorteil?
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-b84c54b67db3337d.jpg
Fahrer und Passagiere kommen trockenen Hauptes ans Ziel.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-932fa6f005fb4ade.jpg
Gestreckter Käfer mit Kombiheck und Holzpeplankung im Stile eines 39er
Chevy Woody Wagon.
Chevy Woody Wagon.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-af9be67216d9ab0b.jpg
Auf Stelzen: die frühe Version des heutigen Cross Country.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-ff208670ed27a405.jpg
Noch ein Käfer-Exemplar aus der Kategorie "Rust'n'Platt".
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-3d164fb365650e79.jpg
Aus zwei, oder drei, oder ... mach einen: gelungene Stretchlimousine auf VW Käfer-Basis.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-8fc1003a348e34f2.jpg
Den Käfer als Kombi hätten sich viele Autofans gewünscht. VW baute stattdessen den Typ 1600 Variant.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-3076ff985a867518.jpg
Strandtaugliche Mischung aus Käfer und Buggy.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-b5dec6d6c7b8f0a4.jpg
Flachgelegter Käfer im Militär-Look.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-440dc7307ec74d5b.jpg
Noch ein Käfer mit V8-Motor.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-dc868b83795c9c7a.jpg
Chrom und Flammen: kompromissloser Hotrod ohne Radabdeckungen.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-3c8d16226f81647c.jpg
Vorne VW Käfer, hinten Truck: Professionell gemachte Lastenkarre mit ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-afed11eca258bf3c.jpg
... Umbau auf 3,8-Liter-V6.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-85b9f258a0e958be.jpg
Dieser knallrot lackierte 1962er wurde zum ersten Mal im August desselben Jahres in Schweden zugelassen. Lange Zeit korrodierte der Krabbler dann ausgemustert vor sich hin, bis er 2009 unter die Fittiche von Evil Bens und Trailer Queen Restos gelangte. Auffälligstes Merkmal am Bulli-Bruder ist das fast komplett geschlossene Radhaus hinten, ...
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/9/4/7/7/Die-wildesten-Kaefer-aller-Zeiten-729x486-b34f6d5fdcddbf69.jpg
... das im ersten Moment an den kultigen Deux Cheveux (2CV), also die Ente, erinnert. Der Zusatz "De Luxe" – einst eine Ausstattungsvariante der Ente – schmückt das Einzelstück.